AN ALLE ML FAHRER
Hallo Leute ,
Ich bin nun nicht gerade gering verdiener denke ich , nur stellt sich mir immer die frage , die Leute die hier so ML 420CDI fahre oder gar nen 500er , was ihr so beruflich macht ? Wäre nett wenn ihr euch mal äussert .
MFG Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobiaskl
Mich würde nur mal Interessieren was ihr alle so Beruflich macht ! Ist das nen verbrechen ?MFG
Sei mir nicht böse,
und eigentlich wollte ich mich an dieser überflüssigen Diskussion nicht beteiligen, aber bitte.
Punkt 1: Man kann heute nicht mehr vom Auto auf den finanziellen oder sozialen Status des Besitzers/Nutzers schließen. Es gibt S-Klasse Fahrer, die kurz vor der Privatinsolvenz stehen und es gibt C-Klasse Fahrer, denen die halbe Stadt gehört. Es gibt Leasing- und Finanzierungsmodelle, bei denen sich einem die Nackenhaare sträuben - und es gibt Menschen, die über ihre Verhältnisse leben. Was mich zu Punkt 2 bringt.
Punkt 2: Muss man mit 20 eine M-, E-Klasse oder einen A6 fahren? Nein. Aber man darf, es ist ein freies Land. Alles, was man braucht, sind sagen wir 35.000 Euro für einen 2008er 320 CDI. Wenn man nur 10.000 hat, muss man 25.000 finanzieren. Sagen wir auf 4 Jahre, macht wahrscheinlich irgendwas um die 600 Euro monatlich. Dann muss das Ganze versteuert und VK versichert werden, sagen wir 200 Euro monatlich. Dann will man ja fahren, so um die 1000 km werden´s pro Monat schon werden, macht freundlich gerechnet 120 Euro Spritgeld. Hoppala, Reifen braucht der Kleine ja auch ab und zu, in die Werkstatt will er einmal pro Jahr, die Automatik könnte man auch mal spülen, dann dieser verdammte Parkrempler - rechnen wir mal großzügig mit nem Hunni, der da monatlich in den Sparstrumpf wandern sollte. Vielleicht hast Du mitgerechnet, wir sind jetzt bei ungefähr Tausend im Monat, und das bringt mich zu Punkt 3.
Punkt 3: Tu dir einen Gefallen und lass es. Außer, du möchtest nur für ein Statussymbol leben. Aber wer will das?
Gutgemeinte Grüße
63 Antworten
Hi nik999,
kommt darauf an wie man es rechnet. Die Versicherung ist halt von mehreren Faktoren abhängig. Bei mir ist es ein Firmenfahrzeug mit einer Laufleistung von 40.000km/Jahr, ohne Garage und ohne Fahrerbeschränkung. Würde ich weniger Kilometer fahren, in einer Garage parken und auch nur selbst das Fahrzeug bewegen, würde es billiger kommen. Ist aber leider nicht so. Und wenn dann noch Fahrer unter 25 Jahren "erlaubt" sind, dann kostet das auch Zuschläge. Allianz wäre sogar noch teurer gewesen. Habe jetzt ein Angebot der Aachen Münchener auf dem Tisch, da sind es aber trotzdem noch knapp über 1.000,-- Euro pro Jahr.
Gruss
GPX8888
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
- Ölwechsel (oder Assyst mit kleinem Wartungsumfang) 300,-- Euro
Das zahlst beim 420er nur fürs Öl (11,5L)
Muß nochmal kurz Stellung nehmen....
Erstens hab ich geschrieben, das man mit 10000,--€ sich nach einem Auto mit entsprechender Laufleistung und Alter umsehen sollte.
Es ist völlig korrekt, das es kaum Sinn macht, einen neueren ML mit extrem hohen Laufleistungen zu finanzieren nur damit man sich die Raten auch leisten kann.
Aber diese Schwarzmalerei mit den Kosten die auf einen zukommen. Man sollte doch mal überlegen, was ein stinknormaler Golf IV oder V so an Versicherung kostet. Da stellen sich einem die Nackenhaare auf. Und wenn man mit so einem "Vernunftauto" für jede Kleinigkeit zu VW rennt, kriegt man auch schnell Tränen in den Augen.
Klar ist so ein ML ein gewisser Luxus. Man muß schon bereit sein, dafür etwas zu opfern. Aber wer dazu bereit ist kann damit viel Spaß haben. Und ich möchte nicht wissen, wieviele hier zum Beispiel auch ein Motorrad fahren. (Ich übrigens auch). Denn das ist ja wohl völlig unvernünftig. Es macht parktisch keinen Sinn, aber einen Riesenspaß.
Und wenn man meint mit 20 ML zu fahren. bitte. Der gute Mann hat wenigstens eine Vorstellung. Mit 20 ein Haus für sich bauen, seinen Techniker machen usw. Ich find´s gut. Endlich mal jemand aus "der Generation" mit Zielen...😁
Will hier niemanden angreifen, aber welches Auto man fährt ist und bleibt Geschmackssache. Es geht da lange nicht immer um rationale Werte. Ansonsten würde sich wohl kaum jemand einen Porsche oder Ferarri kaufen. Denn die machen auch keinen Sinn sondern nur Spaß. Und maqn bräuchte dann auch keine 50, 60 oder 100Tausend für ein Auto ausgeben. Denn auch ein Dacia für 6990,--€ bringt einen von A nach B. Und reinregnen tut´s da auch nicht.🙂😛
Gruß
Dieses Thema interessiert die Welt....
So ein schmarrn Thema habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen, sorry.
Und:
Wenn man mit 20 Jahren nicht selber drauf kommt, dass so ein ML Kohle kostet, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt, dann sollte man dieses Defizit irgendwie nachholen....
Mich würde mal interessieren, wie auf so ein Frage im Porsche Forum reagiert wird :-) (nicht hier, gibt ja noch andere)
in diesem Sinne
Gruß aus München
Ähnliche Themen
Guten Tag,
ich habe mir die komplette Diskussion durchgelesen. Ich finde natürlich auch das jeder selber wissen muss was er fahren will oder wofür er sein Geld ausgibt. Allerdings wurde vom Themenstarter um eine Meinung gebeten und ich meine auch das der ML zu viel Geld kosten wird.
Allerdings verstehe ich auch nicht warum hier immer so getan wird als wenn der ML in Sachen Unterhaltskosten jenseits von Gut und böse ist (das wurde mir vorher auch gesagt). Ich fahre seit 1,5 Jahren auch einen ML 320 und fuhr vorher einen Nissan X-Trail 2,2 CDI. In der SUV Klasse sind alle Autos teurer im Unterhalt (grösseres Gewicht, höherer Aufbau). Das geht gegenüber einem normalen PKW natürlich ins Geld. Aber das der ML in der SUV Klasse teuer im Unterhalt ist kann ich nicht nachvollziehen. Er ist gegenüber dem Nissan sogar Vergleichsweise günstig.
Versicherung bezahl ich 600 € mit Vollkasko bei meinem Nissan waren es über 710€. Wartungen beim Nissan waren 30 € günstiger als bei Mercedes. Ersatzteile waren bei Nissan um einiges Teurer als bei Mercedes der Stundenlohn ca. das Gleiche. Verbraucht hat der Nissan 8,9 L der Mercedes ca. 10,1L (hat aber auch ein anderes Gewicht und ist um einiges grösser). Als Fazit kann ich für mich sagen:
SUV´s ja sind viel teurer als ein normaler PKW. Der ML in der SUV Klasse hat keinen Premiumunterhaltspreis.
Viele Grüße Jan
Zitat:
Original geschrieben von jansinn
Der ML in der SUV Klasse hat keinen Premiumunterhaltspreis.
Ich denke Du hast den ganzen Thread gelesen?
Es ging um den 420er oder 500er und die beiden V8-Modelle haben nunmal heftige Premiumzuschläge.
Hallo Stelen,
ja hab ich du auch. Im dritten oder vierten Statement sagt der Themenstarter (das 9. Statement der gesamten Diskussion) ganz klar das ihm ein 320 er vollkommen reichen würde.
Hey Leute,
ich finde die Diskussionen echt interessant....aber mit 1800mtl. einen ML zu unterhalten, halte ich schon für arg Abenteuerlich.
Ich selbst bin gerade mal 26 und Ingenieur bei der Firma mit dem Stern!
Bekomme also Firmenleasing Konditionen....und gehe auch mit mehr als 1800€ nach Haus!
Inkl. Versicherung, Reparaturen, Service (in der Leasingrate inbegriffen), Zulassung, Überführung, Steuern etc. komme ich monatlich auf ca. 700-800€ ...
Mit Sprit ist der ML aber auch für mich nicht unter 1000€ mtl. fahrbar.
Ich hab das jetzt mal spaßhalber für ein Jahr gemacht, aber war mir vorher schon sicher nicht dauerhaft soviel Geld für mein Auto ausgeben zu wollen! Also wird mein nächster wieder kleiner.
Ich finde egal ob Neukauf, guter Gebrauchter, oder Leasing....unter 1000€ mtl.. geht so gut wie nix.
und dann von 800€ ein Haus zu bauen und sein Leben zu finanzieren .... verrate uns mal deinen Trick?
brauchst keine Kleidung? Essen?
Bezahlst du kein GEZ, Internet, Telefon, Automobilclub, andere Mitgliedschaften, Sportverein...etc.. ??
Versicherungen???
Einrichtung im neuen Haus?
Nebenkosten , Strom, Wasser?
Urlaub??
......usw...
Also ich fahr regelmäßig in den Urlaub, leiste mir noch div. Hobbys und eine Motorrad.
Geh gelegentlich mit meiner Freundin was Essen und mit den Kummpels einen heben!
Aber ein Haus ist leider für mich derzeit nicht mehr drin! 🙁
Wenn du das also trotzdem hinkriegst, lass es mich wissen !🙂
Alles Gute und Grüße Eddie
Hallo Eddie,
ich habe gesehen du fährst einen ML 350 CDI ich fahre einen 320 CDI. Aber wenn dieser kleine Unterschied so viel ausmacht würde ich mir echt überlegen einen kleineren Motor zu holen. Weiterhin reden hier viele über Leasing (ok als Firmeninhaber oder Mitarbeiter ). Aber Leasing ist als Privatperson so das ziemlich teuerste was man machen kann.
Also wenn ich rechne pro Monat:
300 € Rate
34 € Steuern
50 € Versicherung
85 € Wartung (mix aus verschiedenen Wartungsservicen)
100€ Verschleiss (Reifen uÄ.)
180€ Sprit
Das sind das für mich ca. 750 €. Und wie gesagt ich habe schon das Geld für die Wartung großzügig eingerechnet und habe etwas für Reifen beiseite gelegt (was viele Fahrer gar nicht mit einplannen). Also wenn ich über 1000 € pro Monat für meine Auto zahlen müsste und noch nicht mal ein bisschen für Verschleiss (wie Reifen oder mal Bremsscheiben) damit drin habe, würde ich mir auch ein kleineres Auto zulegen.
Viele Grüße Jan
Hallo Jan,
wie kommst Du auf 300,-- Euro Rate? Das wäre ja echt günstig. Oder hast Du da eine Anzahlung eingerechnet?
Ja gut der 320Cdi wird ja nicht mehr gebaut (der 350CDi ist der Nachfolger vom 320Cdi). Es handelt sich also um einen Gebrauchten?....oder finanzierst du schon länger?
Mein letzter Steuerbescheid war übrigens ca.530€ ...die wirst du für den 320 auch bezahlen!
Bei mir sind die Kosten sehr transparent, ich hab keine Anzahlung, keine Nachforderungen und 0,0 Kosten für Verschleiß und Wartung, selbst die Wischerblätter und Reifen sind inbegriffen.
Aber ich geb dir Recht bei Privatleasing muss man fast das doppelte hinlegen!
Bei den Raten wird man in der Regel immer Beschissen.
Hab vor 1 Jahr meinen "3"Jahre finanzierten Skoda zurückgeben wollen.
Bei meinem Fahrcyclus 270€ Mtl. (Finanzierung + 6500€ Anzahlung)
Ich hab freiwillig die doppelte Rate bezahlt und übertilgt. Hab also nach 2,5 Jahren gedacht, ich bekomme bei Rückgabe einen satten Schein zurück. Außerdem war mein fester Wille den Octavia gegen einen neuen Audi einzutauschen und den Rest als Anzahlung zu nehmen...ällabätsch... ohne mein Auto zu sehen und ohne Mehr KM als vorher kalkuliert, hätte ich nur noch ca. 1000€ bekommen...also wäre nicht mal die
Anzahlung mehr drin gewesen..."ja die Zeiten haben sich geändert und die heutige Kalkulation hat andere Sätze"....ich hab die Karre dann ausgelöst und Privat verhökert... Der Audi, Skoda, VW Vertagshändler hat mich seitdem nie wieder gesehen! Da fahr ich lieber Benz! 🙂
ich weiß wirklich nicht, wie die Händler auf solche Phantasieraten kommen.
Das entspricht nicht mal dem Wertverlust!
Zitat:
Original geschrieben von jansinn
..... Aber wenn dieser kleine Unterschied so viel ausmacht würde ich mir echt überlegen einen kleineren Motor zu holen........kleineren Motor? Es gab den ML noch als 280CDI aber der hatte auch 3L Hubraum wie der 320er also sparst Du weder bei der Steuer noch beim Sprit. Höchstens bei der Anschaffung etwas!
Gruß
Hallo,
der 320 CDI ist kein Neuwagen. Er ist Baujahr 07/2008. Natürlich habe ich den Wagen nicht vollfinanziert.
Genau Eddie darauf wollte ich hinaus ich glaube nicht das der Wagen im Preis so einen Unterschied macht. Übrigens habe ich noch einmal nachgeschaut und bezahle 463 Steuern. Meiner wird aber da gebraucht nach der alten KFZ Steuer berechnet.
Aber ihr habt recht (habe ich aber auch im vorherigen Beitrag gesagt) der ML ist kein billiges Auto. Aber im Unterhalt auch nicht teurer als ein Nissan X-Trail oder ein RAV 4 (welche dafür aber bedeutet kleiner sind).
Viele Grüße Jan
Hallo,
also falls dies hier so eine Art Abstimmung sein sollte:
Ich plädiere für "Kaufen". 🙂
Die vielen Planer, Sparer und Rechner mögen vernünftig sein und im Grundsatz recht haben, aber 1800 € Gehalt und Hotel Mama und 10k EK und der Häuslebackround ist auch nicht ohne.
Wir sprechen hier nicht von einen Maybach.
Mit 20 Jahren macht ein ML sicher mehr Spaß als mit meinen über 40.
Man wirds nicht glauben - ich bin Banker und nein ich will die Kreditwirtschaft nicht ankurbeln 🙂.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von SamsonHH
Hallo,also falls dies hier so eine Art Abstimmung sein sollte:
Ich plädiere für "Kaufen". 🙂
Die vielen Planer, Sparer und Rechner mögen vernünftig sein und im Grundsatz recht haben, aber 1800 € Gehalt und Hotel Mama und 10k EK und der Häuslebackround ist auch nicht ohne.
Wir sprechen hier nicht von einen Maybach.
Mit 20 Jahren macht ein ML sicher mehr Spaß als mit meinen über 40.
Man wirds nicht glauben - ich bin Banker und nein ich will die Kreditwirtschaft nicht ankurbeln 🙂.
Gruß
Rainer
Das gibt den für Monat Mai ausgeschriebenen 1. Preis für alte Freds hochholen....