An Alle Oldifahrer-07 Kennzeichen in Gefahr?

Moin!

Weiß nicht ob das Thema schon mal hier im Forum zur Debate stand, wenn doch- man kann es garnicht oft genug erwähnen!
Der Staat will wiedermal nur schlechtes und so will er doch allen ernstes in seiner StVZO- Reform an das 07 Kennzeichen ran!
Soll heißen: 07er, die man mit einem Fahrzeug von mind. 20 Jahren bekamm, sollen dann ebenfalls erst mit einem Alter von 30 Jahren zugeteilt werden! Soll also beides zusammengelegt werden! Ob bestehende 07er, deren Fahrzeuge noch keine 30 Jahre haben gefährdet sind weiß ich allerdings nicht.
Auf jedenfall sind alle andeschmiert die in Zukunft ein Fahrzeug zulassen wollen das keine 30 Jahre alt ist und verdammt nochml keine weiteren 10 Jahre warten wollen bis man es Klassiker nennen darf!
So wie ich :-( !

Daher ruft der DEUVET zur Unterschriftenaktion auf. Unter www.deuvet.de kann jeder zuschlagen!

MfG Mafiofie

17 Antworten

Das 07er Kennzeichen verlangt ja auch Verkehrssicherheit ich war mit meinem Eimer letztens beim TÜV der war auf dem Bremsenprüfstand wurde nach durchrostung untersucht und die Beleuchtung gecheckt.
Und ich bin froh dass es nicht mehr war wil ich im Moment einen kleinen Riss in der Scheibe habe und die Scheibe erst wechseln will wenn alle arbeiten die ich geplant habe erledigt sind.
Weiterhin spart die 07er abnahme den stress mit ABE für amiteile.
Würde die Steuer etwas günstiger sein würde ich ihn normal anmelden aber dann würde ich mich mit meinen umbauten und den TÜV gutachten ruinieren und es wär kein hobby mehr .
Und wenn man wirklich nur die eingeschränkten Fahrten fährt ist man doch kaum damit unterwegs.
Ich sehe es als Testkennzeichen solange man dran bastelt... mal raus auf ner abgelegenen straße bremsen und einstellungen testen tanken und wieder in die Scheune und weiter basteln...
Und wenn die Polizei einen Verkehrsunsicheren erwischt kann sie ihn ja zur erneuten TÜV -Begutachtung auffordern.

Oh meine Damen und Herren- sie stellen gar interessante Theorien auf, für ein : "Was wäre wenn!"

Letztlich ist so was immer Auslegung der eigenen Meinung! Da kann man viel spekulieren!
Wenn ich da mal meinen Standpunkt betrachte, kann ich "trixxa" bedingt zustimmen!
Mein "Eimmer" wird vor 2007 nicht fertig. Und der wird vom Zustand her sicher bei 1 liegen! Aber mit dem Motor der da rein soll, den ganzen Anbauteilen für die ich ohne 07 ne ordendliche ABE brauche, ist er auf normalem Wege nicht auf die Straße zu bekommen! Und selbst wenn ich ihn dann noch 2 Jahre stehen lassen würde, damit er 30 ist (Bj. 79)- was ich nach 3 Jahren arbeit auf keinen Fall machen werde- ist er für H-Kennzeichen nicht tauglich weil die Anforderungen zur Originali. zu hoch sind.
Da bin ich dann ja voll am Arsch! Meine einzige mögl. ist also 07 (gesetzt dem Fall das 07 und H-Kenn. nicht nur zusammengelegt werden, sondern 07 wegfällt!)!
Für solche Leute wie mich ist in so nem Fall mämlich der Ofen aus!
Wenn es tatsächlich durchgesetzt wird, man nur noch H-Kennzeichen bekommt, bleibt ja jeder Individualismus auf der Strecke! Und ich möchte schon das sich mein Fahrzeug von gleichen Typen abhebt!
Man muß hier also schon etwas differenzieren und nicht alle über einen Kamm scheren!
Zudem bin ich der festen Meinung, daß unsere deutschen Anforderungen an die Verkehrstauglichkeit ziemlich hoch sind, die lassen für vernünftige Bastler fast keine Luft mehr! Es soll nicht so sein wie bei den Amis, aber etwas mehr Spielraum wäre wünschenswert!
Wie dem auch sei- alles pers. Auslegung!
Ich hoffe und bange weiter das es wenigstens so bleibt wie es ist!

MfG mafiofie

@mafiofie: GENAU SO SEHE ICH DAS AUCH! (hätte ich nicht besser schreiben können) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen