An alle US-Car Fans !!
Hallo Leute,
schaut Euch mal den neuen Buick Lucerne an (ist wohl der Nachfolger vom Park Avenue). Im Detail zu sehen bei www.buick.com .
Ich finde das Auto nur noch hässlich. Das Heck ist ja wohl vom VW Phaeton abgeschaut und die Front erinnert an einen Japaner.
Ich wollte schon an Buick schreiben ob Ihre Designer
nicht mehr drauf haben und ob jetzt auch Buick nur noch langweillige Modelle auf den Markt bringt.
Was haltet Ihr von dem neuen Buick Lucerne !
Naja die neuen Chevys (Impala, Monte Carlo) sind ja auch nicht der Brüller.
20 Antworten
@ swissdriver
Es gibt schon noch einige Garagen in der Schweiz, welche nicht offiziell erhältliche US Cars importieren und warten.
So auch der Garagist meines Vertrauens, welcher ausser den hier erhältlichen Cadillacs und Chevrolets, das gesamte GM-Programm anbietet. Und dann natürlich auch Service und Reparaturen macht.
Bäh! Ein ziemlich häßlicher Vogel, wohl wahr! Ist aber der aktuelle Zeitgeist. Heutige Autos werden eben als zweckmäßiges Vehikel entwickelt. Emotionen usw. sind dabei unwichtig.
Selbst wenn es dann einige Hersteller in der Werbung auf die Emotions-Tour versuchen: z.B. Honda Werbung, wo man angeblich seine Augen nicht von dem Auto lassen kann. Na klaro. Wollte schon mal an Honda schreiben, welches Auto die denn meinen... Oder Seat mit dem albernen Slogan "Auto Emocion". Bei dem Slogan fällt mir alles mögliche ein, aber Seat gehört nicht dazu.
Autos sind heutzutage Einheitsbrei, ziemlich langweilig. Einzig Ford hat seine Hausaufgaben da etwas besser gemacht, der 2005er Mustang erinnert wenigstens an seinen prominenten Urahn, auch der vor ein paar Jahren in den USA erschienene neue T-Bird ist gut gelungen. Wenn ich mir jedoch den neuen Dodge Charger angucke, könnte ich loskotzen. Wie kann man diesen Namen so mißbrauchen. Von all den Karren aus dem Hause GM, die genausogut als KIA oder sonstwas durchgehen würden, mal ganz zu schweigen...
Der Lucerne sieht von hinten aus wie der neue Passat und sonst wie irgendein grosser Koreaner. Die anderen Modelle können auch nicht überzeugen. Schade, (wahrscheinlich) wieder eine Traditionsmarke weniger. Hab in der letzten Ausgabe der AutoBild gelesen, dass GM darüber nachdenkt die Marke Buick, wie zuvor Oldsmobile vom Markt zu nehmen.
Es gibt aber noch einige traditionelle amerikanische land yachts, wie Crown Vic/Grand Marquis/Town Car (alle noch mit durchgehender Sitzbank und V8) oder Cadillac DTS.
Ähnliche Themen
Klasse Jungs,
brauche noch mehr Antworten von Euch.
Wenn noch einiges zusammenkommt schicke ich das ganze an die Buick Designerabteilung.
Mal sehen was die dazu meinen.