An alle Opel 3.0 V6 Cdti Fahrer Tipps und Tricks zum Motor
Hallo ihr glücklichen Besitzer dieses Isuzumotors,
viele werden mich jetzt fragen ob ich doof oder bekloppt bin aber für mich ist dies ein wunderbarer Motor laufruhig, durchzugsstark, sparsam und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet auch wunderbar zuverlässig.
Ich möchte euch hier einen kleinen Thread eröffnen der über die Tipps und Tricks mit der Isuzumaschine handelt.
Ich selber fahre den Isuzu 6DE1 in Opel Vectra als Y30DT mit Schaltgetriebe und habe fast 200.000 Kilometer runter. Dies mit dem ersten Motor, der ersten ZME, der ersten Einspritzpumpe, der ersten Kopfdichtung, dem ersten Turbolader usw. der Motor ist noch wie aus dem Werk. Außer der üblichen Wartungen war nichts.
Meine Tipps sind
-den Motor immer warm fahren
-pünktlich Öl, Zahnriemen wechseln
-Ventilspiel einstellen (177PS Motor)
-Motorabdeckung abnehmen damit sich kein Hitzestau bildet
-Beim Tanken Zweitaktöl in den Diesel mischen damit die Einspritzpumpe vernünftig geschmiert wird
-kein Biodiesel tanken
-Nach schneller Fahrt vorallem im Sommer die Motorhaube öffnen und den Motor cira 10 Minuten nachlaufen lassen
-vor allem im Sommer auf der Autobahn versuchen die Drehzahl nie über 3000- max. 3500 Umdrehungen pro Minute steigen zu lassen
-DAUERVOLLGAS IST GIFT FÜR DIESEN MOTOR
-die Höchstgeschwindigkeit möglichst nie und wenn nur im Winter und nur kurz ausnutzen
-im Alltag versuchen Drehzahlschonend zu fahren
-Wenn nötig (Fünfstufenautomatik) die Gänge per Hand durchschalten damit der Verschleiss am Motor geringer wird
-an versierte Schrauber ein zusätzlicher Ölkühler ist sehr gut für diesen Motor wenn man ihn im Opel unterbringen kann
-im Aschenbecher ist eine Öltemperaturanzeige hilfreich damit man immer die Öltemperatur im Auge hat
-kein Chiptuning!!!
mehr fällt mir gerade nicht ein wenn noch jemand von euch Tipps und Tricks mit diesem Motor hat dann wäre es toll wenn er es hier rein schreiben würde.
Ich bin kein Profi also bitte nicht in der Luft zerreisen wenn ihr denkt etwas wäre nicht gut
hoffe ich kann damit irgendjemandem helfen
Liebe Grüße aus der Eifel
Beste Antwort im Thema
Was ich merkwürdig finde, ist, dass ich scheinbar keinen Nachlauf habe bei dem Motor. Ich kann aber manuell alle Lüfterstufen anwählen (per OP-COM). Deswegen stelle ich mich aber nicht hin und reiße die Haube auf. Sehe ich gar nicht ein. Die Abdeckungen unten und oben zu entfernen habe ich mir aber auch schonmal überlegt - habe sie aber dann doch wieder rangeschraubt. Die Vorbesitzer haben sich darum auch nicht gekümmert und wenn er nochmal so lange hält, wie bei denen, dann soll es mir recht sein.
Und ja, der wird wirklich sehr heiß und Dauervollgas kann nur Gift sein - da geht die Temperatur gern mal auf fast 120°C hoch. Damit hat man dann nicht lange Freude. Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Y mit dem AT5 ist, aber bei meinem Z mit AT6 hat man doch ein sehr niedriges Drehzahlniveau. Ich weiß das jetzt nicht aus dem Kopf, aber ich meine bei 3000 U/min fährt man schon so ~180 km/h.
So ein Thread über "Tipps & Tricks" ist aber an sich nicht verkehrt, so verbreitet ist der Motor ja nicht und bezüglich mancher Infos sucht man sich ja dumm und dämlich - außer dass man ständig nur Geschwätz von Leuten findet, die den Motor gar nicht haben, aber vom Bekannten des Nachbarn gehört haben, dass der totaler Mist sei.
97 Antworten
Vielen Dank Monza:-) Das mit dem Aral Ultimat wusste ich nicht.
Fahre auch seit 90000km den V6 und könnte mir keinen besseren Motor für den Wagen vorstellen. Einige interessante Tips stehen ja schon im Thread. Ich habe bisher nur die drei wichtigsten befolgt und das macht schon viel aus, meine ich.
1) Motor schonend warm und nach schneller Fahrt "kalt" fahren.
2) 2-Takt in den Diesel
3) Gutes Öl !!! Ich nehme auch das Mobil1 0w40, habe damit nur beste Erfahrungen gemacht.
Motorhaube auf und solche Sachen halte ich für völlig überflüssig, das kann man sich schenken.
Mit der Überholung des Turbo in Polen für 250 Euro muss ich mir merken, gibt es dazu noch mehr Details ? 4,5 TEuro hier beim FOH wäre dann für meinen ein Totalschaden...
Ach, ich habe das Chiptuning noch vergessen, das verbietet sich bei dem Motor, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Ach, ich habe das Chiptuning noch vergessen, das verbietet sich bei dem Motor, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
Bei meinem seit über 100TKM (gesamt 160TKM), läuft bestens. Zügig, aber mit Hirn gefahren, geht das durchaus. Ebenfalls mobil1 0W40 als MoÖl.
Und natürlich monzol5c zum Diesel (1:200 seit etwa 60TKM, davor verschiedene 2T öle).
Eine Weile hatte ich auch einen K+N LuFi im Einsatz, der flog wieder raus, und wich dem Serien-Papierfilter, nachdem ich nach einem Winter massive Salzkrusten am LMM feststellte.
Ja ich finde auch,dass der Motor richtig super ist,wenn man ihn gut behandelt.Ich per.finde das entfernen der Motorkappe sehr sinnvoll,da unter ihr auch die zwei Steuergeräte sitzen.diese werden doch sehr heiss,was für elektronik nicht gut ist.
Ähnliche Themen
Du meinst wahrscheinlich die Endstufen für die Injektoren?
Die Elektronik sitzt vor allem im SG, welches auf dem LuFi thront.
Ja Monza, die zwei Steuergeräte über der hinteren Zylinderbank. Die wurden vor entfernen der abdeckung echt sehr heiss.
Mein Signum hat im Sommer immer 85 Grad laut Instrumenten-Anzeige.Als ich ihn bekommen habe hatte er vor entfernen der Motorabdeckung und höhersetzen des Nummerschildes vorn immer ,90 Grad oder etwas drüber.Also denke ich,hat das viel gebracht. :-)
Hallo zusammen!!
Nun zu meinen Erfahrungen:
Bj 10/2004, Y30Dt, Limo, Cosmo, 6 Gang Handschalter
Gekauft 7/2009 mit 41.000 km aus Rentnerhand
Bisher ausser normaler Verschleiß, (Bremsen, Service...) wurde der Beschleunigungssensor vorne links bei rd. 60000 km, 1. ZME und HD-Pumpe bei rd. 120.000 Km, 2. ZME bei rd. 180000 Km, 3. ZME bei rd. 223000 KM, Lenkgetriebe Bremssattel links und Rechts, Axialgelenke Li. und Re. ebenfalls bei rd. 223000 Km getauscht. 2-takt Öl seit rd. 100000 km.
Jetzt zum Positiven: Die Motorleistung ist ausreichend, leiser ruhiger lauf, guter Durchzug auch mit dem 6. Gang, Verbrauch liegt bei rd. 6,7- max 7,0 l/100km (Bei rd 1/3 Landesstraße, 1/3 Schnellstraße und 1/3 Autobahn in Österreich über ca. 90 km Fahrtstrecke). Straßenlage, Innenraumplatz hinten und vorne liegt weit über 3er Bmw, bis jetzt kein Ölverlust (Motor trocken), noch immer 1. Auspuffanlage, Rost generell kein Thema!!. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen, die jedoch immer wieder kommenden Probleme mit der ZME machen das Fahren zur Lotterie (Vielen Dank an die Fa. DENSO für dieses Prachtstück!!?? an HD- Pumpe).
Leider bin auch der Meinung das das Beimengen des 2.Taktöles die Wirkung verfehlt! Wie kann es sonst sein das die ZME nach genau 1 Jahr und rd. 43000 km wieder kaputt ist?
Motor wird auch generell warm und kalt gefahren, Abdeckungen sind alle so wie bei der Auslieferung des Wagens und Motortemperatur meist um die 85° ganz selten um die 90°.
LG aus Österreich
Ein wesentlicher Fehler vieler Werkstätten war (ist?), bei Problemen mit den ZME
die nur zu tauschen. Dann fährt der Wagen eine ganze Weile wieder, aber das Problem kehrt zurück,
weil noch immer Späne im System sind. Da muß konsequent gespült werden, Leitungen müssen durch geblasen, ggfs ausgetauscht werden usw.
Dafür gibt es auch eine Arbeitsanweiseung, die leider häufig nicht eingehalten wird.
I read all but my german is not so good, so I used Google to translate.
I own Z30DT so this threat was usefull also for me.
For example I have a few questions if you all guys can answer in English.
What is WEPU ? what is ZME?
Also if I understand corectly in the summer all have the same problem with overheating of the engine. So in conclusion what are the tricks to make it run perfectly at 90*C ? the plane number in the front ? also as I see on OPC the foglamp gril are diferent, maybe we can fit those grils on our Z30DT?
I think the problem is only to the engines with automatic transmition. so maybe an extra cooler for the transmition oil?
Also I use on my engine only Motul 5W40 X clean ! what you think about this oil? is good for our engines? or I will have to change it. witch one is the best for this type of engine?
Zitat:
Original geschrieben von andrei.g
I read all but my german is not so good, so I used Google to translate.
I own Z30DT so this threat was usefull also for me.
For example I have a few questions if you all guys can answer in English.
What is WEPU ? what is ZME?
Also if I understand corectly in the summer all have the same problem with overheating of the engine. So in conclusion what are the tricks to make it run perfectly at 90*C ? the plane number in the front ? also as I see on OPC the foglamp gril are diferent, maybe we can fit those grils on our Z30DT?
I think the problem is only to the engines with automatic transmition. so maybe an extra cooler for the transmition oil?Also I use on my engine only Motul 5W40 X clean ! what you think about this oil? is good for our engines? or I will have to change it. witch one is the best for this type of engine?
also why do you use 2 stroke oil?? is this ok ?
@andrei.g
We use 2T oil (or monzol5c) to add to the Diesel(*). The whole Injektion-System(**) likes it.
Do not use 2T oil for the engine!
Best oil for the engine is in my opinion the mobil1 0W40.
(*) 1:200, so 60L Diesel add. 300ml oil
(**) ZME (Zumesseinheiten) are part of it
Zitat:
Original geschrieben von andrei.g
I read all but my german is not so good, so I used Google to translate.
I own Z30DT so this threat was usefull also for me.
For example I have a few questions if you all guys can answer in English.
What is WEPU ? what is ZME?
Also if I understand corectly in the summer all have the same problem with overheating of the engine. So in conclusion what are the tricks to make it run perfectly at 90*C ? the plane number in the front ? also as I see on OPC the foglamp gril are diferent, maybe we can fit those grils on our Z30DT?
I think the problem is only to the engines with automatic transmition. so maybe an extra cooler for the transmition oil?Also I use on my engine only Motul 5W40 X clean ! what you think about this oil? is good for our engines? or I will have to change it. witch one is the best for this type of engine?
Hi
WEPU or WAPU ? WAPU= Wasserpumpe - cooling Pump
ZME= Zumesseinheiten - Valve Pressure Control ( solenoid ) for the Fuel Injection pump
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
@andrei.g
We use 2T oil (or monzol5c) to add to the Diesel(*). The whole Injektion-System(**) likes it.
Do not use 2T oil for the engine!
Best oil for the engine is in my opinion the mobil1 0W40.(*) 1:200, so 60L Diesel add. 300ml oil
(**) ZME (Zumesseinheiten) are part of it
Thanks for answering.
I will start to use 300ml 2T in 60l diesel
Zitat:
Original geschrieben von Demir2
HiZitat:
Original geschrieben von andrei.g
I read all but my german is not so good, so I used Google to translate.
I own Z30DT so this threat was usefull also for me.
For example I have a few questions if you all guys can answer in English.
What is WEPU ? what is ZME?
Also if I understand corectly in the summer all have the same problem with overheating of the engine. So in conclusion what are the tricks to make it run perfectly at 90*C ? the plane number in the front ? also as I see on OPC the foglamp gril are diferent, maybe we can fit those grils on our Z30DT?
I think the problem is only to the engines with automatic transmition. so maybe an extra cooler for the transmition oil?Also I use on my engine only Motul 5W40 X clean ! what you think about this oil? is good for our engines? or I will have to change it. witch one is the best for this type of engine?
WEPU or WAPU ? WAPU= Wasserpumpe - cooling Pump
ZME= Zumesseinheiten - Valve Pressure Control ( solenoid ) for the Fuel Injection pump
Thanks,
The selenoid valves has been changed also on my engine.
And also the water pump with a new hepu one.
I didn't know that the water pump is a problem on this engine 🙂 when the dealer change the distribution at 100k i ask to change also the wepu
I don't know what type of 2 stroke oil to use.
I'm here in motul store but they have more ten 10 types of 2 stroke oil 🙂)) syntetic, etster, 800, 710, 510, scooter power, scooter expert, etc...