An alle!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

so jetzt möchte ich doch auch mal von euch wissen wie alt Ihr so seit, wo Ihr her kommt, was Ihr so macht und was Ihr so an euren golf´s gemacht habt (Bilder).

38 Antworten

schau einfach ins 3er forum.. da iss grade der gleiche thread offen

das sind aber alles dreier fahrer und ich wollt´s von euch wissen

ok dann fang ich mal an

ich bin 21 ( fast 22) mir langt 21 das könnt ich jetzt jedes jahr werden.
ich komme aus hamburg und beende voraussichtlich am 27. januar meine mechatronikerausbildung.
ich fahre ein golf 1 cabrio.
naja eher ich fahre ihn hoffentlich bald,
denn mir ist der motorblock gerissen.
muß erst ´nen neuen motor einbauen.
der lack ( mein nick) steht auch noch im schrank.
aber mein fahrwerk ( 60/40) ist schon drin und der motoraum lackiert.

also noch viel zu tun!

Hi,

Bin 20 und hier eine kleine Beschreibung meines Autos:
Wer lust hat viel Spass beim Lesen :-))

Basismodell: Golf II GL 5-Türer Baujahr: 02/1987 Farbe: LC7V Atlasgraumetallic Motor: GX Monojetronik 90PS 175.000km G-Kat

Karosseriemodifikationen:
Kotflügel vorne gebördelt und 3cm kantenlos gezogen; Seitliche Blinkleuchten entfernt, Antennenloch entfernt; 2. Wischerloch entfernt; Türseitenleisten enfernt; vorderen Türen vom 88er Modelljahr mit Audi B4 Türgriffen ohne Schlösser; bei den hinteren Türen wurden Griffe entfernt; Kotflügelkanten hinten gebördelt und um 2cm kantenlos gezogen;
Abschlussblech komplett gecleant (ohne seitliche Dehnfugen, Löcher und sicken zugeschweißt). Heckklappe komplett gecleant (ohne Spritzdüse, Wischerloch und Kennzeichenaussparung); Türschlösser, Haubenhalter, Heckklappenschloss, Motorhauben- und Heckklappenlifter und Lüftergehäuse Hochglanzpoliert.
Lackierung: Perleffekt Lila (Eigenmischung) (kommt aufm foto schlecht rüber da so dunkel)

Sonstige Modifikationen:
Bonrath-Einarmwischer; Tieferlegung um 100mm rundum; Corrado-Front; VW-Zeichen aus Kühlergrill entfernt, Kühlergrill der Corrado-Front angepasst und lackiert; Grillspoiler; Nummernschild in Heckstossstange eingepasst; Stossstangen vom „GL“; Klarglasblinker vorne; Rot-weisse Rückleuchten (Gelbe blinker wurden entfernt); M3 Spiegel auf Originale Adapterplatten. Elektrische Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung. (Fahrzeug kann nur noch per Funk geöffnet weren).

Felgen:
8x14 RSL mit 195/45R14 vorne; 9x14RSL mit 225/40R14 hinten, je 10mm Spurverbreiterungen, Felgentiefbett bis zum Stern hochglanzpoliert mit 24 Karat vergoldeten Schrauben und polierten Nabenabdeckungen.

Motorraum:
Halterung für Scheibenwaschanlage entfernt, Scheibenwaschanlage entfernt, Motorraum in Wagenfarbe lackiert. Getriebe in „Felgensilber“ lackiert, Motorblock in Mattschwarz lackiert, sämtliche Motoranbauteile lackiert, Bremskraftverstärker, Halteplatte für Kupplungsseil, Lichtmaschine, Ventildeckel und Wasserrohr Hochglanzpoliert.

Modifikationen am Motor:
Große und geänderte Drosselklappe vom Audi B4 5-Zylinder;
Ansaugbrücke innen gefräst und poliert;
Zylinderkopf vom GTI, geplant und Verdichtung auf 11,0 : 1 erhöht; Einlass- und Auslasskanäle gefräst und poliert;
Ventilsitze nachgefräst, stärkere Ventilfedern.
Originale und Gewichtsreduzierte VW MOTORSPORT Nockenwelle mit 272°
Gefräster und polierter Abgaskrümmer vom GTI; Abgasrohr vom Golf G60 mit Kat-Attrappe. Mittel und Endschalldämpfer ausgeräumt und 2 geschweißte 70er Endrohre.

Innenraum:
komplette Lederausstattung, Dachhimmel in Schwarz, Schaltung um 10cm gekürzt, anderer Schalthebel; Hochglanzpolierter Wiechers Alu-Käfig; Kofferraumausbau mit Schwarzem Leder und Hifi;

Das Foto ist nicht 100% Aktuell!!! Es fehlt die Lederausstattung und der Wiechers Käfig!!!

Naja schreib ich mich auch mal rein.
Also ich bin 24. Bin Meister in der Industrie. hab aber September 2002 ein Studium angefangen. Nebeher bin ich noch fürs Organisatorische in einer kleiner freien Werkstatt zuständig da mein onkel dem der Laden gehört dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann.

Ich hatte bis jetzt 11 Autos darunter auch en alte 911 mit Käfermotor und die größte Sümde ich je begannen hab war mir ein Corsa B zu kaufen nach dem in einen halben Jahr so defekte hatte wie Komplett Ausfall der Bremsanlage und B-Säulen Riss auf beiden Seiten hab ich den Klumpen ST-37 wieder verkloppt. Zur Zeit bin ich wieder meiner Alten Liebe Treu. Postgolf 1,6 Liter 54PS Saugdiesel mit Salatöleinspritzung. In perfektem Ozeanblue von Porsche. 16V Austattung alles in schwarz, Audigriffe, M-Spiegel, rote Konis mit H&R Federn und Dietrich Federtellern, King-Alus 7X15 ET 28, 150X110er Endrohr und noch andere Kleinigkeiten wie Alarm, next;Caliber;Axton Anlage. usw.

MfG
Sascha

na dann mach ich da auch mal mit.....

bin 26 j . leite seit 2 jahren einen debitel handy shop in stuttgart, und hab eigentlich noch nie etwas anderes als vw gefahren ..... doch als winterauto hatte ich mal einen bmw323 bj 77 der war einfach geil , vor allem die 18liter die da rein gelaufen sind '*g*
so zu meinem jetzigen auto muß man glaube ich nix mehr sagen , steht ja unten ....
aber das neue projekt wird sofort veröffentlicht sobald es anschaulich ist ...
das heißt also wenn felgen fahrwerk usw. drauf ist , eins ist klar es sollen wieder 13" oder14" sein , und gecleant wird auch jedemenge ... aber irgendwie soll doch alles klassisch bleiben .. und bistro wird auch weiterhin draufstehen ...aber rotz tief wird er auf jeden´fall.

bilder folgen in ca 14tagen..

mfg

frank

hi nadja!
ich komme auch aus Hamburg(Harburg)!
woher kommst du aus Hamburg?

ich komme aus lurup (eigentlich buchholz)

ach und was ich noch vergessen hatte ich habe bereits das antennenloch zugeschweißt und die hässlichen leisten abgerissen und ´ne glatte kante gespachtelt.
und habe bisher eine tür vollständig gecleant.

Moin!

Ich bin der Markus und komme aus Gelnhausen.
Bin 20 und mache Ausbildung zum Bürokaufmann.

Mein Golf: 70/40 tiefer durch FK-Fahrwerk und Federteller; Bonrath Grill ohne Emblem; Schneiwerferblende von Mattig; schwarze Rückleuchten von Hella; Atiwe Alus 15 Zoll, im moent aber 13 zoll winterreifen;Stelco ESD aus Ebay 🙁 (Schrott), Supersprint ESD folgt; RS-Front und M3-Spiegel sind beim lackierer 😁😁😁
Ach ja und ich habe die megageile farbe classic-rot
Heckklappe wird gecleant, Nummernschild nahc unten versetzt, scheiben getönt und nen hecktribal kommt auch noch in nächster zeit.

mein lack

nicht meine auto

aber mein lack

http://www.colortechnik-stamer.de/farbe_interlagos_fire.htm

und leider noch im schrank muß vorher noch ein bißchen was gemacht werden.

Na da werde ich doch auchma was zu dem thema sagen 😁

Bin 22 Jahre und komme aus Thüringen, momentan arbeite ich als Elektriker, plane aber dieses bzw nächstes Jahr ein Studium.

Mein Auto ist ein schwarzer GT Special, steht momentan in der Werkstatt, neues Fahrwerk wird grad eingebaut. TÜV is auch noch fällig *etwaszitter* in der Zeit vertreibe ich mir grad die Zeit ein Digifiz an das Auto anzupassen (DANKE Dafür nochmal an FDRENSEK 😉 ) Alus sind auch noch beim polieren. Umbauten selbst sind noch nicht viele dran außer wie unten angezeigt, blaues Licht und das Radio in der Mittelkonsole. Geplant ist als nächtes Armaturenbrettwechsel. (überlege noch zwischen Passat (Corrado) oder Golf3) und GL Stoßstangen.

Gruß und viel Erfolg allen beim basteln 😁

Matze

Na gut, zu meiner Person:

Ich bin 23, studiere Fahrzeugtechnik in Köln und fahre, wie Matze80 auch, einen schwarzen Golf GT Special.

Zur Ausstattung:
Servo, ZV, el. Spiegel, Nebels, BC, Sitzheizung....

Extras eigentlich so das normale:
60/40 FK Fahrwerk, 280mm F1 Lenkrad, GL-Stangen, polierte Fire&Ice Felgen, Votex-Mittelkonsole :-) , Bonrath Grill mit Grillspoiler+Jettaleiste, modifizierter GTI-Endschalldämpfer mit2x76mm......

Motor:
90PS orginal *gähn*, mein90PS Vergaser war viel, viel schneller *heul*

Zitat:

Ach ja und ich habe die megageile farbe classic-rot

Gelle - die iss echt geil!!

Mehr von mir später...

hi!

ich komme aus dem schönen kärnten das euch das jährliche wörtherseetreffen beschert. wohne rund 37km von klagenfurt entfernt weiter südlich (bad eisenkappel heist das kuhdorf 😉. besuche zur zeit noch die höhere technische bundeslehranstalt in klagenfurt für telekommunikationstechnik und computertechnik (was für a wort...). wie ich mir meinen gti leisten kann frage ich mich selber immer wieder 🙂 in den ferien ordentlich arbeiten dann geht das schon irgendwie.
zu meiner karre:
Golf II GTi 16V Special
Diamantschwarz Metallic
MKB: früher PL, jetzt wegen motorschadens umgebaut auf KR
Fächerkrümmer
Lowtec-Fahrwerk 80/50
RH irgendwas mit 195/50 VR15
Klarglas + Mattig Sportgrill mit Scheinwerferabdeckleiste ger.
M3-Spiegel
remus-müll endtopf
innen:
Victor 280mm
Graue Instrumentenanzeigen
Schroth-Gurte
Schaltknauf, Türpins

das war's aber auch schon... bin halt noch nicht so gut bei kassa für gröbere sachen, is aber alles schon in planung! ;]
ausserdem muss mal große kritik an die kärntner landesregierung ausgesprochen werden!! bei uns is ja wirklich gar nix erlaubt bzw. eintragbar... beispiel auspuff: nur remus bzw. sebring (beide sau teuer aber voll der müll! meiner meinung nach zumindest)
oder versucht doch mal hier auf einem golf II felgen in 16" einzutragen... da wirste nur ausgelacht!! voll der besch...!
tja, das wars auch schon von mir.
ciao, man sieht sich in reifnitz!!

Deine Antwort