An alle Lack-Experten!

Opel Vectra B

Hallo und Grüße an alle!

War gerade mein Auto waschen um endlich mal wieder das ganze Viehzeug (Insekten) runter zu bekommen!
Doch was sich mir bot war ein erschreckendes Bild!
(Ich wasche mein Auto eher selten...regelmäßig Langstrecke und Arbeitsbedingt nur Sonntags Zeit dafür...bloß da darf man ja nicht waschen und laufe auch nicht jeden Tag drumherum um provokativ ne Macke zu finden)

Aber ich habe über der rechten Seite am Stoßfänger und an der Motorhaube gaaaaaaaanz viele Sprühnebel-Tröpfchen von irgendeiner Farbe...ich denke es ist Rostprimer, weil der Primer auf Arbeit sehr gleich oder genauso ausschaut! (Von Arbeit kommen die Spritzer aber definitiv nicht)

Wie bekomme ich den Mist wieder (ohne den richtigen Lack anzugreifen) effektiv runter?
Welche Nachbehandlung des Originallack's wäre nötig um ihn nicht kaputt zu machen?

Mist...ey. Ich könnt schon wieder Ko**en.

Und noch was....wie bekomme ich die Gummi/Plastikleiste über der Windschutzscheibe wieder schön schwarz?
(Bild 3)

Bild 1 + 2 ....das sind keine Steilschläge sondern die besagten Tröpfchen

Gruß Christian

Dsc00023
Dsc00025
Dsc00026
25 Antworten

Servus 

also ich hatte mal an meinem EX Audi das Problem das da mit falschem Lackstift  drauf rum geschmiert wurde,

Der Lackdoctor hatte dann die Stellen mit nem Lappen getränkt mit Vedünnung genommen und die Stellen abpoliert.

Danach waren die Stellen zwar erstmal Matt. Danach hat er mir das alles wieder auf Hochglanz poliert und man hat 

danach nichts mehr gesehn.

Müsste mit deinen Flecken auch gehn. 

@Vectra i500: Landkreis Göppingen....Eislingen um genau zu sein. (B10...eine Aufahrt weiter von Göppingen-Zentrum, Richtung Ulm)

@Mark877: war auch mein erster Gedanke....bloß ich traue mich nicht ganz. im Falle das die Verdünnung zu aggressiv ist😰🙁

Hallo,

wann hast du deinen Lack zum letzten mal poliert/versiegelt? Wenn noch eine schützende Schicht auf dem Auto ist geht das noch besser runter zu holen.

Ich schließe mich hades an, nimm Schleifpolitur (gibt direkt im Autozubehör eine weiß rote Schleifpolitur Tube) und damit dann rüber. Kann ne weile dauern aber das zeug ist extrem effektiv. Und dann wieder schön mit Hochglanzpolitur versiegeln.

@regda

Ist das die Tube von Sonax mit der man auch Lackier Sprühnebel entfernen kann?? Wenn ja die ist richtig gut das stimmt!!

Gruß vectra i500

Ähnliche Themen

Genau die.

ihr meint also diese hier!

(werd ich aber nicht über ebay kaufen...da geh ich lieber zum allseit geliebten ATU 😁😁)

....mit verdünnung hab ich's grad probiert. die 2 großen flecken sind weg (Bild 2). danach mit Sonax politur mit schwarzen farbpigmenten poliert! aber da würde mir bei allen flecken vorher der arm abfaulen. also doch zur nächsten variante...schleifpolitur. bloß die muss ich erst besorgen!

Gruß Christian

Eigentlich meinte ich die: http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/320100.jpg

Normalerweise stehe ich dem Sonax-Zeug eher skeptisch gegenüber, aber die ist wirklich erste Sahne. Kostet ~10€ und hält recht lange, also schon eine Investition wert. Damit habe ich an meinem Auto schon Parkschrammen ausgeschliffen, die mir netterweise jemand an einem Parkplatz hinterlassen hat und sogar an einem nagelneuen Agila Schrammen vom Hoftor. Solange das nicht so tief ist, geht das alles richtig gut weg damit.

Hallo
Du hast einen dunklen Lack und das macht es etwas komplizierter aber nicht unmöglich. Wenn dir das aussehen von deinem Lack nicht ganz egal ist würde ich dir von Schleifpaste dringend abraten.
Ich selber arbeite Autos (Leasingrückläufer) für eine große Firma auf. Meine Ergebnisse verblüffen bei Rücknahme immer wieder die Händler großer Marken. Ich habe vorher alle möglichen Polituren, Schleifpasten ausprobiert aber mit wenig zufrieden stellenden Ergebnissen.
(Habe mich in Karosserie und Lackierwerkstätten mal schlau gemacht, und den Fachleuten etwas auf die Finger geschaut.)
Es gibt im Fachhandel Reinigungsknete mit der man wahnsinnige Ergebnisse erzielen kann. (ist allerdings nicht so billig)
Bei einem Auto mit hellem Lack würde ich sagen könnte man mit einer guten Schleifpolitur (nur im Fachhandel zu bekommen) Muskelkraft und etwas Ausdauer ein gutes Ergebnis erzielen.
In deinem Fall tut man seinem Lack mit einer Handpolitur (nur von betroffenen Stellen) keinen gefallen, denn man arbeitet Schleifringe und Wolken in den Lack ein.
Ich würde dir daher raten es von jemanden machen zu lassen der das richtige Werkzeug, und auch die richtigen Mittel hat.
Ist heut da jede Werkstatt um Kunden und Aufträge kämpft nicht sehr Teuer. (Bis 200.- Euro für komplettes Auto mit Versiegelung)

von nem "Profi" machen lassen wäre nicht das Problem.
bloß wer ist Profi und wer nennt sich nur Profi?

ich könnte dir hier innerhalb von 10 Autominuten bestimmt 6-7 "Aufbereiter" zeigen.
davon aber nur einen einzigen der es auch kann was er verspricht! ... und der will gut bezahlt werden...(logisch und auch in ordnung).
und dieser hier ist der, der sein Handwerk versteht!

(der Mercedes V12....irgendwo auf'm bild unter der Ruprik: Exclusive Autopflege. den müsstet ihr mal hören! da bekommt man "feuchte Träume" 😁😁 ...den sehe ich öffter an der Tankstelle, wie der "Zuhälter" sein Dosen-Gummibärchen-Saft kauft)

Oh, solche Autoaufbereiter habe ich nicht gemeint.
Denn die haben sicher keinen Opelkunden in ihrer Kundenkartei.
Ich dachte da mehr an eine Lackierwerkstatt. Schau dich einfach mal in solchen Werkstätten um,und schau dir die Autos auf ihren Hof an. Da kann man schon viel über die Qualität ihrer Arbeit sehen.

Habe auch mal unseren Atsra G in der Lackierwerkstatt polieren lassen...

War der größte Fehler den ich machen konnte!!

Haufen Geld für ne Arbeit die mein 5jähriger Neffe besser gemacht hätte...

Entweder nen Profi oder gar nix!!

Gruß vectra i500

Deine Antwort
Ähnliche Themen