An alle Dacia-Käufer (wegen Prämie): Was hattet ihr vorher?

Dacia

Mich interessiert einmal, ob es wirklich so ist, dass etliche Fahrer alter BMW, Mercedes oder Audi sich wegen der Prämie einen Dacia gekauft haben! Bei mir persönlich war das zwar nicht direkt festzustellen; Dacia-Kunden waren bei mir meistens Neukunden, die ein Fremdfabrikat wie Opel, VW. Peugeot oder einen Koreaner oder Japaner in Zahlung gaben - die andere, weitaus kleinere Riege der Dacia-Käufer wegen der Prämie bei mir fuhren vorher Renault und waren schon vorher Renault-Kunden bei mir. Aber einen Mercedes-, BMW- oder Audi-Fahrer hatte ich bei mir nicht; zwar habe ich auch solche Fahrzeuge über die Umweltprämie bekommen, aber keiner davon hat sich einen Dacia im Gegenzug bestellt.

Was hattet ihr vorher; welches Fahrzeug ersetzt euer mit Umweltprämie neu gekaufter Dacia?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


ich hatte ebenfalls einen mondeo kombi ...

der modneo hatte 115 PS aus 1,8l

die dace hat 105 PS aus 1,6 l das ist keien unterschied....

einzig die VMAX war beim mondi höher 198 zu 174

Eines muss man euch Dacia-Fahrer lassen, ihr seid schon ein Völkchen für sich! 😉

Einer: 198 zu 174 V/max sei der einzige fahrtechnische Unterschied zwei verschiedener Wagen.
Ein Anderer schrieb: Zwischen einem 3,99 mtr Wagen und einem 4,02 Wagen läge eine Kfz-Klasse dazwischen.
Ein Dritter schrieb: Ich bin 1,90 und kann nur im Dacia eine XXL Colaflasche bis zum Ende austrinken.

Wenn ihr irgendwann das satirische Taschenbuch "Dacia und seine Fahrer" sichtet, dann war ich der Autor )))

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Garantie hin oder her, würde mich trotzdem wie SAU drüber ärgern und meinen Wagen nicht hoch loben!

Bist schon ein ganz schöner Held!Vielleicht begründest du deine Aussagen mal und schreibst nicht immer nur so abgehackte Hirnlose Scheiße!

Nanu, hatte der Meisterspion einen im Timpen, als er dieses hier geschrieben hat:

Naja das Dacia im großen Stil Farher von Premiumfahrzeugen anloggt ist doch ein Ammenmärchen was immer mal wieder gern raus geholt wird.

Also Farher? Ok, ist ein typischer Tastenverwechselungsfehler.
Aber angeloggt (hat) für angelockt (hat)? Das riecht aber förmlich nach Pisa!

Bei mir hatte sich der Umstellungswunsch nach einer probefahrt über ca. 50km erledigt. JA, der Dacia ist ein vollwertiges Auto, JA, es ist ausgereifte Großserientechnik, JA, er ist vernünftig. Aber, NEIN, es ist für mich kein schönes Auto, ich habe spontan das Wartburg 1,3 Gefühl gehabt (Hatte ich, als ich das Abi nachgeolt habe), man kommt trocken von A nach B und das wars. Ich hatte den 90 PSer zur Probefahrt und für einen Kleinwagen mit mMn rel. viel PS ging da ja gar nichts, gefühlt waren da 5-10PS noch in Rumänien.
Da bleib ich lieber bei meinem Alteisen, unvernünftig, aber irgendwann ein Klassiker.

Zitat:

Original geschrieben von nastja76


Bei mir hatte sich der Umstellungswunsch nach einer probefahrt über ca. 50km erledigt. JA, der Dacia ist ein vollwertiges Auto, JA, es ist ausgereifte Großserientechnik, JA, er ist vernünftig. Aber, NEIN, es ist für mich kein schönes Auto, ich habe spontan das Wartburg 1,3 Gefühl gehabt (Hatte ich, als ich das Abi nachgeolt habe), man kommt trocken von A nach B und das wars. Ich hatte den 90 PSer zur Probefahrt und für einen Kleinwagen mit mMn rel. viel PS ging da ja gar nichts, gefühlt waren da 5-10PS noch in Rumänien.
Da bleib ich lieber bei meinem Alteisen, unvernünftig, aber irgendwann ein Klassiker.

Das geschieht dir ganz recht - da hat der Autoverkäufer das Gaspedal blockiert - haha !

Ähnliche Themen

Ich habe nebenbei (fast) alle ex Fahrzeuge auf MT gelistet😁

Ein Mercedes (alte S-Klasse W116), und ein Simson fehlen noch (die sind nicht gelistet, kann die Daten nicht aufladen)😁

Hier zu bewundern, was ich schon alles fuhr (recht bunte Mischung):

Klick mich

PS: Die Dienstwagen sind nicht in der Liste (obwohl ich davon auch paar hatte, die haben aber nicht mir gehört...).

🙂

Moin
wir haben noch eine KA Bj.97 und einen Astra Bj.04. In KW7 kommt der Stepway für meine Frau und in KW 10 kommt mein Sandero Lauréate 1.4 LPG mit SUV Optik (http://img4.auto-motor-und-sport.de/r498x333-C-c5b1cdf0-56880.jpg) freu.😁

Ich hatte einen Honda Civic Bj.´94. 1.4 16V, und den habe ich abgewrackt für einen Sandero....leider.
Das Auto ärgert mich und ich will es los haben. Motor läuft sehr unruhig wenn er kalt ist, komisches quietschen beim anlassen, Gang 1-3 geht immer besch*****er einzulegen und Wasser unterm Lack an dem Steg zwischen den Scheiben an den Hintertüren(und das nach einem 3/4 Jahr). Wie soll das Auto denn erst in 4 Jahren aussehen? Der hat jetzt gerade mal 18000Km runter. Hätte ich noch 1000Euros draufgelegt und die Prämie Prämie sein lassen hätte ich einen schönen Accord haben können. Mist! Das ärgert mich da mein alter Honda, den ich jetzt sehr vermisse, nicht solche mucken gemacht hat, trotz 250TKm. Hat noch jemand solche Mängel nach dem Winter?

Gruss
Wolfi

Zitat:

Original geschrieben von wolfi6666


Ich hatte einen Honda Civic Bj.´94. 1.4 16V, und den habe ich abgewrackt für einen Sandero....leider.
Das Auto ärgert mich und ich will es los haben. Motor läuft sehr unruhig wenn er kalt ist, komisches quietschen beim anlassen, Gang 1-3 geht immer besch*****er einzulegen und Wasser unterm Lack an dem Steg zwischen den Scheiben an den Hintertüren(und das nach einem 3/4 Jahr). Wie soll das Auto denn erst in 4 Jahren aussehen? Der hat jetzt gerade mal 18000Km runter. Hätte ich noch 1000Euros draufgelegt und die Prämie Prämie sein lassen hätte ich einen schönen Accord haben können. Mist! Das ärgert mich da mein alter Honda, den ich jetzt sehr vermisse, nicht solche mucken gemacht hat, trotz 250TKm. Hat noch jemand solche Mängel nach dem Winter?

Gruss
Wolfi

Was hast du für eine Sandero 1,2 , 1,4 , 1,6 oder Diesel ?

Ich hab mich für einen 1,6 entschieden und bin sehr zufrieden!

Hatte vorher einen Mazda 323 auch 1,6 - den Motor fand ich auch besser

aber nach der Einfahrzeit zieht und läuft der Sandero auch super.

Sondi

Hallo,
ich habe den 1.4 MPI, der hier bei uns in der bergigen Gegend ganz schön beansprucht wird. Aber wenn er auf der Autobahn auf ebener Strecke mit ach und krach 140 laut tacho bringt ist das lächerlich. Wie fährt sich denn der 1.6er auf ebener Strecke? Würde mich ma interessieren^^. Der Civic hat zum vergleich 160Km/h geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi6666


Hallo,
ich habe den 1.4 MPI, der hier bei uns in der bergigen Gegend ganz schön beansprucht wird. Aber wenn er auf der Autobahn auf ebener Strecke mit ach und krach 140 laut tacho bringt ist das lächerlich. Wie fährt sich denn der 1.6er auf ebener Strecke? Würde mich ma interessieren^^. Der Civic hat zum vergleich 160Km/h geschafft.

Ganz ehrlich gesagt, ich hab ihn noch nicht voll getreten - aber 160 hat er schon geschafft.

Im Frühjahr, wenn ich mal auf der AB bin werde ich ihn mir mal vornehmen.

Das Fahrzeug läuft bei mir (uns) als Zweitwagen - ist viel auf Kurzstrecke unterwegs und

gerade mal eingefahren.

Ja der Motor könnte stärker sein - bin sowieso für größere Motoren - hab nicht so gern

wenn sie am Limit fahren und wegen der Laufruhe.

Ansonsten bin ich zufrieden - keine Probleme und fühl mich auch wohl im Dacia Laurèate 1,6MPI

Sondi1

Deine Antwort
Ähnliche Themen