an alle TDI'ler (neuer A3)

Audi A3

Ich habe bei dem Testfahrer von "Langzeittest" gelesen das er Problehme mit dem vorglühen hatte. Bei ihm wurde die Vorglühlampe nur selten angezeigt bis gar nicht.
Nun habe ich auch mal darauf geachtet und habe diese Lampe nur einmal aufleuchten gesehen.

Nun meine frage an alle anderen: Habt ihr das auch festgestellt, ist das denn normal?
Denn laut Handbuch sollte sie bei jedem Starten mindestens eine Sekunde lang aufleuchten.
Sollte man deshalb mal seine Werkstatt aufsuchen?

Danke euch!

17 Antworten

Das habe ich hier auch schonmal geschrieben,scheint normal zu sein.Habe gehört,daß der Motor schon vorglüht wenn man die Tür öffnet.

Gruß

Hi,

das die Vorglühlampe nicht leuchtet ist definitiv ein Fehler.
War deswegen schon in der Werkstatt. (Plus vier bis fünf weitere Mängel am neuen 2.0 TDI....).
Antwort der Werkstatt bzw. Audi: Ggf. Temperaturgeber oder Pumpe-Düse Einheit defekt(!!!) Es wird nach einer Lösung für alle ausgelieferten A3 gesucht.

Melde mich mal, wenn meine Werkstatt neue Instruktionen von Audi bekommen hat.

Gruß

Christoph

Also ich habe die Vorglühlampe noch gar nicht gesehen! Wo soll die denn sein????

Ich habe mal beim richtigen Licht nach Lampen gesucht, die da sind, aber gerade nicht leuchten - kann man ja teilweise im Drehzahlmesser und Tacho sehen, obwohl die Lampen aus sind. Jedenfalls habe ich diesen "gewellten Draht" nicht gefunden!

Anspringen tut er aber ohne Probleme! Und fahren tut er auch gut!

Sollte ich lieber mal beim Audi-Händler vorbeischauen und fragen????

Habe einen 2.0 TDI!

Ich habe gerade mit dem Meister meines Audi-Händlers gesprochen und ihn gefragt.

Seine Antwort: "Das kann ich ihnen so nicht sagen - davon habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Die Lampe muss nicht unbedingt brennen bei den neuen TDI - aber eigentlich weiß ich von den neuen Motoren nicht viel. Bringen Sie den Wagen vorbei - wir schauen dann mal!"

Sehr vertrauensvoll oder? 🙂

Sollte ich das Risiko eingehen und dort das Auto auseinander bauen lassen, nur weil ne Lampe nicht brennt? Ich meine die Karre habe ich 4 Tage!!! Und er ist NEU! Und er fährt ohne Probleme!

*lach*
Was meint ihr?

Ähnliche Themen

es ist kein fehler am motor sondern ein fehler in der steckverbindung zwischen amaturentafel und stecker sagt meine werkstatt!er rastet nicht komplett ein da ein haken fehlt.
die haben in erst mal provisorisch fest gemacht
sie geben mir bescheid sobald das werk ne abhilfe
produziert hat

Vielen Dank für deine Info!

Und wie lange brennt jetzt das Lämpchen nachdem der Stecker dran ist? Und wo ist die Lampe überhaupt?

Also sollte ich wohl vorerst immer 1-2 Sekunden warten bevor ich den Zündschlüssel ganz rumdrehe und den Motor starte, um dem Motor vorglühen zu lassen, auch wenn keine Lampe brennt?

Hallo zusammen,

also normalerweise sollte ein Diesel bei den jetzigen Temperaturen ohne vorglühen auskommen, denke ich. Habe aber bei meinem 2.0 Tdi auch Probleme, vor allem wenn ich mal einen Tag nicht fahre, oder so, dann springt er erst beim 3. mal an. Scheint mir auch so, als ob da bei den Glühkerzen was nicht OK ist. Ist natürlich auch besonders peinlich, man hat eine neues Auto, es strahlt Sportlichkeit und Stil aus, man will mit seinem Mädel ausgehen und die Kiste startet nicht richtig. Naja warten wir mal auf den Werks-Rückruf:-))

Hallo!

Also mein Problem hat sich gelöst! Ich glaube ich habe bisher die Signallampe nur einfach übersehen .. ich habe ständig nach einer roten Anzeige gesucht .. ich glaube beim Golf ist die rot oder? Jedenfalls ist sie beim Audi gelb! Und irgendwie muss ich sie bisher übersehen haben, denn vorhin leuchtete sie auf!

Jedenfalls für alle, die noch suchen: Im Drehzahlmesser auf 10:00 Uhr ist ein gelber welliger Draht, der rund eine Halbe Sekunde aufleuchtet, beim Anmachen der Zündung!

Lustig ist nur: Ich habe heute einen 2. Händler angerufen und einen 2. Meister gesprochen! Und auch dessen Aussage war: Von den neuen Motoren hat er noch keine Ahnung!

Naja egal.. ich hoffe bei allen anderen von euch ist das Problem auch so leicht lösbar!!!

Viel Spaß beim Fahren!!!!

Also ich habe die Hinweisleuchte für das Vorglühen auch bis heute noch nicht gesehen. Aber ich werde mal' den Tip beachten und nach 10.00 Uhr im Drehzalmesser schauen.
Ich habe hier aber auch eine Anschlußfrage bzgl. den Leuchten in den Türen: Sind das lediglich reine "Katzenaugen", oder sollten die beleuchtet sein. Meine leuchten jedenfalls (auch bei eingeschaltetem Licht) nicht.

Gruß

Hast Du das Lichtpaket? 😉

Mit Lichtpaket sind sie selbstleuchtend, ohne Lichtpaket sind's lediglich "Katzenaugen" (schönes Wort... 🙂 )

Habe gerade von Audi folgende Antwort per Email auf oben beschriebenes Problem erhalten:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 18. August 2003.

Ihr Audi A3 2.0 TDI glueht tatsaechlich bereits beim oeffnen der Tuere vor. Eine Neuheit beim 2,0 TDI Motor ist unter anderem das Dieselschnellstartsystem. Diese vom Hersteller Beru entwickelte 5V-Technik gewaehrleistet einen Sofortstart ohne langes Vorgluehen, unter allen klimatischen Bedingungen.

Wir wuenschen Ihnen viel Spass mit Ihrem neuen Audi A3 und sind bei weiteren Fragen oder Wuenschen gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen"

Haben wir also vielleicht doch eine gute Kaufentscheidung getroffen *mal schauen* 🙂

Weisst Du, ob das auch für den neuen 1.9er TDI gilt? Das wäre ja schön!

vorglühen

Hallo Ramon!

das heisst ja in meinem Fall, dass es nicht am vorglühen
liegen kann, dass der Motor "unsauber" anspringt !
(siehe www.langzeittest.de/a3"😉

zudem ist mir aufgefallen, dass beim ersten einschalten der
zündung quasi nie die vorglühlampe brennt. starte ich dann
den motor NICHT, sondern schalte die zündung wieder aus
und dann kurzfristig wieder an, dann brennt die vorglühlampe !!!

also wie ich das sehe, muss ich mich da nochmals mit meiner
audi-werkstatt in verbindung setzen...

aber danke für deine info !

gruss
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen