ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. An alle die 3.0 TDI haben - Umschlüsseln Euro 4 auf Euro 5

An alle die 3.0 TDI haben - Umschlüsseln Euro 4 auf Euro 5

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. April 2011 um 19:04

Hallo

Ich weiß der Thema war schon 10 mal hier bewegt worden, aber nicht direkt um den 3.0TDI.

An alle die 3.0TDI haben MJ 2008,2009,2010was ist eigentlich mit der Euro 5 Norm wer die schon hat wer noch nicht und warum?? Ich war bei meine Werkstat Meister wegen der Bescheinigung des Inhabers einer EG Typgenehmigung und erste Antwort er hat das nicht , dann habe ich aus Forum eine heruntergeladen und dem gezeigt und dann sagt er er musst das überprüfen und er sagt mir Bescheid zwei tage später Anruf -Die liste nehmen und zum Zulassung stelle umzuschreiben.

Wer hat noch so Probleme geh das inzwischen einen 3.0TDI umschreiben auf Euro 5?????

Dazu noch Die Liste.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 25. April 2011 um 19:41

Hab zwar eine andere Motorisierung, aber kann selbiges berichten.

Hab Audi-Kundencenter mit Euro5 drauf angesprochen. Diese haben bestätigt das es möglich sei, ich jedoch die Papiere beim Freundlichen holen soll... Diesen drauf angesprochen, er wusste von nichts. Hab ihm dann ebenfalls eine Liste der EG-Typzulassung aus diesem Forum per Email zukommen lassen. Antwort seinerseits nach Rücksprache mit Audi: Kann diese Liste für die Zulassungsstelle verwenden.

Auf Zulassungstelle gewesen, umschreiben ohne Probleme.

am 25. April 2011 um 20:34

mal ganz doof und unwissend gefargt - gibt das dann weniger Kfz-Steuer? oder was ist der Vorteil?

Könntet ihr die Liste mal verlinken, bitte?

Themenstarteram 25. April 2011 um 21:04

normale weise gibs steuer nachlas weill alle fahrzeuge mit EZ vor den 1.07.2009 waren steuer frei bis ende 2009.

am 25. April 2011 um 21:18

Hmm, also ich musste mit Euro4 anfangs definitiv keine Steuern zahlen. Wie lang bin ich mir grad nicht sicher. Entweder bis Ende 2009 oder 2010. Müsst ich nachschauen.

Hab Euro5 erst seit diesem Jahr.

Meines Wissens gibt Euro5 aktuell keinen Vorteil. Irgendwann in der Zukunft allerdings schon.

Themenstarteram 25. April 2011 um 21:26

Liste noch mal.

Eg-typ-html-m57fd49c9
Eg-typ-html-25b5a778
Themenstarteram 25. April 2011 um 21:38

Zitat:

Original geschrieben von jk-sw

Hmm, also ich musste mit Euro4 anfangs definitiv keine Steuern zahlen. Wie lang bin ich mir grad nicht sicher. Entweder bis Ende 2009 oder 2010. Müsst ich nachschauen.

Hab Euro5 erst seit diesem Jahr.

Meines Wissens gibt Euro5 aktuell keinen Vorteil. Irgendwann in der Zukunft allerdings schon.

Das weis ich auch nicht 100% aber das ist mir erst egal ich wolte erst wissen ob jemand schon den 3.0TDI mit euro 5 hat.

meiner hat euro5, dann werden es die 3,0er auch haben

Zitat:

Original geschrieben von schlang

meiner hat euro5, dann werden es die 3,0er auch haben

Ich habe das "Spielchen" mit meinem ehem. 8K durch. In einigen Fällen ist ein Update der Software des Steuergerätes erforderlich, was lt. Freundlichem zu Leistungseinbußen führt. In jedem Fall ist die Umstellung kostenpflichtig und die Kosten stehen - insofern das Fahrzeug Berits länger als 9 Monate zugelassen ist - nicht in Relation zur Ersparnis bzw. die Ersparnis is kaum der Rede Wert. Wenn Du also nicht um jeden Preis der absolute Umweltschützer bist (wovon bei einem 3.0 TDI mal ausgegangen werden darf...) lohnt die Mühe nicht. Der 3.0 bis MJ 2011 ist nicht automatisch euro5....

Meiner ist MJ2010 und EZ 30.06.2009 hat lt. Zulassung Euro 5. Habe mich vor knapp 2 Jahren noch bemüht, dass die Zulassung in den Juni fällt wegen der Steuerbefreiung. Auslieferung war am 7. Juli...

Ist zwar ein Dienstwagen, die Steuerbefreiung wollte ich aber meinem AG noch ermöglichen. Dafür werde ich wohl nächstes Jahr über den TÜV müssen, da der Nachfolger auch erst im Juli kommen wird...

Zitat:

Original geschrieben von RaceFace

mal ganz doof und unwissend gefargt - gibt das dann weniger Kfz-Steuer? oder was ist der Vorteil?

Könntet ihr die Liste mal verlinken, bitte?

Nein, aktuell macht es von der KFZ-Steuer her nichts aus, da wird nur Euro6 gefördert.

Meiner war im Kalenderjahr 2009 wegen Euro5 befreit, seit 1.1.2010 zahle aber auch ich ganz brav wieder ;).

Hier ist das ganze recht gut erklärt wie ich finde:

http://...bundesfinanzministerium.de/.../..._FAQ__KFZ__Steuer.html?...

Ich würde dennoch immer umschlüsseln lassen, ist beim Wiederverkauf immer ein Argument und es kann der Tag kommen, an welchem Euro5-Autos bevorzugt werden. Inzwischen ist es ja auch so, dass die US-Kat-Autos der ersten Serie nur Euro1 erfüllen und gegenüber den aktuellen deutlich benachteiligt sind.

Themenstarteram 4. Mai 2011 um 18:34

Wieder Ich!

So ich habe mit der liste zum zulasungstelle gegangen wie mir der werkstatt meister gesagt. am zulasungstele frankfurt kein problem neue fahrzeugschein und schon steht da Eu 5 drin:D

so jetz ist schon eine wohe vorbei und bekam ich brief von Finanzamt und was sehe ich da steuer zuruck erstatet was zu viel gezachlt worde:D. wenn man die sahe nicht aleine in hande nehmt mann schaft dan nix durch der Audi Werkstatt.

Grüße

Wie ist den der Vorgang? Geht man mit dieser Liste zum Freundlichen? Oder gleich zur Zulassungsstelle? Wie schon oben angesprochen worden, es muss manchmal die Motorkodierung/Software geändert werden, ist jemanden schon mal sowas passiert? In welcher Höhe können denn Kosten entstehen? @Threadsteller wie hoch ist den die Ersparniss?

Grüsse

Themenstarteram 4. Mai 2011 um 19:15

Hallo sascha080980

So am besten wenn du erst mal bei dein audi werkstat nachfragst wegen der liste. wen er dir sagt das er so was nicht hat zeig dem die liste aus forum und wenn er dir das bestatigt das ales ok ist dan erst zulasungstele. Ersparnis gibt nicht wirklich alle fahrzeuge die mit EU 5 zugelasen worden ab glaube ich anfang 2008 und bis 1.7.2009 sind bis ende jahr 2009 steuer befreit. auch wen du 2 bezitzer bist weill de befreiung gilt fur fahrzeug und nich fur bezitzer. ich habe 463euro zuruck bekomen. wegen der software up date war bei mir nich gemacht da zu kein auskunft. am zulasungstelle 11€ 40 ct bezahlt. kuck noch die liste an.

Euro-4-auf-euro-5-628
Themenstarteram 27. Mai 2011 um 19:55

Und hat noch jemand sein A4 umgeschrieben auf EU 5??

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. An alle die 3.0 TDI haben - Umschlüsseln Euro 4 auf Euro 5