ams Vergleichstest

Kia

Au weia Sorento:

Beste Antwort im Thema

Das Thema mit den Abgaswerten wird sicher von jedem Hersteller im Rahmen der gesetzlichen Bandbreiten interpretiert. Ob VW wirklich der einzige Konzern war oder ist, der da geschummelt hat, kann ich nicht beurteilen.

Eine Frechheit ist aber, wenn der Vorstandsvorsitzende eines solchen Konzerns letztlich noch den Kunden für ein solches Verhalten verantwortlich macht. Vor einigen Wochen hat der gute Mann in einem Handelsblatt-Interview doch glatt behauptet, dass der Fahrer ja immer mehr Leistung bei sinkendem Verbrauch wünsche und die ach so günstigen Elektromobile partout nicht annehme. Das ist unverschämt und gehört durch Markenwechsel bestraft. Aber irgendwie kann VW sich sehr viel erlauben, und dass auch noch mit dem Land Niedersachsen ials Großaktionär im Rücken.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dann dürfte aber nur Mazda Bonuspunkte erhalten. Alle anderen Hersteller verwenden entweder einen SCR-Kat mit AdBlue oder einen NOx-Speicherkat.

@206driver:
Stimmt , es liegt auch beim KIA dem Katalyseprozess ein chemischer Vorgang zugrunde, allerdings braucht, im Gegensatz zu SCR und AdBlue, von aussen keine flüssige Chemikalie zugeführt und nachgefüllt zu werden.
Das meinte ich - insofern war mein Statement nicht ganz eindeutig - danke

Für die, die mehr zur Wirkungsweise eines NOx-Kat lesen möchten:
https://de.wikipedia.org/.../Fahrzeugkatalysator?...

Alle hacken hier nur auf den investigativen Journalisten herum, die total glaubwürdig den Spagat zwischen Test- und Redaktionsarbeit auf der einen Seite und der Vertriebsarbeit auf der anderen Seite versuchen, hinzubekommen.

Aber niemand bedauert die armen UM-Fahrer, die nun schwarz auf weiß lesen können, daß sich ihr Fahrzeug technisch auf dem Niveau eines Bobby-Cars bewegt!!!

Welche Schmach und Häme müssen die sich jetzt bei Nachbarn, Arbeitskollegen etc. ausgesetzt sehen, in vorderster Front all' diejenigen, die das ja sowieso von vorne herein gewußt haben, daß KIA 'ne asiatische Wurstfabrik ist, die keine Autos nach hiesigem Standard herstellen können!!!!

Wer jetzt noch den UM vor der Haustür parkt, zeigt einen starken Charakter!

😉

Zitat:

@TMD007 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:07:31 Uhr:


geauso sehe ich das auch!...der Sori ist doch ne ganz andere Fahrzeugklasse(grösser) wie die anderen beiden!

Größer als ein Tiguan sicherlich, der hat in diesem Test recht wenig zu suchen. Aber ein Kodiaq passt doch eigentlich prima zum Vergleich. 7 Sitze, ca. 4,70m Länge.....was ist an einem Sorrento denn anders?

Ich muss aber gestehen, daß ich mich beim Kauf noch nie auf solche Vergleichstestergebnisse gestützt habe, sondern mich auf meinen persönlichen Geschmack verlassen hab. Enttäuscht wurde ich damit noch nicht...auch die neuen Kias gefallen mir recht gut, mal schauen ob mal einer von den großen SUVs(Sorrento oder Mohave) wird. Bei der Testfahrt ist mir nebst Frau und Sohn jedenfalls fast nichts Negatives aufgefallen und die positiven Eindrücke überwiegen deutlich.

Gruß
Silvio

Deine Antwort