An alle CLK320 fahrer
wie ist den der verbrauch bei eurem 320 in der stadt erlichsein
und wolte euch auch fragen habt ihr vieleicht einen K&N luftfliter eingebaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
40% mehr Luftdurchlass als normale Filter,mehr Leistung und Drehmoment,reduziert den Luftwiderstand im Ansaugsystem,Wartung nur alle 80.000 bis 160.000 km,auswaschbar und wiederverwendbar
Aus welchem Werbeprospekt, hast denn das kopiert? Mehr Leistung und mehr Drehmoment, ist bei einem Serienmotor vielleicht mit Glück auf dem Papier vorhanden, aber wenn überhaupt, dann so gering das es nicht spürbar ist...
Als nachteil sehe ich auch, das der LMM darunter leidet, und der ist nicht gerade billig!
37 Antworten
Weil er schlechter filtert, also größere Partikel durchlässt. Halt so ein Ding mal gegen das Licht...!
Grüße
Das Problem liegt m.e. weniger in der Größe der gefilterte Partikel als viel mehr darin, das es genug Leute gibt die den Filter nicht richtig warten (können). Beispielsweise in zu großen Wartungsintervallen und Öl auf der falsche Seite auftragen.
Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Aussage.
Ähnliche Themen
Das ist glaube ich einfach ein Thema wo die Meinungen wie so oft gespalten sind. Ich für mein Teil konnte die Erfahrung machen.
[fahre auch einen 320 cdi cabrio aber den selten über 7,5 ltrquote]
@Rostlöser14653 schrieb am 20. November 2008 um 11:27:53 Uhr:
wie ist den der verbrauch bei eurem 320 in der stadt erlichsein
und wolte euch auch fragen habt ihr vieleicht einen K&N luftfliter eingebaut.
Verbrauch 100% Stadtverkehr 14 - 16 Liter ,nicht weniger. Ich fahre meine Karre seit 2014, und Berliner-Verkehr verlangt 14 - 16 Liter.