An alle Handwäscher ! Wie geht´s richtig ?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

nach dem ich alle Vorgänger des TT immer in die Waschanlage gebracht habe bin ich nun auf Handwäsche umgestiegen. Heute gleich mal probiert, erstmal mit Hochdruckreiniger grob gereinigt dann abgeledert. Neues Leder aber.....das hinterläßt unschöne Wasserflecken bzw. hinterläßt es Streifen. Wie wascht Ihr Eure Autos und wie bekommt ein Auto rixhtig schön sauber und glätzend und zugleich streifenfrei ?

Gruß

34 Antworten

noch eins

das Letzte

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Wie war das mit dem "der Werbung glauben"? 😉
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt.

@Stromlinie,

nein, wirklich.. das ist echt absolut problemlos.

Ganz locker und entspannt den trockenen, milchigen, Schleier abwischen.. nix drücken oder reiben.

Diese Arbeit hast Du nur mit dem PreCleaner 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
Nach der Anwendung des Pre-Cleaners besitzt der Lack keine Schutzschicht mehr. Also sollte sofort danach auch zumindest eine Schicht LG aufgetragen werden.
@olli,
welche Schutzschicht hat der Lack eigentlich ab Werk?

Keine Ahnung.

Ich gehe davon aus, dass es auch eine Art Wachs ist, das dort verwendet wird.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quax2000


Okay das heißt wenn ich das richtig verstehe geht man am Besten wie folgt vor? :

@Quax,

nein.. lese doch bitte einmal alles durch 😉

Zitat:

Erstmal waschen mit Shampoo und viel Wasser. Danach mit reichlich Wasser abspülen.

richtig

Zitat:

Anschließend eine Versiegelung drauf. Z.Bsp die von LG. Ist das nun richtig ?

zu voreilig.. denn Du musst erst alte Politurreste, Schmutz und sonstige Rückstände vom Lack entfernen. Das macht man mit dem PreCleaner. Am Besten mit einer Poliermaschine. Hat aber nicht jeder, also ist harte Handarbeit angesagt.

Ich nehme jetzt Bezug auf Deinen neuen TT: Du weißt ja nicht, was bei der Aufbereitung für ein Zeug aufgetragen wurde... von daher PreCleaner,(ohne! Maschine) verwenden. Jetzt, nach dem Nigrin Zeug sowieso zwingend notwendig.

Zitat:

Verschwinden mit der Versiegelung auch die eventuell noch verbliebenen Wasserflecken und Streifen von der vorhergeganen Wäsche ?

diese entfernt man mit dem PreClaenerVielleicht kann mir jemand mal denn generellen Unterschied zw. Politur, Wachs, Hartwachs, Versiegelung und Nanoversiegelung erklären.ich nicht.. dazu gibt es Google 😉

Zitat:

P.S.: Habe gestern eine Versiegelung von Nigrin verwendet, allerdings hinterließ die beim wegpolieren häßliche Streifen die man mit viel reiben und Druck irgendwann weg bekam.

Darin erkennt man den Unterschied zu LG: damit passiert das genau nicht 🙂

Ich will hier keine Werbung für LG machen, sondern nur eigene langjährige, positive, Erfahrungen schildern.
Positive Erfahrungen habe ich aber auch mit Produkten von Meguiar`s...
Stehen dem LG in nichts nach, sind sogar noch besser was die Langzeitwirkung anbelangt.
LG wird nach gewisser Zeit unter Dichtungen und in Spalten weiß 🙁

Das habe ich bei Meg noch nicht beobachten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen