An alle Ueberollkaefig-kenner

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hab vor mit einen ueberrollkaefig rein zu machen.

die karosse ist nun eh leer und bald bereit fuer den wiederaufbau.

nun, es soll ein kaefig werden der nicht durch ab durch geht. gibt das probleme mit den hebeln an der tuer? oder mit den sonnenblenden? ooooder mit dem schiebedach?

irgendwie wissen die spezialisten dieser 'wir-sind-die-voll-fetten-tuner'-garagen hier ueberhaupt nicht bescheid. verkaufen wollen sie mir alle son buegel, aber informationen gibts keine... und denken tun se auch nich. hab bestimmt schon 10 kataloge gekriegt, aber da steht leider auch nichts drinne... nur schoene bildchen.

23 Antworten

Ich hab in einem meiner Gölfe nen Heigo-Käfig drin, Passgenauigkeit war 1a, der Einbau hat nichtmal 2 Stunden gedauert. Mit Wiechers hab ich leider andere Erfahrungen machen müssen.
Sonnenblenden sind im Bereich der STVO vorgeschrieben, genauso wie eine Polsterung des Käfigs im Fahrgastbereich. Ich weiß, das viele Käfige ohne Sonnenblenden und ohne Polsterung eingetragen worden sind und auch noch eingetragen werden, wundert Euch aber nicht, wenn Ihr wegen sowas dann mal Stress mit der Polizei oder bei ner HU bekommt.
Bei Käfigen mit Flankenschutz gibt es fast immer Probleme mit der Bedienung der Fensterkurbeln, darüber sollte man sich klar sein, genauso wie fast immer die Türtaschen entfernt werden müssen.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Ich hab in einem meiner Gölfe nen Heigo-Käfig drin, Passgenauigkeit war 1a, der Einbau hat nichtmal 2 Stunden gedauert. Mit Wiechers hab ich leider andere Erfahrungen machen müssen.
Sonnenblenden sind im Bereich der STVO vorgeschrieben, genauso wie eine Polsterung des Käfigs im Fahrgastbereich. Ich weiß, das viele Käfige ohne Sonnenblenden und ohne Polsterung eingetragen worden sind und auch noch eingetragen werden, wundert Euch aber nicht, wenn Ihr wegen sowas dann mal Stress mit der Polizei oder bei ner HU bekommt.
Bei Käfigen mit Flankenschutz gibt es fast immer Probleme mit der Bedienung der Fensterkurbeln, darüber sollte man sich klar sein, genauso wie fast immer die Türtaschen entfernt werden müssen.

Bollo

haste vernünftige fotos davon?

Hallo!

@Scene-Golf:

Also wenn ich mich recht erinnere ist (beim 1er) die Gti-Bremse bis 160 PS ausreichend auch ohne Scheibe hinten, steht auf jeden fall so im "Jetzt mache ich ihn schneller" ist dann aber sicher gewagt....

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


haste vernünftige fotos davon?

Ja, hab ich. Irgendwo und leider nicht aufm Rechner.

Die Grundform sieht aber so aus:

http://www.sandtler.de/.../kaefig_1.jpg

Bollo

Beim 2er sind es 115, wenn man vorne scheiben und hinten Trommel drin hat.

knight

Zitat:

Original geschrieben von Scene-Golf


Von welcher Ansicht willst den Käfig sehen??

Na von innen hinten , und von den seiten , und wie und wo die streben unterm dach laufen !! Wäre klasse , könntest du mir auch zuschicken 😉!

Also wenn ich mich recht erinnere ist (beim 1er) die Gti-Bremse bis 160 PS ausreichend auch ohne Scheibe hinten, steht auf jeden fall so im "Jetzt mache ich ihn schneller" ist dann aber sicher gewagt....

nicht ganz, die 16V Bremsanlage vom Golf weiß ich, ist bis 160 PS zugelassen, hat mir mein Prüfer so gesagt, als ich meinen G60 in mein Cabi eintragen habe lassen: Aber ganz ehrlich, an der Bremse würde ich auf keinen Fall sparen, andere anscheinend schon. Da kann man nur hoffen, solchen Leuten nicht auf der Straße zu begegnen.

Gruß Sascha

Wieso sparen?? Ich wollte lediglich meine 14" weiter fahren!!! Und die kann ich nur mit diesen Bremsen fahren!!! Außerdem ist das Auto durch den G60 Motor nicht schwerer geworden also ist die Bremswirkung bei gleicher Geschwindigkeit gleich!!!
Gewusst wie!!!

Zitat:

Außerdem ist das Auto durch den G60 Motor nicht schwerer geworden also ist die Bremswirkung bei gleicher Geschwindigkeit gleich!!!

deswegen baut man auch nen stärkeren motor ein 🙄

p.s. der g60 is übrigens ne ganze ecke schwerer als die anderen also stimmt das mit dem gewicht nich so ganz 😉 🙂

Deine Antwort