an alle 430er fahrer
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen CLK230 Kompressor verkauft und stolzer bsitzer eines 430 CLK mit komplettem AMG packet, vollaustattung in smaradgschwarz, ein traum an austattung und gepflegt als wärs ein neuwagen aus erster hand eines älteren herren, was mich ein bisschen stutzig macht ist der verbrauch, ich kann den nicht unter 12 Liter fahren egal wie in der Stadt sind 18L drin, war bei Mercedes ist alles in ordnung der meister meinte das ist normal irgendwie wollen die "8 Brüder" mit Benzin versorgt werden, von der Leistung bin ich mehr als begeistert im gegensatz zum 230K, auf der Autobahn dauerts kurze zeit und die Tachonadel ist auf 250km/h aber dann wird abgeregelt.
Ist bei euch auch der Verbrauch so hoch?
zum glück habe ich noch ein alltags auto
Beste Antwort im Thema
Ich lach mich Schlapp!😁 Bei 120 Auf der Autobahn und mindestens 80 Kilometer am Stück kommst vielleicht mal unter 12 Liter.
22 Antworten
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/335673.html
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes190E
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu ;-)
Meiner Meinung nach finde ich 18 Liter zu viel!
Ich fahre fast ausschließlich Stadt und das auch immer zügig und ich hatte mein Auto wirklich nie über 16 Liter.
Im Durschnitt würde ich aber sagen, dass 15 Liter normal sind bei zügiger Fahrweise (also auch mal Kickdown und so).
Wenn ich mal auf den Verbrauch achte, komme ich auch ohne größere Probleme auf 12 Liter. In der Stadt ist es aber meiner Meinung nach nicht möglich unter 12 zu kommen.
Bin neulich mal Landstraße gefahren und musste mal 20 KM hinter nen LKW tuckern, da hatte ich sagenhafte 6,4 Liter auf meinem Bordcomputer! War jedoch immer zwischen 60 und 80 kmh und es war ne gerade Strecke. Aber möglich ist es ;-)
Na ich geb auch mal meinen "Senf" dazu..........
Nach nunmehr fast 8 Wochen habe ich einen Durchschnittverbrauch (60% Stadt/30% Überland, 10% Autobahn) von gut 12 Litern.....
Aber bei "zurückhaltender Fahrweise" , so um 120-130 km/h mit Tempomat hab ich die Tage auf dem Weg gen Norden gerade mal 9,5 L/100 km verbraucht.....
Denke das kann sich für nen V8 sehen lassen.........
Doch mit ein wenig Spass auf der Rückfahrt warens dann halt gut 15 Liter......;-)
HAllo!
ICh gebe auch mal meinen Kommentar ab🙂
Habe schon alle Motoren des 208er gefahren(ausser den 136PSer und den 55er).
Mittlerweile(nur zur Info) fahre ich einen W 204-C320 CDI.
Wenn man sich alle Motoren anschaut bzw. gefahren ist,kommt man zu dem Schluss,daß der 430er der beste ist!
Sicher liegt der Verbrauch etwas höher,aber meiner Meinung nach nicht so eklatant!
Der Motor geht fast so gut wie der 55er (gefahren bin ich den auch schon, aber nur 4-5 Stunden was eine Bewertung über längere Zeit nicht zulässt🙂 ).
Alle anderen Motoren müssen sich egal ob Anzug oder Durchzug hinten anstellen.
Gut,die Wartungskosten liegen ca. 20% höher als beim Rest-darüber sollte man sich im klaren sein.Denke aber,wer das schon rechnen muss sollte es lieber lassen sich einen MB in dieser Klasse zu kaufen.Ich selber bin mit dem 430er auch oft über die Nordschleife gefahren und hatte da Maximalwerte so um die 19 Liter.Die andere Seite,140Kmh Tempomat über 170 Km-Verbrauch 9,4 Liter. Das ist für einen V8 EINWANDFREI!!! Also,wenn ich nochmals (mit dem Wissen 🙂 ) vor einem W208er Kauf stehen würde,es wäre ganz klar der 430er!!!
Grüße,CLKMan (sich mal in CMan umtaufen müsste🙂
Also wenn ich nen V8 mir kaufe, muss mir doch klar sein, dass ich das Ding nicht mit 10 l durch die Gegend schauckle, oder ?!?
Ich hatte nen 535 E39 BMW und hier im Forumgab es auch immer welche, die ihren Bock unter 10 l bewegt haben WOLLEN.
Also ich habe meinen nie unter 12 l bewegt und ich denke, wenn ich mir sowas leiste, dann will ich auch Spaß haben
und was blubbern hören wenn ich aufs Gas gehe. In der Stadt waren aber 17-19 l auf jeden Fall drin ...
Will ich Sprit sparen, fahre ich Fahrrad oder Roller !!!
Also net heulen - Spaß haben mit dem 8-Enter !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
HAllo!
Wenn man sich alle Motoren anschaut bzw. gefahren ist,kommt man zu dem Schluss,daß der 430er der beste ist!
Alle anderen Motoren müssen sich egal ob Anzug oder Durchzug hinten anstellen.
Also da wäre ich von selbst nie drauf gekommen... Natürlich ist er das, es stellt sich doch aber immer die Frage was man
persönlich will. Muss ich täglich 14km mit ´nem V8 zur Arbeit fahren? Nö.
Zitat:
Muss ich täglich 14km mit ´nem V8 zur Arbeit fahren?
JA. geht es ohne? 😉
Gruß,
MC2k
Zitat:
Original geschrieben von mc2k
JA. geht es ohne? 😉Zitat:
Muss ich täglich 14km mit ´nem V8 zur Arbeit fahren?
Selbstverständlich 🙂. Und die Kohle bleibt für andere teure Hobbies übrig 😉.
Ist doch schön,da freue ich mich dir geholfen zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Also da wäre ich von selbst nie drauf gekommen... Natürlich ist er das, es stellt sich doch aber immer die Frage was man persönlich will. Muss ich täglich 14km mit ´nem V8 zur Arbeit fahren? Nö.Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
HAllo!
Wenn man sich alle Motoren anschaut bzw. gefahren ist,kommt man zu dem Schluss,daß der 430er der beste ist!
Alle anderen Motoren müssen sich egal ob Anzug oder Durchzug hinten anstellen.