An alle E10 Gegner, hoffentlich habt Ihr Stern TV nicht verpasst!
Ich hoffe das E10 Gegner Heute 16.03.2011 Stern TV und den Bericht über E10 gesehen!
Stern TV hat in Verbindung mit der Dekra bewiesen, das Fahrzeuge hier im Beispiel ein Opel Corsa und ein Mini Cooper nicht mehr verbrauchen, gar sogar weniger verbrauchen! Ja weniger als mit dem von euch so Heilig gesprochenen Standard Super!
Desweiteren wurden angebliche Defekte wie z.B. eine Defekte Benzinpumpe ausgelacht! Es wurde auch erwähnt das durch E10 kein Motor kaputt geht.
Leute werdet endlich Wach, hört auf Fachleute und nicht auf irgendwelche Schmarn Aussagen!
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe das E10 Gegner Heute 16.03.2011 Stern TV und den Bericht über E10 gesehen!
Stern TV hat in Verbindung mit der Dekra bewiesen, das Fahrzeuge hier im Beispiel ein Opel Corsa und ein Mini Cooper nicht mehr verbrauchen, gar sogar weniger verbrauchen! Ja weniger als mit dem von euch so Heilig gesprochenen Standard Super!
Desweiteren wurden angebliche Defekte wie z.B. eine Defekte Benzinpumpe ausgelacht! Es wurde auch erwähnt das durch E10 kein Motor kaputt geht.
Leute werdet endlich Wach, hört auf Fachleute und nicht auf irgendwelche Schmarn Aussagen!
74 Antworten
Wer weiß ob manche E10-Lieferanten nicht einfach Ethanol in normales Super mischen. Normalbenzin wird ja angeblich nicht mehr hergestellt. In jedem Fall ist der winzige Verbrauchsunterschied sicher schwer meßbar, was schon unterschiedliche Ergebnisse erklärt.
Es gibt aber auch reale Verbrauchsvorteile durch höhere Innenkühlung und höheres Drehmoment.
Ich glaub auch, dass der Bericht gefaked war.
Grad jetzt, wo die Mineralölgesellschaften auf dem Zeug sitzen bleiben und vom Merkel Regime verordnet bekamen, mehr Werbung dafür zu machen, taucht in so einer Sendung, die für Otto(motor)normalverbraucher zur Pflicht zählt, ein PRO E10 Test auf.
ROFL, wers glaubt!
LOL die Dekra soll sich schmieren lassen wegen ein bischen E10 Werbung.
Glaubst du wirklich die Riskieren ihren Ruf und damit ihre Existenz als Prüforganisation für sowas?
Dann glaubst du wohl auch noch an den Weihnachtsmann in Rot von Coca Cola.
Ähnliche Themen
Moin
Schon witzig. So lange nicht bewiesene und aus der Luft gegriffene Argumente,teils völlig am Thema vorbei oder schlicht Falsch gegen E10 ins Feld gefahren werden, solange rufen alle "Das ist so, das ist Fakt, genau so ist die Wahrheit"
Werden dann ebeso unbewiesene und aus der Luft gegriffene Argumente, teils völlig am Thema vorbei oder schlicht Flasch FÜR E10 ins Feld gefahren, dann rufen die gelichen: Hey, das sind ja alles unbewiesen und aus der Luft gegriffene Argumente, teils völlig am Thema vorbei oder schlicht Falsch....
Merkt ihr selber, oder? Und auch hier mal am Rande, die EU hat die Beimischung verordnet, unsere Regierung, egal wie sie heist, muß dieses Umsetzen. Einzig der Zeitplan ist vorgezogen worden, unter anderem weil man dank Nahost die Abhängigkeit vermindern will.
Moin
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
LOL die Dekra soll sich schmieren lassen wegen ein bischen E10 Werbung.
Glaubst du wirklich die Riskieren ihren Ruf und damit ihre Existenz als Prüforganisation für sowas?
Dann glaubst du wohl auch noch an den Weihnachtsmann in Rot von Coca Cola.
Ich hab nix von schmieren gesagt, eher Anleiten im Sinne der Vorgaben, die Dekra will die Regierung doch bei der Umsetzung unterstützen,geht doch um die GUTE Sache Umweltschutz!
Und in welchen Farben ihr Christen euren Weihnachtsmann anzieht ist mir egal!
Warum sollte dann einer was faken, wenn er sowieso weiß, daß es praktisch keinen Mehrverbrauch gibt. Man kann einfach nicht viel genauer messen.
Es war ja auch E8,8. 😉
Fachlich war der Beitrag genau so ein Mist wie die ganzen anderen Beiträge und Berichte die einem klar machen wollen, dass E10 Mist ist.
Dann ist dieser Beitrag eben nicht von der Mineralölindustrie, wie die Anti E10 Berichte, sondern von der Ethanolindustrie bezahlt worden. Das Ergebnis war genau so klar wie das Ergebnis von Auto Bild mit 1,2l Mehrverbrauch. Dann sind jetzt alle zufrieden.
Ich denke der Test ist nicht ganz sauber. Der Normverbrauch bei dem verwendeten 80PS Corsa (laut Stern.de/tv) liegt bei 6,1l/100 km (wikipedia/opel corsa d) demnach ist der Wert von 6,6 l E10 noch größer als der Normverbrauch!!!
Ebenso wird der Normverbrauch von 5,8l beim Mini nicht erreicht.
Wurde nicht nach EG-Norm getestet? Werden beliebige Testzyklen gewählt? Gibt es Angaben über die E10 Mischung? Ist der Brennwert durch "zufällige" Bedingungen bei E10 größer als bei E5?
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Die Literatur zur Verbrennung von Ethanol/Kraftstoffmischungen im Ottomotor behauptet seit rund 10 Jahren beharrlich, dass das Drehmoment im unteren Bereich steigt. Wenns in einen Minderverbrauch umgesetzt werden kann, um so besser.
Ist wie mit »Spiritus in den Tank nach dem Winter«. Wurde von Motorradfahrern schon früher gemacht um das Kondensat (Wasser) im Frühjahr zu binden, da es sich am Tankboden und somit knapp vor der Stelle wo es angesaugt wird gesammelt hat.
Halten wir also fest: »Spiritus in den Tank ist gut, da es das wasser dank seiner hygroskopischen Eigenschaften bindet.«
Nachdem irgendeine Fachzeitschrift gemeldet hat, während dem Winter würde sich das vom Ethanol »gespeicherte Wasser abtrennen« und man habe somit »Wasser im Tank« ist Ethanol böse.
Halten wir also fest: »Ethanol ist böse, da es Wasser nach längerer Standzeit im Tank freisetzt.«
Jetzt bleibt nur eine Frage offen: Wer sagt dem Alkohol ob er nun »Spiritus« oder »Ethanol« heißt? Schließlich muss er ja wissen wie er sich im Frühjahr zu verhalten hat... 😉
Es helfen also keine Literaturverweise, schließlich hat der beste Kumpel von der Freundin seiner Nachbarin einen Ausschnitt aus den Medien erzählt bekommen, welcher zuvor vom angeheirateten Vater des Neffen ihrer Tante nebenbei gehört wurde. Das Wissen stammt sozusagen aus erster Hand. Beinahe so als hätte er selbst den Test durchgeführt. 😁
Eigentlich bleibt nur noch eins: Einfach abwarten wie nächsten Winter wie erwartet kein Massensterben von PKW einsetzt. Jedenfalls kein Überdurchschnittliches. Aber sollte doch der Zahnriemen eines '96er Golf reißen -> E10 war's! Ganz klar. 😉
Grüße, Martin
Also,
Bei mir ist ein stück vom hosenrohr vorm kat abgebrochen. Seitdem klingt der karren wie eine golf-2-prollbrülltüte.
Ich bin mir sehr sicher dass das ethanol durch seine negativen schwingungen das metall brüchig gemacht hat, und damit definitiv schuld ist.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Wer weiß ob manche E10-Lieferanten nicht einfach Ethanol in normales Super mischen. Normalbenzin wird ja angeblich nicht mehr hergestellt. In jedem Fall ist der winzige Verbrauchsunterschied sicher schwer meßbar, was schon unterschiedliche Ergebnisse erklärt.Es gibt aber auch reale Verbrauchsvorteile durch höhere Innenkühlung und höheres Drehmoment.
Da gabs doch hier im Forum irgendwo eine Aussage von Shell.
Die mischen wirklich dem E5 einfach nur mehr Ethanol bei, daher kommt man nicht auf 95 sondern 96 Oktan.
Zum Thema beitrag gefakt weil der verbrauch nicht der norm endspricht...
Die Messungen werden gefahren, mit Fuß und Fahrer.
Ist ne sau schwierige sache das genau laut norm hinzubekommen, aber ein bischen spiel hat man da.
Bei uns in der FH der Mensch der den Prüfstand betreibt meinte das man da einige wenige (legale) Tricks anwenden kann wenn es um die eigentlich einstufung der Fahrzeuge und den Verbrauch geht.
Denke mal das dieses eine der gründe ist warum der verbrauch nicht unter der Norm liegt.
Ich fahre mein Auto im übrigen DEUTLICH unter dem verbrauch laut hersteller.
also alles nur "schall und rauch"
Hier ein paar Fakten zu E10 bzw. höheren EtOH-Anteilen:
- seit 2006 wird das Volumen unserer kleinen E85-Tanke zu 90% von sog. Mischern (Leute, die mit Super vorfahren und E85 auffüllen) und zu 10% von FFV verfahren
- durchschnittlicher Absatz 6.500 L/Monat, also rd. 5.900L zu den Mischern
- unter den Mischern sind fast alle Marken verteten, von Audi bis ...
- bis auf einen Fall sind mir seitdem keine Motordefekte oder Undichten am Kraftstoffsystem berichtet worden. Der Fall: Opel Corsa mit Umrüstsatz, defekte Wasserpumpe, überhitzt weitergefahren + Zylinderkopf defekt. Ursache war also nicht das EtOH.
- eigene Analyse E10 von 2007: aus Super + EtOH wasserfrei (mit 12,2% mas EtOH): ROZ = 99
Wer mehr Details möchte, gerne per PM.
LG vom Biovector
Moin
Ja, mehr details nehme ich gerne, aber ich glaube du bist gefakt, gekauft oder hast keine Ahnung, denn dein Ergebniss ist ja pro Ethanol... ;-)
Nein im Ernst, darfst mir gerne mal mehr Fakten zukommen lassen, wenn du magst.
Moin
Björn
Ja und, was spricht gegen "für Ethanol"?
Schonmal überlegt warum das in andren Ländern so stark im kommen ist? Die können doch unmöglich alle doof sein.
Und zum E10 und deren Qualität... würde erst mal paar Monate warten, ist ja bereits festgestellt dass das zzt verkaufte E10 nicht wirklich so ist wies sein sollte. Liegt entweder noch an Vermischungen im Tank oder die Konzerne experimentieren noch.