AN ALLE ML FAHRER
Hallo Leute ,
Ich bin nun nicht gerade gering verdiener denke ich , nur stellt sich mir immer die frage , die Leute die hier so ML 420CDI fahre oder gar nen 500er , was ihr so beruflich macht ? Wäre nett wenn ihr euch mal äussert .
MFG Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobiaskl
Mich würde nur mal Interessieren was ihr alle so Beruflich macht ! Ist das nen verbrechen ?MFG
Sei mir nicht böse,
und eigentlich wollte ich mich an dieser überflüssigen Diskussion nicht beteiligen, aber bitte.
Punkt 1: Man kann heute nicht mehr vom Auto auf den finanziellen oder sozialen Status des Besitzers/Nutzers schließen. Es gibt S-Klasse Fahrer, die kurz vor der Privatinsolvenz stehen und es gibt C-Klasse Fahrer, denen die halbe Stadt gehört. Es gibt Leasing- und Finanzierungsmodelle, bei denen sich einem die Nackenhaare sträuben - und es gibt Menschen, die über ihre Verhältnisse leben. Was mich zu Punkt 2 bringt.
Punkt 2: Muss man mit 20 eine M-, E-Klasse oder einen A6 fahren? Nein. Aber man darf, es ist ein freies Land. Alles, was man braucht, sind sagen wir 35.000 Euro für einen 2008er 320 CDI. Wenn man nur 10.000 hat, muss man 25.000 finanzieren. Sagen wir auf 4 Jahre, macht wahrscheinlich irgendwas um die 600 Euro monatlich. Dann muss das Ganze versteuert und VK versichert werden, sagen wir 200 Euro monatlich. Dann will man ja fahren, so um die 1000 km werden´s pro Monat schon werden, macht freundlich gerechnet 120 Euro Spritgeld. Hoppala, Reifen braucht der Kleine ja auch ab und zu, in die Werkstatt will er einmal pro Jahr, die Automatik könnte man auch mal spülen, dann dieser verdammte Parkrempler - rechnen wir mal großzügig mit nem Hunni, der da monatlich in den Sparstrumpf wandern sollte. Vielleicht hast Du mitgerechnet, wir sind jetzt bei ungefähr Tausend im Monat, und das bringt mich zu Punkt 3.
Punkt 3: Tu dir einen Gefallen und lass es. Außer, du möchtest nur für ein Statussymbol leben. Aber wer will das?
Gutgemeinte Grüße
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobiaskl
Hallo Leute ,Ich bin nun nicht gerade gering verdiener denke ich , nur stellt sich mir immer die frage , die Leute die hier so ML 420CDI fahre oder gar nen 500er , was ihr so beruflich macht ? Wäre nett wenn ihr euch mal äussert .
MFG Tobias
Hi Tobias,
ich bin Optik + Kontaktlinsenmeister (Österreich) 26, und ich spreche aus eigener Erfharung wenn ich dir sage, dass der ML viel Geld kostet.
Selbst wenn du dich doch entschließt den ML zu kaufen wird dir nicht mehr viel Geld von deinem Gehalt übrig bleiben.
Ich gib dir auch mal ein kurzes Beispiel was bei mir die Sommerreifen Runflat 255/50 R19 CONTINENTAL gekostet haben. € 1200,-
Und das geht bei Service und Reperaturen so weiter und weiter .........
Wenn du noch Fragen hast nur zu.
Schöne Grüsse
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Tobiaskl
Zu Seismo ..Ist ja schön und gut das du mir hier Ratschläge erteilen möchtest und gibst , ist auch richtig ich habe darum ja gebeten .
Nur geht das ganze nicht auch in nem anderen ton ? Vielleicht habe ich das nun nur falsch aufgefasst , aber es kommt mir so rüber als würde es böse gemeint sein ..MFG
Hallo,
nein, es war nicht böse gemeint, warum auch? Kenne dich doch gar nicht. Aber ich habe schon 2-, 3-mal mit dem Kopf geschüttelt, als ich deine Posts gelesen habe. Dass sich deine Autowünsche mit deinem Einkommen nicht vereinbaren lassen, ist nämlich absolut offensichtlich, auch ohne höhere Mathematik studiert zu haben. Kannst du dir in 3 Minuten selber durchrechnen, wirst doch Techniker. Damit Du dir ein Auto dieser Klasse als Privatmann leisten kannst (Finanzierungs- und Betriebskosten), solltest du irgendwas zwischen 10000 und 15000 Euro p.a. übrig haben. Also praktisch dein komplettes Einkommen. Ich an Deiner Stelle würde nicht mehr als 500 Euro monatlich fürs Auto rechnen, damit was für Urlaub, Klamotten, feiern usw. übrigbleibt. Aber ich bin auch schon ein alter Mann 🙂
Naja trotzdem besten dank an euch alle . Dann werde ich mich wohl doch weiter abmühen müssen mit meinem 330d .... Naja schade eig ist schon nen Traum ein Solches Auto aber ich bin halt noch jung und wie Seismo sagt , geld fürs Feiern sollte auch übrig sein ^^ 🙂
MFG Tobias
weise entscheidung tobias 😉
nix überstürzen, du bist noch jung, ml fahren kannst du auch noch mit 30....
kannst dich glücklich schätzen mit deinem 330d, denn viele in deinem alter haben sowas nicht...
grüsse aus berlin...
Ähnliche Themen
....kleiner Tipp ohne überheblich sein zu wollen, ne eigene Wohnung die auch selbst finanziert werden will, weg von zuhause wird dich persönlich weiter bringen als ein ML, der zweifelsohne ein tolles Auto ist denke ich!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
....kleiner Tipp ohne überheblich sein zu wollen, ne eigene Wohnung die auch selbst finanziert werden will, weg von zuhause wird dich persönlich weiter bringen als ein ML, der zweifelsohne ein tolles Auto ist denke ich!Gruß
Hi , also nur zur Info , Das Haus Baue ich gerade ^^ und das ist selbst Finanziert , dank Oma und Opa die bei meiner Geburt nen sparbuch angelegt haben ^^ ..
Naja und von der Bau Summe bleiben halt noch ca 10.000k übrig und da habe ich an solch ein Auto gedacht . Nunja ..
Schade ist und ich werde weiter mit meinem 330d fahren der zweifelsohne ein perfektes auto ist nur wäre nen SUV/SAV schöner ..
MFG
Bin Seismos Meinung .Erst das Leben etwas geniesen und dann den Benz.Mit Anfang 20 kann mann sein Geld noch anders investieren und anders Spass haben.
Wenn du die Kredit oder Leasing Raten zahlen kannst ist der Ml im täglichen Unterhalt teuer und ich hab nur den 320.
Beispiel Frankreich service B 949 Euro. Getriebeöl wechseln 368 Euro,Instandsetzung Fach Mittelkonsole 280 Euro ect.
Was hast du vom Benz wenn du nacher nicht Tanken kannst....................!
setz Dir das Ziel mit 30 einen zu kaufen den es lohnt sich auf jedenfall
...das wär der erste Bau, wo 10.000 ÜBRIG bleiben :-)
Sag mal, Du als Techniker...kannst Du selber schrauben? hast Du Werkstattkontakte zu MB? Falls ja, könnte die Kiste schon anders aussehen......
LG Nik
Also wenn bei nem Bau keine 10000€ Übrig Bleiben hatt man etwas verkehrt gemacht , das ist ganz einfach .. Und bitte angehender Techniker , ja schrauber erfahrungen habe ich nur halt nicht so mit den Neuen Auto´s . Und zu meinen Kontakten ja ich habe nen Collegen der hier in der MB Niederlassung Völker und Peters bei mir in der nähe Arbeitet ..
MFG Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobiaskl
Und zu meinen Kontakten ja ich habe nen Collegen der hier in der MB Niederlassung Völker und Peters bei mir in der nähe Arbeitet ..MFG Tobias
Du baust wohl zum ersten mal, oder? :-)
Ist der Kollege Mechaniker? Komt er verbilligt an Teile ran? Ist er Dir dauerhaft wohlgesonnen? Wenn ja, wird die Sache realistisch...
Ich Baue zummindest das erstemal für mich selbst ! UNd das ist mit 20 Jahren schon verwunderlich genug ..
Kann es sein dass Du im Schnelldurchlauf bist? In 2 Jahren in Rente, schnell gelebt, vergessen jung zu sein... Oder, und den Verdacht habe ich schon seit start des threads:
Du bist ein Forumscomedian und wolltest etwas Fuellmaterial fuer das Sommerloch hier absondern und amuesierst Dich ueber den Verlauf -oder Du studierst Psychologie und hast nun bald Deine Semesterarbeit fertig 😁
Ein Tipp von der älteren Generation:
Fahre Deinen jetzigen 330 noch 4-5 Jahre und tue so als hättest Du den Benz schon. Lege jeden Monat 700,- € zurück, dann wird Du nach 1 Jahr merken ob es funkioniert. Wenn Du das 4-5 Jahren machst (und hast Deine 10´ immer noch) kannst Du dir übrigens einen guten gebrauchten "Bar" kaufen.
Ich bin 24 Jahre alt, von Beruf Soldat (Offz.) und habe seit 6 Wochen einen ML 420 CDI.
Habe den Wagen komplett bar bezahlt, ohne Schulden zu machen. Ich habe als Dipl.-Kfm. im Voraus ganz genau gerechnet ob ich mir den Wagen leisten kann und mir nebenher noch andere Dinge leisten kann.
Also verbrauchsmäßig mache ich mir da überhaupt keinen Kopf: bei den 90% Autobahn die ich fahre, vorwiegend mit Tempomat 150 (wo es die Geschwindigkeitsbegrenzung eben zulässt) verbrauche ich auf meine Dienststrekce von 500km einfach laut BC 9,5-9,7 Liter.
Rund 10l finde ich für diesen Wagen sehr gut! Das ist mir die Sicherheit, der Komfort und die Langstreckentauglichkeit des Motors allemal wert.
Achja: Momentan steht er in der Werkstatt da der Motor gestern Abend auf einmal ins Notlaufprogramm geschaltet hat. Der Fehlerspeicher sagte, dass der Abgasrückflusssteller (?) defekt sei. Kostet 377,- zzgl. ca. 100,- Arbeitslohn. Zum Glück habe ich die Garantie verlängert...
Will damit sagen: Man sollte bei so einem Wagen immer nur ein paar Euros auf der Seite haben für eventuelle Reparaturen oder um zumindest eine Anschlussgarantie finanzieren zu können.