An die Cracks in GG und Umgebung: Reale Innenraum-Fotos des Mokka ...
Hallo,
vielleicht gibt es hier auf MT den ein oder anderen "Erlkönig-Jäger", der in GG oder Umgebung den Mokka schon live sehen konnte.
Könnt ihr mal reale Innenraum-Fotos schiessen und hier posten? Mich würde interessieren, wie die Polster (mit AGR) in natura aussehen (im Konfigurator gibt nur die kleinen Pics) und wie das braune Armaturenbrett aussieht.
Wäre cool, wenn das klappt!
Viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Weiter bilder von opel.at!
U.a. ein Espressobrauner- der sieht hammer geil aus.
Aber bei opel.de sind die neuen fotos noch nicht online...
http://www.opel.at/.../galerie-downloads.html
http://www.opel.at/.../pressestimmen.html
30 Antworten
Ok, dann müssen wir eben einen Bilderthread eröffnen 😉
nö, woanders ja genug schon.
speziell zum innenraum hab ich mal von dem besagten straßenfest jetzt ein paar bilder...
PS: Das sitzen ist ähnlich zum Meriva, womöglich ein paar Zentimeterchen mehr Längsverstellung.
Hinten ist die Fensterunterkante schon extrem hochgezogen und man sitzt entsprechend sehr "eingehaust". Macht mir großgewachsenem (1.98m) nicht allzuviel aus.
Die AGR soweit ganz nett, der Beifahrersitz ohne Höhenverstellung wie so oft (auch bei mir) allzu hoch in seiner Grundeinstellung und ich recht nahe am Dachhimmel.
Kofferraum wirkt allein optisch schon (i.d. Tiefer) kleiner als vom Meriva.
Der gleiche billige, harte + mitunter scharkantige (!) Abdeck-Preßdeckel darüber...
Und freilich wie bei allen aktuellen Opels, diese besch... Kipphebel zur Lehnen-Neigungsverstellung.
Ich haß die Dinger, hier mittels Entlastung + eigenem Federdruck soll sie nach vorn kommen, sehr "unvollkommen" + grob, überhaupt nicht AGR-würdig.
Da lob ich mir die präzise Verstellung mittels großem Drehrad.
Den vorbeilaufenden, mitunter älteren Herrschaften gefiel der Wagen, der Name tat womöglich sogar sein übriges dazu !
Also habe ich das richtig verstanden? Sitzhöheverstellung nur mit Leder?!
Abdeck- Pressdeckel? Hutablage oder? Naja, beim Meriva ist die ja auch nicht viel besser denke ich mal...
OHH, diese drehrad verstellung- eine Katastrophe! Da drehst du ewig und nichts geht voran- nein danke!
Aber Ansonste danke für die Fotos... 🙂
Hab mich im Detail mit der Austattung nicht beschäftigt, ob/wie man an eine Beifahrersitzhöhenverstellung kommt, müßtest du in den Preislisten etc. mal selbst schauen..
Und wenn du meinen Beitrag genauer liest bezüglich des Preßdeckel/ja "Hutablage",...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
..Kofferraum wirkt allein optisch schon (i.d. Tiefer) kleiner als vom Meriva.
Der gleiche billige, harte + mitunter scharkantige (!) Abdeck-Preßdeckel darüber...
Meine Gedanken zu Kipphebel/Drehrädern-Lehnenverstellung ergänzend.
Mit Drehrädern hatte ich zuvor nur gute Erfahrungen gemacht, sie lassen sich stufenlos justieren.
Dagegen ist die lasche Federspannung solcher Lehnenkonstruktionen totaler murks weil, soweit meine Erfahrungen dazu:
1. Man beugt sich übermäßig nach vorn um sie zunächst zu entlasten.
2. Irgendwann schnellt das Ding überweit nach vorn.
3. Und dann erst beginnt man zwar sukzessive es nach hinten rasten zu lasten,
4. das ist aber mitunter zu grob unterteilt
5. und/oder man ist prompt über eine ordentliche, aufrechte Sitzposition hinaus..
6. Das Spiel beginnt wieder bei 1.
Sowas nervt und ist nicht ergonomisch ! Aber billig und vom GM/US-Diktat der einheitlichen Sitzunterkonstruktion gewünscht. Ganz bestimmt nicht von einem Opel-Ing. hierzulande..;o)
Unabhängig davon, ist es freilich meistens arg eng zwischen B-Säule und Sitzverstellung, zumal ich den Sitz ganz hinten habe und heutige Türausschnitte netto betrachtet arg klein sind, da sitz ich dann neben der B-Säule, statt davor. Wenn's nicht gerade ein großzügig geschnittenes Coupé/2-Türer ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
nö, woanders ja genug schon.speziell zum innenraum hab ich mal von dem besagten straßenfest jetzt ein paar bilder...
Danke für die Bilder ^^
Bei der Beifahrertür sind doch zwei Schalter zu erkennen?!? Der eine wird für den Fensterheber sein, aber der andere? Konntest Du da was erkennen?
huch (!), seh ich jetzt erst, bzw. erkenne dazu das Schloss-Symbol.
Von daher wohl für die Zentralverriegelung.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
huch (!), seh ich jetzt erst, bzw. erkenne dazu das Schloss-Symbol.
Von daher wohl für die Zentralverriegelung.
Stimmt, jetzt erkenne ich das auch. Ist aber IMHO eine merkwürdige Platzierung?!?
Im Konfigurator erkennt man auch einen auf der Beifahrerseite
Zitat:
Original geschrieben von kraymer
.....Ist aber IMHO eine merkwürdige Platzierung?!?
naja, für die rechtslenker(/linkslenker) logistik-einheitlich verbaut.
Auf der Fahrerseite auch...
ja klar / wie gesagt, eben identisch und unahb. ob links-/rechtslenker nichts unterschiedliches an blenden zu verbauen/bevorraten/konstruieren etc.
Schade, dass bei den FOHs noch kein brauner Mokka rumsteht. Ich habe bislang nur silberne, rot und weisse gesehen.
Gruß
Daniel
Mal sehen ob am Sa. einer in Braun und/oder mit brauner innenausstattung zu sehen ist in Kufstein (Österreich Prämiere!) und da ich diesen Händler sehr gut kenne nimmt er immer sehr modische Farben, also wer weiss...
HA, recht gehabt 🙂
Bittesehr: http://www.motor-talk.de/.../...klich-starker-kaffee-t4183361.html?...