An alle die an einen SubwooferTausch denken...
Hab heute mal ein bisschen durch die Gegend geklickt und bin auf folgendes, sehr interessantes gestossen:
http://www.bmwfaq.com/showthread.php?t=119763
Wer zudem auch noch spanisch sprechen kann ist hier sehr im Vorteil. Die bilder sind sehr ausschlussreich! Nur verstehe ich nicht, dass BMW in ein solches Gehäuse nur einen 15,5cm Lautsprecher verbaut, wenn doch ein 20cm reigeht, naja....
Hoffe ich konnte auch mal ein bissschen was interessantes finden, ausser immer nur dumme Fragen zu stellen -> siehe meine Treads :-)
MfG
10 Antworten
Re: An alle die an einen SubwooferTausch denken...
Zitat:
Original geschrieben von djcan-dee
Nur verstehe ich nicht, dass BMW in ein solches Gehäuse nur einen 15,5cm Lautsprecher verbaut, wenn doch ein 20cm reigeht, naja....
Vermutlich handelt es sich dabei um das Standard-Lautsprechersystem, dafür spricht auch, daß das Chassis von Philips ist. Beim "kleinen" Lautsprechersystem sind für den Sub kleinere Chassis + Adapterringe drin. Beim Hifi-System und Logic7 System sind größere Subs drin welche die Öffnung ausfüllen. So habe ich es mal hier im Forum gelesen.
Ansonsten prima Link, spanisch sollte man halt noch können.
Deinen Postings entnehme ich, daß die größere Endstufe nicht so viel gebracht hat. Hat sich gar keine Verbesserung eingestellt oder ist sie Dir zu gering?
Grüße
AB
P.S. Ein so kleines Chassis einzubauen hat nicht (nur) Sparsamkeitsgründe: wenn wie beim Standardsystem für die Subs keine eigene Endstufen zu Verfügung stehen und der Tieftonbereich nicht zusätzlich entzerrt werden kann, ist es sinnvoll, ein kleineres Chassis zu nehmen, um eine möglichst tiefreichende Baßwiedergabe zu erzielen. Ein größeres Chassis würde unter den gleichen Bedingungen zwar mehr Druck im oberen Baßbereich bringen, aber richtigen Tiefbaß könnte es nicht abstrahlen.
Re: Re: An alle die an einen SubwooferTausch denken...
Der irrtümlich entstandene Beitrag sollte eigentlich gelöscht werden --- geht aber anscheinend nicht.
Übersetzung > English (Babelfish):
Danke für die Übersetzung. Damit versteht man den Text schon um einiges besser.
Grüße
AB
Ähnliche Themen
Hallo,
in meinem E90 sind ebenfalls die Standardlautsprecher verbaut und ich spiele mit dem Gedanken diese zu tauschen.
Sind die Subs beim Hifisystem und Logic7 auch mit der Membran nach unten eingebaut?
In welchem Volumen spielen denn die Subs, das Plastikteil scheint ja eine Öffnung zum Fahrzeug zu besitzen?
Würden die Phase Evolution Aliante 8 SI passen, haben eine Einbautiefe von nur 61mm und sollen richtig gut klingen?
MfG, Knaub
@Another Bavarian:
Also wie schon geschrieben habe ich eine Ground Zero GZUA 2225SQ für den Bass und eine Ground Zero Uranium GZUA 4125SQ für das Front- und das Hecksystem.
Das Ergebnis:
Die Lautsprechersysteme sind auf jeden Fall Pegelfester und dynamischer geworden. Die Maximallautstärke hat sich auf jeden Fall erhöht. Im großen und ganzen echt ein geiler Fetter Sound! Ich bin echt sehr beeindruckt was das Hifisystem kann! Selbst mein CarHifi Profi war überrascht.
Die Subwoofer sind auf jeden Fall auch viel besser gegangen, nur hatte ich oftmals das Gefühl, dass einfach nicht mehr geht. Es hörte sich sehr danach an als würden die Subs an ihre Grenzen stossen. Deswegen will ich die Subs tauschen. Wie man schon dem Spanischen Forum entnehmen kann hat dieser die "Einbaukiste" wo der 20iger festgeschraubt ist mir Glasfasterspachtel "Laminat" verstärkt. So will ich es auch machen. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher welchen Woofer ich einbauen werde.
Was ich denke auch ganz wichtig ist ist die Dämmung. Als ich den Sub gerade eben ausgebaut habe, ist mir aufgefallen, dass das Bodenblech direkt unter dem Woofer sitzt und das hängt nur lose darunter. Es ist auch ein ganz kleines Loch im Boden so dass man "Bei guter Sicht die Strasse bewundern kann" - kleiner Scherz... sprich Bitumen um zu Dämmen und um das Loch zu schliessen und Filz um das klappern zu verhindern
@Knaub:
Ich habe soeben die Subwoofer unter den Sitzen ausgebaut. die Membrane ist nicht nach unten verbaut. Wenn man den Sub genau betrachtet befindet sich lediglich der Magnet oben. So kann man Platz Sparen bei geringer Einbautiefe.
Schau mal auf http://www.automagie.de/pdf/320d.pdf Dort habe ich mich aus inspirieren lassen....
@djcan-dee
Danke für die Info. Dann haben sich ja die Endstufen gelohnt. Ein Versteifen der Baßbox würde sicher was bringen. Allerdings würde ich keine Spachtel verwenden, sondern Glasfasermatten um die vorhandenen Versteifungsstege laminieren. Das GFK Zeugs hat eine enorme Festigkeit.
Grüße
AB
@djcan-dee
Danke für den Link, hab die aktuelle Autohifi aber bereits gelesen. Leider ist der Artikel etwas kurz und die wichtigen Details fehlen. Die Bilder im spanischen Forum zeigen schon deutlich mehr.
Eventuell kannst Du ja nachmessen welche Maße die Subs besitzen dürfen. Sprich Durchmesser, Lochabstand, Tiefe und wenn möglich das Profil. Leider hab ich auf der Phase Evolution Seite keine Datenblätter gefunden.
Hier noch weitere Sub-Alternativen:
- Alto Falstaff 8 (sehr teuer)
- Morel HCW 8 oder Elate 9
- Hertz Space 8 (teuer, sehr flach)
Offene Punkte im Autohifi-Artikel:
Ist beim Hifisystem eigentlich auch ein 10cm-Breitbänder in der Tür oder ein 10cm Tiefmitteltöner verbaut?
Welche Tiefe darf denn der 10cm-Lautsprecher in der Tür maximal besitzen?
Welchen Abstand haben die drei Befestigungspunkte des 10cm-Lautsprechers in der Tür?
Welche Maße hat denn der Hochtöner im Spiegeldreieck beim Hifisystem und was kann maximal verbaut werden?
Wie groß darf eine Weiche maximal sein, die sich hinter der Türverkleidung verstauen lässt und wo ist Sie im Autohifi-Einbau verstaut?
Wie wurde das Fahrzeug verkabelt?
Wie wurde das Fahrzeug gedämmt?
Was geschah mit den Hecksystem, welche Alternativen sind hier denkbar?
Wie wurde der Alpineprozessor angeschlossen und wo befindet sich das Bedienteil?
Scheinbar werden die Artikel in den "Fachzeitschriften" immer oberflächlicher, eine echte Hilfe war der E90-Artikel aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Gruß Knaub
Hallo,
Daten vom Aliante 8SI gibts z.B. hier: http://www.ilmag.de/html/body_aliante8.html
Die Einbauabmessungen (z.B. Einbaudurchmesser) können aber teilweise nicht stimmen. Die Thiele Small Parameter könnten aber passen und es gibt Klirrmessungen!
AB
Zitat:
Original geschrieben von Knaub
@djcan-dee
Danke für den Link, hab die aktuelle Autohifi aber bereits gelesen. Leider ist der Artikel etwas kurz und die wichtigen Details fehlen. Die Bilder im spanischen Forum zeigen schon deutlich mehr.
Eventuell kannst Du ja nachmessen welche Maße die Subs besitzen dürfen. Sprich Durchmesser, Lochabstand, Tiefe und wenn möglich das Profil. Leider hab ich auf der Phase Evolution Seite keine Datenblätter gefunden.
Hier noch weitere Sub-Alternativen:
- Alto Falstaff 8 (sehr teuer)
- Morel HCW 8 oder Elate 9
- Hertz Space 8 (teuer, sehr flach)Offene Punkte im Autohifi-Artikel:
Ist beim Hifisystem eigentlich auch ein 10cm-Breitbänder in der Tür oder ein 10cm Tiefmitteltöner verbaut?
Welche Tiefe darf denn der 10cm-Lautsprecher in der Tür maximal besitzen?
Welchen Abstand haben die drei Befestigungspunkte des 10cm-Lautsprechers in der Tür?
Welche Maße hat denn der Hochtöner im Spiegeldreieck beim Hifisystem und was kann maximal verbaut werden?
Wie groß darf eine Weiche maximal sein, die sich hinter der Türverkleidung verstauen lässt und wo ist Sie im Autohifi-Einbau verstaut?
Wie wurde das Fahrzeug verkabelt?
Wie wurde das Fahrzeug gedämmt?
Was geschah mit den Hecksystem, welche Alternativen sind hier denkbar?
Wie wurde der Alpineprozessor angeschlossen und wo befindet sich das Bedienteil?Scheinbar werden die Artikel in den "Fachzeitschriften" immer oberflächlicher, eine echte Hilfe war der E90-Artikel aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Gruß Knaub
Okay ich versuche mal zu beantworten was ich kann:
Beim Hifisystem ist in den Vordertüren jeweils ein Tiefmitteltöner und ein Hochtöner im Speigeldreieck verbaut. Größe kann ich nicht bestimmen, da ich die Türe noch nie geöffnet habe. Denke aber mal dass es 13cm LS sind.
bzgl. Dämmung:
Habe mit dem Chef von ACR Automagie telefoniert:
"Was ich denke auch ganz wichtig ist ist die Dämmung. Als ich den Sub gerade eben ausgebaut habe, ist mir aufgefallen, dass das Bodenblech direkt unter dem Woofer sitzt und das hängt nur lose darunter. Es ist auch ein ganz kleines Loch im Boden so dass man "Bei guter Sicht die Strasse bewundern kann" - kleiner Scherz... sprich Bitumen um zu Dämmen und um das Loch zu schliessen und Filz um das klappern zu verhindern"
Ich würde am besten den Herrn mal anrufen, vielleicht kann er Dir mit den von mir nicht beantworteten Fragen weiterhelfen...
MfG