An die, die 17er und 19er fahren

Audi TT 8J

Hallo Leute,

wir haben dass zwar Physikalisch schon alles durchgekaut in Sachen 17 vs. 18 Zoll etc.etc.

aber ich will den Erfahrungsbericht hören...

Gibt es hier Fahrer die vielleicht 19 Zoll im Sommer und 17 Zoll im Winter fahren bzw. vorher 17 und nun 19 ???

Mir gehts um das Fahrverhalten und die Beschleunigung ...

Wie ist das Einlenkverhalten der beiden im Vergleich?

Wie ist der Komfort beider im Vergleich ?

Mit welcher Variante beschleunigt der TT subjektiv besser ?

Fahrverhalten im Vergleich ?

Schon Schäden durch Bordstein und Co am 19er zu verzeichnen ?

Danke fpr Antworten...

Gruß Ben

44 Antworten

Ich glaube die 19er sind schwerer als die 16er.Räder sind aber ungefederte massen.das gewicht dürfte daher eher keine Rolle spielen,mehr die Breite und der Aussendurchmesser

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Aber bei mir werden es sicherlich 6 KG pro Rad mehr sein...

Sollte diese 7 Mal Theorie stimmen
( ca. 25 KG mehr anzutreibende Masse mit weit äusseren Schwerpunkt = "ungefähr" virtuelle 175 KG )

Dann müsste sich was tun, weil 175 KG sind definitv spürbar, ich merks ja schließlich schon wenn eine Zweite Person + volle Ladung Spirt (insg. ca. 130 KG) an Bord sind 😁

Ich dachte du wolltest keine Physik 😉

Aber wenn schon dann bitte richtig:
Es ist nicht 7 * 25kg sondern 7 * 6kg (eine Felge) oder 1,75 * 4 * 6kg, also 42kg "virtuelles Mehrgewicht".
1,75 besteht aus 1 * das Mehrgewicht plus 0,75 mal das Mehrgewicht in Form von Rotationsträgheit (0,5 wäre ein Vollzylinder, 1,0 ein Hohlzylinder mit kompletter Masse aussen - ein Rad liegt irgendwo dazwischen).

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich dachte du wolltest keine Physik 😉

Aber wenn schon dann bitte richtig:
Es ist nicht 7 * 25kg sondern 7 * 6kg (eine Felge) oder 1,75 * 4 * 6kg, also 42kg "virtuelles Mehrgewicht".
1,75 besteht aus 1 * das Mehrgewicht plus 0,75 mal das Mehrgewicht in Form von Rotationsträgheit (0,5 wäre ein Vollzylinder, 1,0 ein Hohlzylinder mit kompletter Masse aussen - ein Rad liegt irgendwo dazwischen).

Emulex

Ab und zu schon 😉 , ich werd schon immer mehr wie du ,

dass erinnert mich an Harry Potter und Voldemort 😁

Also "nur" 42 KG virtuelles Mehrgewicht insgesamt ?

Oder versteh ich das immer noch nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


, ich werd schon immer mehr wie du ,
dass erinnert mich an Harry Potter und Voldemort 😁

da drängt sich jetzt die frage auf wer hier wer ist....

Ähnliche Themen

Ja genau, es sind 42kg virtuelles Mehrgewicht wenn du pro Rad 6kg mehr hast.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ja genau, es sind 42kg virtuelles Mehrgewicht wenn du pro Rad 6kg mehr hast.

Emulex

Sollte also nicht so Super viel Ausmachen in der Beschleunigung oder ?

Ich werds nach dem Messen genau wissen...

Naja geht halt mit +3,2% in die Gesamtmasse ein...messbar ist das sicher, aber es wird sich nicht wie von dir befürchtet im Bereich 0,5sec (=10% in dem Fall) abspielen.

Und mach mindestens 10 Messungen, streich die beiden besten und schlechtesten und dann nimm den Mittelwert *ggg*

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Und mach mindestens 10 Messungen, streich die beiden besten und schlechtesten und dann nimm den Mittelwert *ggg*

Emulex

lol 🙂

So genau wollte ich das nun auch wieder nicht wissen 😉

wer mehr durch gewichtsverlust aus seinem tt holen will sillte vielleicht auch mal selber abspecken 😁

so 3-4 kg machen doch bestimmt ganze 0,002 sekunden von 0-100 aus

Zitat:

Original geschrieben von schapar


wer mehr durch gewichtsverlust aus seinem tt holen will sillte vielleicht auch mal selber abspecken 😁

so 3-4 kg machen doch bestimmt ganze 0,002 sekunden von 0-100 aus

Erwischt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von schapar


wer mehr durch gewichtsverlust aus seinem tt holen will sillte vielleicht auch mal selber abspecken 😁

so 3-4 kg machen doch bestimmt ganze 0,002 sekunden von 0-100 aus

Da ich 70 KG bei 1,77 wiege, kommt das eigentlich nicht in Frage 😉

So die Werte für 8,5x17 Zoll auf 245er hab ich heute aufgenommen 🙂

3/4 voller Tank , 19 Grad , kein Wind, Strecke minimal Berg hoch (aber freie Strecke und offen) ...

Habe jede Messung 2 Mal gemacht und die Werte waren so ähnlich beinander dass ich jeweils den schlechteren Wert genommen hab...

80-120 im 4 Gang = 5,0
80-120 im 5 Gang = 6,3

60-100 im 3 Gang = 3,7
60-100 im 4 Gang = 5,1

0-100 = 6,6 sek
0-120 = 8,9 sek

Müsste alles ziemlich genau sein, Tacho geht bei 100 laut GPS nur 1-2 kmh falsch...

Habe immer leicht später gestoppt Bsp: bei 0-100, bei ca. 103 usw.

Durchzug hab ich mit Tempomat gemessen...

Bei fast leerem Tank wäre sicher noch was drin gewesen, aber so ist es Praxisnäher...

Die Zeitungen messen ja mit vollem Tank...

Bin gespannt auf die Werte nächste Woche mit 9x19 auf 255...

Frage: Mißt Du die Zeit selbst, als Fahrer? Wie stoppst Du? Von Hand per Stoppuhr?

Bei einer Mehrfachmessung mittelt man, oder streicht den besten und den schlechtesten Wert. Bei zwei Messungen bleibt nur Ersteres.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Frage: Mißt Du die Zeit selbst, als Fahrer? Wie stoppst Du? Von Hand per Stoppuhr?

Bei einer Mehrfachmessung mittelt man, oder streicht den besten und den schlechtesten Wert. Bei zwei Messungen bleibt nur Ersteres.

Ja messe die Zeit selbst, weil ich wollte sicher gehen...Erstens wird durch eine Zweite Person das Auto schwerer und ausserdem verstreicht bei einem "Stop" Ruf bis zum Drücken der Taste weitere Zeit...

Ich habe bewusst die schlechtere von beiden genommen um ganz sicher zu gehen, vor allen Dingen lagen die Werte auf ein Zentel genau zusammen...
Bsp: 0-100 = 1.M= 6,51 , 2.M= 6,59 ...

Gestoppt hab ich mittels Breitling Airwolf Chronograph (wenn das Vater wüsste 😉 )

Das reicht mir, schließlich werde ich bei den 19 Zoll Messungen die gleichen Begebenheiten nutzen ( Strecke, Tankinhalt, Aussentemperatur , Uhr )

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Gestoppt hab ich mittels Breitling Airwolf Chronograph (wenn das Vater wüsste 😉 )

Dann würde er sie vielleicht dem Sohnemann lassen und sich was Gescheites z.B. aus Genf, Glashütte oder Le Brassus kaufen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen