An alle Ueberollkaefig-kenner
Hallo, hab vor mit einen ueberrollkaefig rein zu machen.
die karosse ist nun eh leer und bald bereit fuer den wiederaufbau.
nun, es soll ein kaefig werden der nicht durch ab durch geht. gibt das probleme mit den hebeln an der tuer? oder mit den sonnenblenden? ooooder mit dem schiebedach?
irgendwie wissen die spezialisten dieser 'wir-sind-die-voll-fetten-tuner'-garagen hier ueberhaupt nicht bescheid. verkaufen wollen sie mir alle son buegel, aber informationen gibts keine... und denken tun se auch nich. hab bestimmt schon 10 kataloge gekriegt, aber da steht leider auch nichts drinne... nur schoene bildchen.
23 Antworten
wiechers käfig. gibts dann mit/ohne schiebedach usw. sonnenblenden sind nicht mehr bedienbar. möglichst ne frontscheibe mit keil rein.
sonst sind die türgriffe u.ä. normal zugänglich
Wiechers baut sicher top Käfige. Aber ich weiss jetzt zumindest, dass ich nie wieder einen selber einbauen werde. Jetzt wissen wir auch, warum Wiechers einen Einbauservice anbietet. Ich hab gar nicht mehr gezählt, wie oft der Käfig rein und raus ging. Löcher bohren, probieren, schrauben, wieder raus... und so weiter. Zu bemerken wäre noch, dass bei einem Wiechers - Käfig mit Flankenschutz, so wie meiner, die Ablagefächer an den Türpappen raus müssen, sonst steht das ganze etwas unter Spannung.
Hi,
hab auch einen Polierten Wichers Käfig mit Kreuz, ohne Flankenschutz im Golf!!! Muss sagen, einbau dauerte zwar ein bisschen, (Sonnenblenden machte ich raus, gab auch keine Probleme beim Tüv), bohrte die Löcher in die Karosserie, schraubte ihn fest und der passte wie angegossen!!!! Würde Wiechers immer weiterempfehlen!!!
Zum Tüv gefahren, eintragen lassen (auch keine Probleme, und drin war er :-))
hmm ohne bleden gibts echt tuev?
kann ich mir kaum vorstellen... war das ein lascher pruefer?
bei mir habens den tuev nicht geben wollen weil meine heizung damals auf stufe 1 und 2 nich lief... auf drei aber schon..... seit da trau ich denen nimmer.
Ich hab auch nen polierten Wiechers Käfig drin, TÜV ohne Sonnenblenden war kein Problem. Einbau ging auch sehr schnell. Rein das Ding , paar Löcher bohren, schön mit verchromten Hutmuttern drinnen festgeschraubt und gut war. Ich mach mal ein paar Bilder davon. Bis dahin hab ich nur die hier.
Bild1
Bild2
Da gabs überhaupt nix!!! Aber ich muss sagen dass bei uns in Südbayern der Tüv absolut super prüft!!!
Also überhaupt nicht streng!!! Der hat auch nur gelächelt als er meinen Rennkat gesehen hat und meinte dann nur: Das is aber normalerweise nicht zulässig.......
Tja, wir haben halt Glück mit unseren Tüvlern......
der probiert nicht mal die Scheibenheizung und die Lüftungen durch.....
Hab auch nur die kleinen GTI Bremsen in meinem G60 und 14 Zöller drauf!!! Alles ganz legal und eingetragen!!! Soweit ich weiß, ist das in Deutschland sonst nirgends möglich... Mal abgesehn von Österreich, da spinnt der Tüv sowieso...
Zitat:
Original geschrieben von Scene-Golf
Da gabs überhaupt nix!!! Aber ich muss sagen dass bei uns in Südbayern der Tüv absolut super prüft!!!
Also überhaupt nicht streng!!! Der hat auch nur gelächelt als er meinen Rennkat gesehen hat und meinte dann nur: Das is aber normalerweise nicht zulässig.......
Tja, wir haben halt Glück mit unseren Tüvlern......
der probiert nicht mal die Scheibenheizung und die Lüftungen durch.....
Hab auch nur die kleinen GTI Bremsen in meinem G60 und 14 Zöller drauf!!! Alles ganz legal und eingetragen!!! Soweit ich weiß, ist das in Deutschland sonst nirgends möglich... Mal abgesehn von Österreich, da spinnt der Tüv sowieso...
eingetragen mag es sein, legal trotzdem net da die bremse von vw soweit net freigegeben ist. kommste an den richtigen prüfer is dein tüv-siegel wech 🙂
Nuja, beim Tüv hab ich gewiss keine Probleme, da ich im VW Autohaus arbeite und immer bei dem selben bin!!! Trotzdem recht haste wahrscheinlich!!! Ich mein, ganz legal wird hier wahrscheinlich Niemand unterwegs sein!!!!
So ist bei mir halt mit der Motorleistung und den Bremsen....
Es hat zwar nix zu sagen, aber meine Bremsen sind alle absolut neu und gehen Perfekt (hintere Bremsanlage vom G60, vorne vom GTI)!!!
Wie gesagt, schaut zwar anders aus wenn mann einen Unfall verursachen würde, möchte es aber auch nicht herausfordern!!!
Und wie gesagt, ganz legal fahren die wenigsten......
Behaupte ich zumindest!!! :-)
PS: bis wieviel PS wären die kleinen GTI Bremsen ausgelegt (VW Unterlagen)????