An alle C55 AMG Fahrer

Mercedes C-Klasse W203

Hi, wenn ihr eucher Auto normal fahrt, also nicht al zu schneller Beschleunigungen, also wenn ihr eucher Auto so fahrt, als wäre es ein 220CDI, wie viel braucht der dann ???

Beste Antwort im Thema

@TE

Also es tut mir recht leid das sagen zu müssen,
wer sich einen Sportwagen der Klasse AMG oder M von BMW oder z.B. S von Audi usw. anlegt, bei dem sollten Verbrauch, Verschleiß und Versicheung nebensächlich sein!
Wen man schon jetzt die Frage des Verbrauchs stellt, dann wirds schnell mit solch einem Auto unangenehm!

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und warum sollte ein Auto-begeisterter Mensch (der sich wahrscheinlich eh nie nen AMG, Mx oder RSx leisten können wird) nicht mal fragen dürfen, was so ein PS starkes Auto bei normaler Fahrweise verbraucht?

Darf man als Fahrer eines solchen Fahrzeugs nicht kosten- und umweltbewusst sein?

@Bytemaster

Fragen darf man immer, aber das gefragte wird wohl in der Betriebsanleitung stehen bzw. beim Inserat selbst, daher ist die Frage vielleicht etwas weit ausgelegter zu verstehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@TE

Also es tut mir recht leid das sagen zu müssen,
wer sich einen Sportwagen der Klasse AMG oder M von BMW oder z.B. S von Audi usw. anlegt, bei dem sollten Verbrauch, Verschleiß und Versicheung nebensächlich sein!
Wen man schon jetzt die Frage des Verbrauchs stellt, dann wirds schnell mit solch einem Auto unangenehm!

Gruß

...... muss man sich ein Fahrzeug gleich kaufen, wenn man nach dem Verbrauch oder sonstigen Unterhaltskosten fragt? Evtl. will man lediglich im Vorfeld eruieren, was einen sein Traum kosten würde und auf was man dafür verzichten müßte. 😛

... ich weiss, mit den Jahren verliert man leicht den Bezug zu den Zeiten, wo das einzige was man sich leisten konnte die Träume waren und übersieht dabei, das man nicht gleich so klug und stark wie man sich heute fühlt bei der Geburt war.... von mir einmal abgesehen. 😉

Servus;

wenn du den Tempomat auf 120 einstellst, sind auf der Autobahn 10l/100km drin.
Bei normaler Fahrweise stellen sich ca. 14 Liter ein. Bei reiner Stadtfahrt bzw. artgerechter Fahrweise nimmt er sich 15+.
Ich habe meinen seit knapp einem Jahr und habe einen Durchschnittsverbrauch von 13,5 l/100km.

Servus Klausi
C55T

Ähnliche Themen

also, ich bin viel geschäftlich unterwegs, tagsüber auch schon mal über 350 km, ich bekomm vin meiner Firma 40 ct. Kilometergeld pro kilometer, zahlt sich das aus ? Wenn man den Ölverbrauch, reifenverschleiß und und und mitzählt?

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


ich bekomm von meiner Firma 40 ct. Kilometergeld pro kilometer, zahlt sich das aus?

Niemals, da legst Du voll drauf!

Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit dem Juniorchef meines MB-Vertragshändlers über die Kosten seines SL63 AMG. Er meinte, er hätte die Kosten mal spasseshalber durchgerechnet und kam ohne Wertverlust auf ca. 1.- Euro pro Kilometer, bei ca. 15tkm pro Jahr.

Die Verschleissteile z.b. sind ungleich teurer! Lass Dir mal von deinem Händler den Preis für nen Satz Bremsscheiben für nen C55 AMG raussuchen. Du wirst aus allen Wolken fallen. Und das zieht sich durch alle Bereiche dieses Autos!

Und deswegen stimmt auch der Satz: "Wer nach den Kosten eines AMG fragen muss, der kann ihn sich nicht leisten!" (Aber fragen darf man deswegen trotzdem!)

aber in dem SL sitz auch ein ganz anderes Aggregat, und ein bisschen draufzulegen da hätte ich nichts gegen, das macht der Fahrspaß wieder weg ; )

Ich komm auf 50.000 km im Jahr, würde den Wagen aber auch privat fahren, das is draufgerechnet.

Klar hat der SL ein anderes Aggregat drin! Aber selbst wenn wir beim C55 von 70-80 Cent pro Kilometer ausgehen und Du pro Kilometer 40 Cent dazu bekommst, dann musst Du immer noch 30-40 Cent pro Kilometer selber tragen, was bei 50.000km pro Jahr dann etwa 15 bis 20.000.- Euro wären. (Wohlgemerkt, alles OHNE Wertverlust)

Und da Du hier fragst, glaube ich kaum, das Du für ein Auto so viel Geld aufbringen kannst!

hallo,

gestern mit dem c55 düsseldorf - münchen mit einem 107er schnitt mit 11,8 liter.

landstrasse gemütlich mit unter 10 liter

extrem zügig tacho 200 - 300 bab strahlsund - berlin durch die uckermark mit 33 liter.

kurzstrecke und stadt mit 17 liter

auf 15000 km durchschnitt mit 13,8

für diese kiste mehr als akzeptabel

gruß aus muc

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze33


Tag zusammen !

Bin in letzter Zeit echt erstaunt, wie dieses Forum immer mehr, durch schwachsinnige, unvergleichbare und völlig hirnlose Anfragen runter gezogen wird.
Werde es in Zukunft, wie einige andere Forennutzer, hauptsächlich zur Belustigung durchforsten.
Wenn ich solche Vergleiche anstelle, brauch ich mich doch nicht wundern, daß ich solche Antworten bekomme.
Ob ein Golf TDI mehr verbraucht, als ein Golf GTI ? Man(n) weiß es nicht.....

Oh je......

Aber ich weiß es, der Golf TDI braucht mehr als der Golf GTI, aber nur wenn du den GTI sparsam fährst, und den TDI quälst

🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von AMG C55T


hallo,

gestern mit dem c55 düsseldorf - münchen mit einem 107er schnitt mit 11,8 liter.

landstrasse gemütlich mit unter 10 liter

extrem zügig tacho 200 - 300 bab strahlsund - berlin durch die uckermark mit 33 liter.

kurzstrecke und stadt mit 17 liter

auf 15000 km durchschnitt mit 13,8

für diese kiste mehr als akzeptabel

gruß aus muc

Gemütlich auf der Ladstraße unter 10 Liter? Bekommst du das öfter hin ?

hallo,

die 10 liter landstrasse war auf rügen. mit erhöhtem standgas rollen lassen.

sonst sind es schon ein bischen mehr.

gruß aus muc

würdest du dir den AMG wieder kaufen ?

hallo,

ich nenne den c55 boden-boden rakete, eigentlich nur für charakterstarke und "erfahrene" menschen geeignet. bin viel auf rennstrecken unterwegs - nicht mit dem c55 - aber so einen beschleunigungszoom muß schon abkönnen.

macht riesig spaß - toller klang - vollwertige famienkiste - wertstoffhof transporter und gleichzeitig so relaxt schnell dass man viel und schnell kilometer machen kann.

vorher bin ich einen 130i gefahren und der c55 ist im unterhalt gleichwertig.
bei 25000 km im jahr macht der sprit nicht die welt aus, mehr schlägt der reifen und inspektionspreis rein.

trotzdem: es gibt nicht vergleichbares auf dem automarkt

gruß aus muc

Zitat:

Original geschrieben von AMG C55T


hallo,

ich nenne den c55 boden-boden rakete, eigentlich nur für charakterstarke und "erfahrene" menschen geeignet. bin viel auf rennstrecken unterwegs - nicht mit dem c55 - aber so einen beschleunigungszoom muß schon abkönnen.

macht riesig spaß - toller klang - vollwertige famienkiste - wertstoffhof transporter und gleichzeitig so relaxt schnell dass man viel und schnell kilometer machen kann.

vorher bin ich einen 130i gefahren und der c55 ist im unterhalt gleichwertig.
bei 25000 km im jahr macht der sprit nicht die welt aus, mehr schlägt der reifen und inspektionspreis rein.

trotzdem: es gibt nicht vergleichbares auf dem automarkt

gruß aus muc

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, aber ich kann AMG C55T da nur zustimmen.

Ich fahre meinen im Mix mit 12,6 Liter (Schon recht viel Landstraße, dies aber bergig - wenig Stadt und 1/3 Autobahn).
Höher wird der Verbauch nur bei flotter Autobahnfahrt oder viel Sadt, aber da ist der Verbrauch nun mal wirklich wurst, wenn ich mir überlege, wie lange ich in reinem Stadtbetrieb brauche, um 100km zu fahren ;-)
Da entschädigt der Klang doch an jeder Ampel, wenn man Yachtmäßig gediegen losblubbert.

Bremsen vorne hab ich neulich machen lassen, für ca. 410 Euro. (Freier Mercedes Schrauber mit selben Material, wie Original)

Insgesamt ein super Auto, hoch leben die Achtzylinder.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen