An alle 1.8 Golf3 90PS Fahrer->welchen ESD fahrt ihr?
Hi,
such die Entscheidung zwischen Remus und Bastuck(<--leider teuer und Eintragungspflicht). Will nen sportlichen, dumpfen Sound, bissl blubbern wäre nicht schlecht. Aber keinen Schreihals, dafür fahr ich zuviel Autobahn.
Wenn wer Erfahrung mit Sport-ESD an seinem 1.8 90 PS Golf 3 hat, immer her damit...
THX
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ne Autobahnfahrt wäre schon sinnvoll
das habe ich mir schon gedacht, wenn dann soll es ja auch schön "mollig" warm werden.... 😉
Dann mal danke für den Tip. Werde ich mal versuchen, wenn ich bei meinem Golf einen drunter habe.
THX
Ich habe bei meinem ADZ einen Supersprint Fächerkrümmer fürn GTI drunter und auf VR6 Kat umgebaut (Größerer Durchmesser) und zum Schluß
Bastuck ab KAT -----> sehr böse *gg*
so hab jetz nach langem Sparen endlich den Remus Racing drunter und danke allen die mir Remus wärmstens empfohlen haben. Seit gestern verbaut und der Sound is schon jetzt ein Traum...und blubbern tut der....
THX
ich hab zwar nur den AAM, aber is ja egal. ich hab ebenfalls nen remus drunter, weil ich nicht so nen schreihals wollte. wenn ich da die bastuck kompelltanlage am 6 zylinder omega vom kumpel höre, wird mir schlecht. das is kein klang wie ich finde. hab den remus also an der kleinen anlage dran und musste nen paar sachen "ändern" damit ich den ranbekomme, dadurch is der übergang zum ESD nicht ganz dicht und somit schreit der remus noch mehr wenn er warm is. ich bin jedenfalls megazufrieden, weil wenn er kalt is klingt er normal und wenn er warm is erzeugt das ding einen sehr leckeren sound. weiterer grund: ich hab keinen MSD sondern nur nen VSD, das macht das ganze nochmal deutlich kerniger 😁
Ähnliche Themen
re
hab zwar ebenfals nur den AAM aber der Tut sich Soundmäßig mit dem ABS, ADZ und ANP keine Unterschied. Ich hab die ATU DTM Tüte drunter und en dumpfen Sound der den Remus übertrifft, kann es deswegen sagen da en Kumpel Remus drunter hat. Also kernig hört der sich an dem ABS ja net an.
Am AAM sind die ESD´s laut einer ABE, die ich mal in den Fingern hatte sowieso am lautesten, weil er eben Hubraum hat und nur einen VSD. DER MSD schluckt da schon ne Menge mehr.
also ich hab bisher nen supersprint msd und esd drunter. der msd is 1*100 und hat schon nen ziemlich guten sound, nich zu laut , will mich ja noch unterhalten.
aber das design gefielh mir nicht unbedingt , gestern dann für 55 euro nen 2*90 von supersprint geschossen 😁
jetz hab ich nur noch ne Frage zur Pflege, in der Anleitung steht ja was von Edelstahlwolle, aber die is ja eigentlich nur notwendig wenn ich schon Rostflecken habe, oder!?
Wo bekomm ich sowas oder was nehm ich am besten und den Topfglanz zu erhalten ?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Am AAM sind die ESD´s laut einer ABE, die ich mal in den Fingern hatte sowieso am lautesten, weil er eben Hubraum hat und nur einen VSD. DER MSD schluckt da schon ne Menge mehr.
Stimmt.
Hab einen Remus VSD, MSD Atrappe und Supersport ESD, mir ist es zu laut, vor allem auf der Autobahn. Die wo hinten sitzen hören kaum was die vorderen reden ...
Remustöpfe sind wirklich ok! Auch wenn manche sagen, das nix über Edelstahl gehe! Angeblich würden die Töpfe ja so schnell gammeln, aber ich hab meinen jetzt im 5ten Jahr drunter, und der ist noch einwandfrei! Letztens grad abgehabt und mal kontrolliert!
Gruß André
hä, wieso, also mein Remus is Edelstahl, deiner etwa nicht!?
Was isn nu mit der Pflege, putzt hier keiner sein ESD, kann ich mir echt nich vorstellen. meiner is ja nich chrom glänzend, sondern Edelstahl gebürstet...
nee, meiner ist wie gesagt schon etwas älter, und ist nur aluminisieter Stahl, also beschichtet, mehr net!
Gruß André
kennt einer diesen auspuff ?
is ja recht billig und wenn er nach 2 jahren nur noch rost ist wäre mir das egal.
mir geht es erstmal nur um den sound. soll nicht brüllen sondern nur etwas dumpfer klingen. soll ja ein wenig dezent sein 🙂
hab nen aam.
oder kennt einer andere alternative in diesem preissegment. remus is mir einfach zu teuer im moment.