An Berliner/Umgebung:Taugen die Kopfschrauben von Auto-Tip was?Oder lieber Original?

VW Vento 1H

Moin,

da bei mir bald die Kopfdichtung ansteht,wollte ich euch mal fragen ob jemand schon Erfahrung mit den Kopfschrauben hatt/hatte die es bei Autotip gibt??

Will nicht unbedingt massig an Kohle für Schrauben bei VW lönschen.

Die Kopfdichtung und Zahnriemen kommt aber von VW😁

Danke.

152 Antworten

MOin,bei manchen Elekroteilen sei es Leerlaufsteller ect.muss man sogar nochmal unterschreiben das du die Klausel gelesen hast,vonwegen vom Umtausch ausgeschlossen.

Aber beim Öldruckschalter wollen die nur die Farbe dessen wissen gibt graue,weisse und schwarze wenn ich nicht ganz falsch liege.Und alle habe andere Drücke drauf...klar ne😁

Also Tau habe auch schon dort eine VDD geholt um welten günstiger als bei VW habe eine aus Gummi genommen,und kann bisher nicht klagen🙂

Aber auch schon negative Erfahrungen gemacht mit einer Ölwannendichtung...war leider eine ganz falsche durfte die nochmal bei VW holen.

Leider gibts da viele die "nur"Hobbyschrauber sind und nicht "soviel"plan von der Materie haben.

Aber auch paar Kumpels von mir habe ich da schon angetroffen mit den ich gelernt habe.

Also ich halt echt unterschiedlich da.Ambesten man weiss echt was man will,oder man hat das alte Teil mit.

Zitat:

Original geschrieben von Tau


und hamse die zurückgenommen?

Sicher! Sonsz hätte ich dem den Kopp abgebissen! 😁

Und lockere 12% Rabatt gabs auch weil ich Terz geschoben habe und getobt habe ohne Ende... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


MOin,bei manchen Elekroteilen sei es Leerlaufsteller ect.muss man sogar nochmal unterschreiben das du die Klausel gelesen hast,vonwegen vom Umtausch ausgeschlossen.

und genau dass dürfte ich bei dem öldruckschalter machen, den ich gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Also Tau habe auch schon dort eine VDD geholt um welten günstiger als bei VW habe eine aus Gummi genommen,und kann bisher nicht klagen🙂

bei welcher musste man auch neue bolzen wegen der länge nehmen? war das die aus gummi oder kork?

Ähnliche Themen

Re: An Berliner/Umgebung:Taugen die Kopfschrauben von Auto-Tip was?Oder lieber Original?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Will nicht unbedingt massig an Kohle für Schrauben bei VW lönschen.

Die Kopfdichtung und Zahnriemen kommt aber von VW😁

Habs bis jetzt immer andersrum gemacht... 😁 Die (teuren) Schrauben von VW und ZR, DD, KD usw. bei W+M geholt.

Zitat:

Original geschrieben von Tau


bei welcher musste man auch neue bolzen wegen der länge nehmen? war das die aus gummi oder kork?

Das kann ich dir jetzt nicht wirklich sagen,aber schau einfach welche du drin hast,und hol wieder so eine dann brauchst du auch keine anderen Bolzen🙂

Glaube aber es war bei der Kork.

----------------------------------------------------------------------
Habs bis jetzt immer andersrum gemacht... Die (teuren) Schrauben von VW und ZR, DD, KD usw. bei W+M geholt.
---------------------------------------------------------------------

Und was hast du dafür gelöncht?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Und was hast du dafür gelöncht?

Hmm, gute Frage - bei VW bekomm ich "Mitarbeiter-Rabatt" und bei W+M größtenteils alles zum EK. Muss ich mal schauen, ob ich die Rechnung noch irgendwo finde.

Naja gut wenn du überall Rabate bekommst,dann kann man den Preis wohl eher schlecht vergleichen😁

Ich werde da mal anrufen und schauen was die "Experten" mir so über die Schrauben sagen können.

Wenn ich mehr weis und es jemanden intressieren sollte,dann kann ich ja mal beichten.

Nabend, also aus erfahrung kann ich sagen.

Sachen wie Domlager, Querlenker, Bremsbacken und kleinkram hol ich bei VW. Auch Bolzen, Muttern oder sowas. Kostet nicht die Welt.

Stossdämpfer, Bremsscheiben, Anlasser, Lima, Lacke, Putzmittel, Batterien, Sensoren, usw. bei TIP billig und meist 1.Ausrüster Qualli. Oder zumindest in annehmbarer Qualität.

Karosserieteile, und extrem Teure Sachen versuche ich gebraucht zu bekommen. Da bei Tip billig Müll und selten passend und bei VW schweine Teuer.

TIP is schon nen ganz schöner Rotz. Verkaufen viel Müll. Ansonsten sage ich mir immer, will ich das Auto behalten VW oder Stahlgruber. Will ich ihn verkaufen oder nicht lange fahren TIP. Nen Jahr halten die Sachen immer von TIP, bei normaler Laufleistung.

Also beim VW kostet eine Zylinderkopfschraube €3,73

Hatte für meinen Jetta damals welche bei Auto-Tip geholt und keine probs mit gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


Also beim VW kostet eine Zylinderkopfschraube €3,73

Hatte für meinen Jetta damals welche bei Auto-Tip geholt und keine probs mit gehabt.

Moin,das hört sich doch gut an....

Hatte heute leider nicht die Zeit dort anzurufen,aber muss es demnächst machen,weil meine Kopfdichtung echt fürn Arsch schon ist....

Die 3.37€ sind aber noch mit alter Merkelsteuer oder??

@Edel Landmann

sehe ich eigentlich genauso wie du,aber bei den Schrauben übertreibt VW etwas im Preis finde ich....

@Antoni

hast nen Zahlendreher, aber um genau zu sein sind es €3,75 also 37,50 für alle zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Leider gibts da viele die "nur"Hobbyschrauber sind und nicht "soviel"plan von der Materie haben.

In den Stellenangeboten stand ja damals auch drin, dass die auch Hobbyschrauber suchen und einstellen, also darf man sich nicht wundern, wenn man nicht nur ausgebildetes Personal vorfindet.

Ich hab auch Tip Kopfschrauben drin, kann mich nicht beklagen 😉

Wenn ich mich recht erinnere hat eine damals 1,50 gekostet.

Achja: Lambdasonden kauft man bei unifit.de, da sind die um einiges billiger.

Zitat:

Original geschrieben von borstelc20ne


In den Stellenangeboten stand ja damals auch drin, dass die auch Hobbyschrauber suchen und einstellen, also darf man sich nicht wundern, wenn man nicht nur ausgebildetes Personal vorfindet.

Moin,jo da gebe ich dir voll Recht,ein Bekannter vom mir war mal beim Vorstellungsgespräch und er wurde nur gefragt ob er sich mit Computer auskennt😁

Naja wenn es sonst nichts ist😁

@BadFP danke.

@ SerialChilla ....ok dann werde ich sie mir auch da holen🙂

Jo stimmt Lambdasonden sind da echt nicht zu empfehlen um die 90€ mit KN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen