An die Diplom Elektroniker!
Ich wollte mit mal was schönes basteln.
Nama schaun ob ich es beschreiben kann.
Und zwar wollte ich meinem 1er einen iniv Look verpassen.
Folgendes sollte passieren:
Wenn das Licht aus ist soll der Blinker normal blinken, das war nicht schwer, das hatta ja auch vorher gemacht.
Jetz kommts:
Wenn das Licht an ist soll die Blinkerbirne dauerhaft leuchten, und beim blinken statt an halt aus gehen, negativ blinken sozusagen.
Ich weiß nich ob das verständlich war...
Ein Freund hat mir auch eine Schaltung zusammengelötet. Funktioniert auch soweit, nur das er bei eingeschaltetem Licht doppelt so schnell blinkt, so als wäre eine Birne kaputt.
Sämtlich Experimente mit Widerständen und so schlugen fehl...
Woran merkt diese dämliche Relais das es doppelt so schnell blinken muß?!
Ich weiß es ist Sport, Denksport, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee...
Oder es lässt sich jemand von meiner Idee inspirieren, baut son Ding und lässt mir den Schaltplan zukommen...
Kein Elektronik-Azubi hier?
16 Antworten
Das mit den Zusätzlichen Leucten um Last auf dem Relais zu erzeugen hat nicht geklappt!
Wenn ich ein Schaltplan kriege, kriegt ihr den auch. Wird nur schwierig, die Idee existiert nämlich schon länger, ich habs damals mit einem BW-Kameraden in Angriff genommen, aber leider hab ich zu dem seit über zwei Jahren keinen Kontakt mehr...
Wie hat dein Kumpel die Blinkfrequenz hinbekommen? Falls nich mit nem IC, sondern mit nem Elko, dann sollte es doch gehen wenn du den etwas größer auslegst.