An alle Meriva-Papas und -Mamas
Hallo!
Wollte nur mal folgende Sachen wissen:
1 - Wie gut passt ein Kinderwagen in den Kofferraum und vor allen Dingen: Passt dann sonst noch etwas rein?
2 - Wieviel Platz nimmt der Kindersitz so weg? Passen dann noch 2 Erwachsene nach hinten?
3 - Wie gut funktioniert das mit den Isofix-Halterungen?
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar. Sollt ich auf irgendetwas achten (best. Kinderwagen, Sitze o.ä.)? Werden uns bald nämlich unsere Baby-Auto-Erstaustattung zulegen...
Grüße
24 Antworten
Hallo liebe Meriva Fahrer,
da ich vor 3 Wochen Vater geworden bin und jetzt zusätzlich noch einen MAXI COSI spazierenfahren muss würde ich gerne wissen wie und ob man den Beifahrer-Airbag
deaktivieren kann ???
Danke für Eure Hilfe !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Hallo,
dann meinen Glückwunsch zum Papa.
Abschalten kann man den Airbag, aber erlaubt ist es nicht. Du verlierst im schlimmsten Fall den Vers.- Schutz.
Denn die Airbags gehören zum Auto und daran ist ist ABE gekoppelt, die dann evtl erlischt.
Also die/ den Kleinen nach hinten. Hinten ist es laut Statistik auch sicherer, vorallem mittig.
Ausnahme: Du hast die Sitzbelegugserkennung und den passenden Kindersitz: Dann erkennt Dein Moppel den Kindersitz und der Airbag schltet sich automatisch aus.
Dann viel Spass mit dem Nachwuchs und allzeit gute Fahrt
Steve
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Hallo und von mir auch gratulation natürlich, da ioch selbst einen 8 monate alten racker zu hause habe hab ich viel recherchiert, das
mit dem beifahrer airbag deaktivieren ist bei den opels wirklich unglücklich gelöst, weil man eben den
speziellen sitz braucht.
ich kann mich stevesvectra anschliessen das es hinten ohnehin sicherer ist für die kleinen, aber nach allem
was ich recherchiert habe nicht mittig sondern hinterm beifahrersitz oder fahrersitz also außen
steht glaub ich sogar auch im meriva handbuch drinnen.
also dann gute fahrt dir und deiner familie
lg sebastian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Hi!
2 Fragen:
1) Woran erkenne ich, dass mein MERIVA eine Sitzbelegugserkennung hat und
2) was ist dann ein passender Kindersitz? Fabrikat und Preis?
Gruss
Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Ähnliche Themen
Am besten beim FOH klären, wo´s auch die entsprechenden (teuren) Sitze dazu gibt.
Opel hatte "damals" noch die Sicherheits-Philosophie nix dem Kunden (s. Produkthaftung) zu überlassen.
Daher war nix abstellbar und im weiteren dann nur automatisiertes mit entsprechend passendem Zubehör/Transponder-Sitz.
Mittlerweile, siehe Corsa-D, hat man sich dem Markt/Konkurrenz angepasst und darf selbst abschalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von vogeltob
...1) Woran erkenne ich, dass mein MERIVA eine Sitzbelegugserkennung hat und
2) was ist dann ein passender Kindersitz? Fabrikat und Preis?
Hallo,
nur ein Hinweis: der Meriva hat auf den äußeren Rücksitzen Vorrüstung für Kindersitzbefestigungs-System ISOFIX .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Jepp, die nutze ich z.B. mit einem Römer Kidfix !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von vogeltob
Hi!2 Fragen:
1) Woran erkenne ich, dass mein MERIVA eine Sitzbelegugserkennung hat und
2) was ist dann ein passender Kindersitz? Fabrikat und Preis?Gruss
Tobias
Sitzbelegungserkennung hat eine Kontrollleuchte bei den Leselampen die gelb leuchtet wenn der passende Sitz erkannt wird.
Wir benutzen einen Maxi-Cosi CabrioFix mit EasyFix (ISOfix-Basis) und demnächst einen Maxi-Cosi PrioriFix nur hinten.
Wir hatten damals die Sitzbelegungserkennung mitbestellt, aber dann doch nicht die völlig überteuerten Opel-Sitze genommen. (ca. 140 Euro Aufpreis beim PrioriFix)
Tschüß Willy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Hi schnapper99,
erst mal Glückwunsch zum Papa! Ich beschäftige mich auch aus dem gleichen Grund intensiv mit der Opel Modellpalette und den möglichen Kindersitzen und Montagepositionen. Folgendes habe ich dabei zu Tage bringen können:
- auf den hinteren äußeren Sitzplätzen sind ISOFIX Rasten serienmäßig vorhanden, hier kannst Du jede beliebige Babyschale oder Kindersitz montieren
- fast alle Opel Modelle können auf dem Beifahrersitz mit einer optional erhältlichen ISOFIX Raste inkl. Sitzbelegungserkennung ausgestattet werden (Sonderzubehör ab Werk)
- an einem solchen Sitz sind aber NUR Opel Babyschalen und Kindersitze mit geeignetem Transponder zulässig, da nur diese Kombination (Sitzbelegungserkennung + Transponder in der Babyschale) den Beifahrerairbag deaktivieren können
- es gibt keine Möglichkeit einen NICHT Opel Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu montieren
- die von Opel angebotene Babyschale Opel Baby-Safe mit Transponder ist mit einem Preis von 279 € marktüblich in der Liga von ISOFIX geeigneten Produkten. außerdem soll er Baugleich sein mit dem als excellent getesteten Römer Baby-safe ISOFIX plus
Ich hoffe, ich konnte weiter helfen
febbelsroom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]
Freilich kannst du doch auch die Kindersitze (Gruppe I, II+III) welche in Fahrtrichtung zeigen auf dem Beifahrersitz verwenden !
Und hätte ich ISOFIX am Beifahrersitz könnte auch mein KIDFIX von Römer hier zulässig sein. Hab ich aber nicht, bzw. ziehe es vor Kinder konsequent hinten zu transportieren.
Bei allen bequemlichen "Vorzügen" es auch immer wieder aufgelistet sein mag, hinten ist (mir) sicherer !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva Beifahrer-Airbag deaktivieren' überführt.]