An alle c180 und c 200 CGI Fahrer -- Laufleistung und Zufriedenheit euerer Motoren
hallo
mich würde die laufleistung (km), zufriedenheit und ob es probleme gab/gibt euerer cgi motoren (180/200) interessieren. da die cgi-motoren "relativ" neu sind, gibts nicht wirklich aussagekräftige threads über dieses thema ob diese motoren so gut und haltbar wie die kompressoren sind.
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Der Verbrauch bei konstanter und vorrausschauender Fahrweise kann ich nur bestätigen.Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 28. November 2014 um 22:43:23 Uhr:
Wurde der Bordcomputer vorher auf Null gesetzt?Zitat:
@harzschumi schrieb am 23. November 2014 um 08:22:03 Uhr:
Auf Langstrecke mit Tempomat und 120 sind es dann nur 7,8 l Neulich wollte ich es wissen, und bin konstant 100 auf der ruhigen Autobahn gefahren. Der Verbrauch sank auf 6,7 l
Habe Jahrelang ein 6 Zylinder gefahren - aber habt ihr auch die Smilies hinter dem Satz bemerkt?Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 28. November 2014 um 22:43:23 Uhr:
Du hast wohl noch nie einen Sechszylinder besessen, oder?Zitat:
@GTS Olli schrieb am 26. November 2014 um 20:01:18 Uhr:
Und wenn man im 6. Gang bei 100km/h kontrolliert Gas gibt, hört er sich fast wie ein 6Zylinder an 😁😛
Das war natürlich ein nicht akzeptabeler Vergleich und wollte keinen 6Zylinderfahrer zu nahe treten.
Schade, das teilweise hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird...!
😠
28 Antworten
Moin in die Runde.
Ich fahre einen C 200 bj. 10/12 habe ihn im Mai diesen Jahres gekauft mit knapp 6tkm und bin jetzt bei guten 16tkm. Und muss sagen das ich den Motor sehr gut finde. Zieht gut durch und ist recht sparsam wenn ich ihn mit meinem alten vergleiche (Mazda 6 2,0).
Der Verbrauch bei konstanter und vorrausschauender Fahrweise kann ich nur bestätigen.Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 28. November 2014 um 22:43:23 Uhr:
Wurde der Bordcomputer vorher auf Null gesetzt?Zitat:
@harzschumi schrieb am 23. November 2014 um 08:22:03 Uhr:
Auf Langstrecke mit Tempomat und 120 sind es dann nur 7,8 l Neulich wollte ich es wissen, und bin konstant 100 auf der ruhigen Autobahn gefahren. Der Verbrauch sank auf 6,7 l
Habe Jahrelang ein 6 Zylinder gefahren - aber habt ihr auch die Smilies hinter dem Satz bemerkt?Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 28. November 2014 um 22:43:23 Uhr:
Du hast wohl noch nie einen Sechszylinder besessen, oder?Zitat:
@GTS Olli schrieb am 26. November 2014 um 20:01:18 Uhr:
Und wenn man im 6. Gang bei 100km/h kontrolliert Gas gibt, hört er sich fast wie ein 6Zylinder an 😁😛
Das war natürlich ein nicht akzeptabeler Vergleich und wollte keinen 6Zylinderfahrer zu nahe treten.
Schade, das teilweise hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird...!
😠
Hallo,
Verbrauch kann ich bestätigen. Habe einen M274 C 180T Anfang des Jahres als Jahreswagen mit 22.000 km gekauft, habe jetzt 41.000 drauf. Ich fahre "gelassen" und mein Verbrauch pendelt im Durchschnitt (viel Autobahn) um die 7,4 laut Fahrtenbuch, also gerechnet. Die Anzeige schummelt immer so 0,3 weg. Beeindruckt bin ich von der sehr guten Heizung und der relativ geringen Verbrauchssteigerung bei schneller Fahrt. Beides bin ich vom Golf TSI nicht gewohnt.
Gruss Jens
Hallo,
Ich kann die Vorredner nur bestätigen. Mein C180 1,8 (EZ 6/12) hat jetzt 32000km auf der Uhr, 22000 davon gehen seit März 2013 auf mein Konto. Bisher hatte ich weder mit der Maschine noch anderen Komponenten Probleme. Mit Leistung, Verbrauch (seit Übernahme im Schnitt 7,6 Li., hauptsächlich Stadtverkehr und Autobahn) und Laufruhe bin ich überaus zufrieden.
LG
Ähnliche Themen
Vom Verbrauch des C200 CGI bin ich eigentlich erschrocken, Bin Wochenende jeweils 280Km am Stück gefahren.
Laut Anzeige 8,5L/100Km und das hat auch die Tankstelle bestätigt. Habe bei Konstanter Fahrweise mit Tempomat
eigentlich weniger erwartet. Also so wie es die Bahn zugelassen hat aber nicht über 135kmh.
Dieses hate ich aber auch bei mein W202 C180 geschaft und das ist enttäuschend.
Beide sind bzw. waren 5 Gang Automaten, der W202 mit 122PS und der W204 mit 184PS.
Einen guten Verbrauch kann ich nur bis ca. 110 Feststellen. Auch in der Stadt ist es ok wenn der warm ist.
Wenn er kalt ist ist es schon häftig was er sich gönnt.
Ansonsten ist es ein schöner Wagen, der gut auf der Bahn liegt.
Leider werden hier mal wieder "Äpfel mit Birnen" verglichen. Im gesammten Thread sind von 3 (in Worten drei) verschiedenen Motoren die Rede. Dem M271, dem M271Evo und dem M274. Einige schreiben wenigstens ihren Motortyp in ihrem Post. Schon ein Blick in die Datenliste des Herstellers zeigt, dass die jeweiligen Motorentypen unterschiedliche Verbräuche haben. Hinzu kommen die individuellen Nutzungenn der User.
Will ich auf die Eingangs gestellte Frage antworten, so lautet sie: Ich bin damit zufrieden, es entspricht meinen Erwartungen. Habe ausreichend Leistung und der Verbrauch ist wesentlich geringer als bei meinen vorigen Modellen.
nosmoke
Also ich habe den C200 (m271 evo) mit der 7 g tronic. Der Verbrauch ist für mich viel zu hoch. Durchschnittlich 8,5 liter, meist Autobahn mit 120. Bis 100 km/h kann man auch mal eine 7 vor dem Komma stehen haben, aber wenn man zügig fährt landet er im Durchschnitt bei knapp 10 Litern. Die Laufruhe usw ist gut und bis auf die Turbogeräusche beim Kaltstart kann man nichts negatives sagen.
Glückwunsch
Und was für einen, Leistung, wie alt, Diesel oder Benziner?
Ich glaube ich weiss was du hast:
Zitat:
@kampfhummel schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:55:52 Uhr:
...c180cgi limosinen ( nur mit BlueEfficiency-ORIGINAL-Fahrwerk...
Fahre seit januar 2013...einen C200 Bj 7/2012 schaltgetriebe. Hab mit 4700km gekauft und inzwischen 10500km drauf. Was Leistung angeht bin ich sehr zufrieben. Keine Probleme. Aber vom innenraum her nur bissl quischen die lagerungen an den zugstreben knarzen beim einparken wenn man die lenkung volleinschlägt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Hallo Leute,
Ich habe ein C 180 CGI BlueEFFICIENCY BJ 01/2010 inkl. 5G-Tronic-Automatikgetriebe (TAXI).
Ich habe das Fahrzeug 01/2010 NEU gekauft. Aktuell sind 180.000 km auf dem Kilometerzähler.
Habe keine Probleme, bis auf Kleinigkeiten.
Verbrauch ca.8,5 Liter durchschnittlich inkl. Stadt.
Überland ca. 6,5 Liter.
LG Sven
Zitat:
@amdwolle schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:56:07 Uhr:
Seit Januar 2013 und dann 10500-4700km, also 5800km in fast 2 Jahren.
Fährst du überhaupt?
sorry seit januar 2014...danke für die Info :-)