An alle die Spül Tabs in den Kühler getan haben!!!
Hallo, war heute mal wieder unterwegs und hab mir mein Zeug für die Inspektion geholt,die mach ich mir dieses mal nämlich selber,ätsch! Luft + Pollen + BenzinFilter, Zündkerzen, Scheibenwischer + Kühlmittel G12(extra von Audi)ist ja eigentlich nur (Stinknormales Glysantin), Riemen, Öl+Ölfilter entfällt(hatte ich ja schon),Bremsflüssigkeit........Hab ich was vergessen? Ach ja, für alle
alle die vor einigen Tagen geschrieben haben, dass Sie Correga Tabs ,äh ich meinte Spülmaschinen Tabs in den Kühlmittelbehälter gekippt hatten, habe gesehen, dass es von LiquiMoly ein Kühlerzusatz gibt,der das Kühlkreissystem sauber machen soll und jetzt kommts, ich habe den für knapp 5 läppige Euronen bekommen! Wollte dies nur sagen, bevor ihr euch die Kühler und Wärmetauscher kaputt macht Jungs............LG😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kirmesbub
Ach so, mir müsste mal einer erklären, wie ich am besten die Bremsflüssigkeit wechsle? Weiß ja, dass ich danach entlüften muss,aber wo?
Muss man gar nicht wenn man es richtig macht.
Dazu benötigst du eine Flasche, einen PVC Schlauch 8/6 oder 6/4 weis nicht genau, und einen Helfer.
An jedem deiner Bremssättel ist eine Entlüftungsschraube, Schmutzkappe ab und auf den Nippel muss der Schlauch stramm passen. Dann noch den passenden Ringschlüssel suchen.
Dann hast alles beisammen und es kann los gehen.
1. Alte Suppe aus dem Behälter oben absaugen soweit möglich. Dann neue Bremsflüssigkeit rein.
(bei den meisten VAG Buden war das übrigens schon der ganze Wechsel)
2. Irgend ein Rad ab damit du an den Nippel kommst, mit der Drahtbürste den Dreck ab machen, Ringschlüssel auf den Nippel und dann den Schlauch auf den Nippel. Schlauch in Flasche.
3. Helfer ins Auto setzen. Der drückt nun auf das Bremspedal und hält den Druck (Muskeltraining vom feinsten sag ich nur) Wenn er voll drauf steht sagt er "drauf" und du öffnest die Entlüftungsschraube. Die alte Brühe schießt in die Flasche. Du schraubst wieder zu, und rufst "zu". Dann nimmt der Helfer erst den Fuss vom Pedal. Das machst du so oft pro Rad bis die Flüssigkeit wieder neu ausschaut. Nachfüllen zwischendurch nicht vergessen!! Wenn du es richtig machen willst hämmerst du mindestens 1/4l pro Sattel durch oder auch bis zu 0,5l. Wenn PKW gut gepflegt ist es aber nicht nötig so viel zu Spülen, schadet aber nicht.
Nimmt dein Helfer den Fuß zu früh runter schlag ihn! Weil du dann ein wenig Luft im Sattel haben kannst und du es dann da noch ein paar mal machen solltest das die Luft wirklich raus ist.
Wie du sehen kannst ist es nichts anderes als wie beim entlüften nur das es hier scheiß egal ist wo du beginnst. Und das man halt etwas mehr Suppe durch bläst.
19 Antworten
Solange du nicht im Braunschweiger Land unterwegs bist, kannst du gerne mit gefährlichem Halbwissen an deinen Bremsen herumspielen.
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Solange du nicht im Braunschweiger Land unterwegs bist, kannst du gerne mit gefährlichem Halbwissen an deinen Bremsen herumspielen.
.....es ist ja nicht so, dass ich keine Ahnung habe! Wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du wissen, dass ich gefragt hatte "wo ich entlüften soll..." damit fragte ich, ob es besser wäre an den Bremssattel, wie -[BF]- beschrieben hatte oder direkt am Hauptbremszylinder bzw. Bremskraftverstärker (Hydraulik Steuereinheit)! Lieben Gruß.......
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Nein es ist G36 von BASF nicht stink normales Glysantin sondern schon spezielles.Zitat:
Original geschrieben von Kirmesbub
Kühlmittel G12(extra von Audi)ist ja eigentlich nur (Stinknormales Glysantin)
Was hast bezahlt für den Liter? G36 bekommst von 2,80-5€
Du -[BF]- sag mal, kann man bei Dir noch ne G36 für en fünfer bekommen? 😁😁😁😁😁
Aber nur flüsssig 😁