AMS: Skoda Superb (2015) vs. 5er, A6 und E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rosse-konkurrenz-690032.html

Zitate:

Weil der Superb von seinen Abmessungen in allen drei Fällen näher an den jeweils größeren Baureihen liegt, haben wir uns für den A6 und gegen den A4, für den 5er und gegen den 3er sowie für die E-Klasse und gegen die C-Klasse entschieden. ...

Als Ausgangsobjekt haben wir den ab April bestellbaren Superb 2.0 TSI mit 220 PS, 350 Nm Drehmoment, Sechsgang-DSG und Vorderradantrieb sowie der Topausstattung L&K gewählt.....
Zum Preis von 39.750 Euro tritt der Skoda Superb so unter anderem serienmäßig mit einer Lederausstattung,.....
Zudem bietet der Tscheche eine Spurtzeit von 7,0 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h sowie eine Kofferraumvolumen, das von 625 bis 1.760 Liter variiert.
...
Kaum opulenter tritt der E250 an, der die Marke Mercedes in unserer Betrachtung vertritt. Mit 211 PS und 350 Nm liegt er fast auf Skoda-Niveau. Ausgerüstet mit einer Siebengang-Automatik spurtet er in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 243 km/h. Auch hier beinahe Skoda-Niveau. ...

Die drei Modelle der Premiumanbieter liegen beim Preis mitunter deutlich über dem Tschechen, bieten schwächere Antriebe und eine deutlich magerere Serienausstattung. Von den Differenzen bei den Platzverhältnissen wollen wir gar nicht reden. Hier bildet der Superb eine Klasse für sich. Allerdings bieten A6, 5er und E-Klasse nach oben hinaus bei Ausstattung, Antrieben und Sicherheitssystemen Möglichkeiten

....

Da hat der Osterhase den VW-Leuten ja einen netten Vergleich ins Nest gelegt. Andererseits: Wenn man sich die reinen technischen / tschechischen 😉 Daten anschaut: Wo sollte der Vergleich hinken? Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Skoda wirklich besser? Bin noch nie in einem Superb gesessen, kann also nicht sagen, wie sich das anfühlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 5. April 2015 um 09:02:27 Uhr:


Wer Skodas Premiumklasse fahren will, soll sie fahren. Es bleibt ein Volkswagen.

Ist das irgendetwas Schlimmes? Oder gar eine Krankheit?

660 weitere Antworten
660 Antworten

Die Autobild hat sich voll auf den Superb und auf den Superb Combi eingeschossen. In den vergangenen Wochen war quasi in jeder Ausgabe etwas darüber drin. Entweder fällt denen nix mehr ein oder das Thema geht in der Presse ähnlich gut, wie hier in verschiedenen Foren auf Motor-Talk. Der Wagen regt zu kontroversen Diskussionen an und motiviert selbst eingefleischte "Premium"-Fahrer und Markenfetichisten mal zum Skoda-Händler zu pilgern oder sich zumindest den Wagen mal anzuschauen.

Da hat Skoda definitiv einen großen Wurf gelandet, auch wenn natürlich Einige nach intensiven Vergleichen hier und da Details finden, die sie bei deutlich teureren Autos (Listenpreis nicht Leasingrate) noch besser (z.B. Haptik irgendwelcher Cockpit-Materialien) oder überhaupt erst finden (z.B. gewisse Motoren und spezielle Ausstattungen).

Der letzte Test in der Autobild vom Fr. 03.07.15 endet dann mit maximalen 5 Sternen und dem Kommentar, dass man keine negativen Punkte finden konnte.
Es wurde dabei nicht vorausgesetzt, dass man 6- oder 8-Zylindermotoren bei Skoda findet oder das Leder auf alle erdenklichen Arten variieren kann. Es wurde einfach nur das Produkt bewertet, welches Skoda in der Mittelklasse anstellt ohne einmal selbst irgendwo behauptet zu haben, dass dieses Produkt die etablierten "oberen" Mittelklassen a la E-Klasse, 5er, A6 vom Thron stossen soll.
Das haben andere propagiert, aber nicht Skoda. Dennoch scheint es, zumindest nach diversen Tests und Medienberichten, dem neuen Superb recht leicht zu fallen seine ursprüngliche Konkurrenz die Mondeo oder Insignia heißt, abzuhängen und sogar im eigenen Haus den Passat zu schlagen. Darüberhinaus tun sich auch die Grundmodelle der E-Klasse, von 5er und A6 erstaunlich schwer den Superb auf Distanz zu halten. Auch hier punktet er mit Eigenschaften, die die breite Masse und die Käufer von Basismodellen interessieren dürften und nicht den Fahrer von vollausgestatteten AMG-Modellen, die zahlenmäßig deutlich in der Unterzahl sind.

Nun kommt neben den nüchternen Fakten und dem Preis noch das Thema Geschmack ins Spiel. Hier soll sich dann der, der es sich leisten kann oder will dann das Auto nehmen, welches ihn am Meisten inspiriert oder widerspiegelt. Das muss nicht der Punktsieger Superb sein und darüber wäre ich als Superb-Fahrer, vermutlich auch der nächsten Generation, sehr froh.

Zitat:

@Mazout schrieb am 6. Juli 2015 um 06:47:52 Uhr:


Die Autobild hat sich voll auf den Superb und auf den Superb Combi eingeschossen. In den vergangenen Wochen war quasi in jeder Ausgabe etwas darüber drin. Entweder fällt denen nix mehr ein oder das Thema geht in der Presse ähnlich gut, wie hier in verschiedenen Foren auf Motor-Talk. Der Wagen regt zu kontroversen Diskussionen an und motiviert selbst eingefleischte "Premium"-Fahrer und Markenfetichisten mal zum Skoda-Händler zu pilgern oder sich zumindest den Wagen mal anzuschauen.

Da hat Skoda definitiv einen großen Wurf gelandet, auch wenn natürlich Einige nach intensiven Vergleichen hier und da Details finden, die sie bei deutlich teureren Autos (Listenpreis nicht Leasingrate) noch besser (z.B. Haptik irgendwelcher Cockpit-Materialien) oder überhaupt erst finden (z.B. gewisse Motoren und spezielle Ausstattungen).

Der letzte Test in der Autobild vom Fr. 03.07.15 endet dann mit maximalen 5 Sternen und dem Kommentar, dass man keine negativen Punkte finden konnte.
Es wurde dabei nicht vorausgesetzt, dass man 6- oder 8-Zylindermotoren bei Skoda findet oder das Leder auf alle erdenklichen Arten variieren kann. Es wurde einfach nur das Produkt bewertet, welches Skoda in der Mittelklasse anstellt ohne einmal selbst irgendwo behauptet zu haben, dass dieses Produkt die etablierten "oberen" Mittelklassen a la E-Klasse, 5er, A6 vom Thron stossen soll.
Das haben andere propagiert, aber nicht Skoda. Dennoch scheint es, zumindest nach diversen Tests und Medienberichten, dem neuen Superb recht leicht zu fallen seine ursprüngliche Konkurrenz die Mondeo oder Insignia heißt, abzuhängen und sogar im eigenen Haus den Passat zu schlagen. Darüberhinaus tun sich auch die Grundmodelle der E-Klasse, von 5er und A6 erstaunlich schwer den Superb auf Distanz zu halten. Auch hier punktet er mit Eigenschaften, die die breite Masse und die Käufer von Basismodellen interessieren dürften und nicht den Fahrer von vollausgestatteten AMG-Modellen, die zahlenmäßig deutlich in der Unterzahl sind.

Nun kommt neben den nüchternen Fakten und dem Preis noch das Thema Geschmack ins Spiel. Hier soll sich dann der, der es sich leisten kann oder will dann das Auto nehmen, welches ihn am Meisten inspiriert oder widerspiegelt. Das muss nicht der Punktsieger Superb sein und darüber wäre ich als Superb-Fahrer, vermutlich auch der nächsten Generation, sehr froh.

Ich würde gerne den Bericht sehen, in dem der Superb gegen einen 5er, A6 oder 212 Punktsieger war. Und bitte nicht die AutoBild! Natürlich macht AB riesige Lobhudeleien, immerhin sind sie das Werksblatt des VW-Konzerns. Ich bin immer für Neutralität und dafür Jedem seine Freude zu lassen, aber das du hier in den Bereich der 212er kommst um Diskussionen anzufeuern indem du AB-Berichte in die Höhe hälst, empfinde ich als störend! Ich freue mich das du den Wagen gefunden hast, der dir gefällt, aber du bist im falschen Bereich um dieser Freude Ausdruck zu verleihen. Hier wirkt es nur provokant. Ob das deine Absicht ist, wage ich nicht zu unterstellen. Nur sind über 40 Seiten zu dem Thema doch langsam genug!

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. Juli 2015 um 07:27:34 Uhr:


Ich würde gerne den Bericht sehen, in dem der Superb gegen einen 5er, A6 oder 212 Punktsieger war. ..... AB-Berichte in die Höhe hälst, empfinde ich als störend!

Wenn Du immer für Neutralität bist, wie Du schreibst, dann zittiere und verstehe richtig.

Ich schrieb:

"Darüberhinaus tun sich auch die Grundmodelle der E-Klasse, von 5er und A6 erstaunlich schwer den Superb auf Distanz zu halten. "

Den vermeintlichen Punktsieger machst Du selbst daraus.

Es ist ja schön, dass Du sehr viele DANKE von E-Klasse-Fahrern dafür einheimst, aber dieser Thread wurde von eben einem solchen eröffnet und wird auch nicht dadurch nun geschlossen, dass Du ihn als störend empfindest.
Ich muss hier weder Werbung für den Superb noch für die Autobild machen. Du aber anscheinend für den 212. 😕

Zittieren kann man übrigens auch kürzer, als Du es getan hast.

Warum ist das alles hier nicht schon lange ins Skoda Forum verschoben worden ??
Jetzt kommen schon die Skoda Fahrer ins 212 Forum und wollen uns hier ihre Superb´s andrehen.
Und alle die immernoch meinen, dass diese Autos vergleichbar sind: Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Skoda und schreibt dort weiter...

Ähnliche Themen

Souverän sieht aber anders aus. Merkst du nicht dass der Thread nur noch darum geht, die angepieselten Mercedes Fahrer ein bisschen zu kitzeln? Tu dir doch den Gefallen und ignorier den Thread wenn es Dich ärgerlich macht. Inhaltlich ist glaube ich alles gesagt.

Zitat:

@Mazout schrieb am 6. Juli 2015 um 13:22:04 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. Juli 2015 um 07:27:34 Uhr:


Ich würde gerne den Bericht sehen, in dem der Superb gegen einen 5er, A6 oder 212 Punktsieger war. ..... AB-Berichte in die Höhe hälst, empfinde ich als störend!
Wenn Du immer für Neutralität bist, wie Du schreibst, dann zittiere und verstehe richtig.
Ich schrieb: "Darüberhinaus tun sich auch die Grundmodelle der E-Klasse, von 5er und A6 erstaunlich schwer den Superb auf Distanz zu halten. "
Den vermeintlichen Punktsieger machst Du selbst daraus.

Es ist ja schön, dass Du sehr viele DANKE von E-Klasse-Fahrern dafür einheimst, aber dieser Thread wurde von eben einem solchen eröffnet und wird auch nicht dadurch nun geschlossen, dass Du ihn als störend empfindest.
Ich muss hier weder Werbung für den Superb noch für die Autobild machen. Du aber anscheinend für den 212. 😕

Zittieren kann man übrigens auch kürzer, als Du es getan hast.

Lies dir deinen Beitrag nochmal richtig durch! Beachte folgende Aussage: "Es muss nicht der Punktsieger Superb sein..." Ich finde nicht den Thread als störend, sondern deine Provokationen. Ich mache keine Werbung für den 212, hab ich in meinen Beitrag nicht ein Stück. Man muss sich ja nur deine Beiträge in anderen Foren ansehen, dann wird einen schnell klar was für ein Fanboy du bist und nichts weiter als ein Troll!

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. Juli 2015 um 15:43:33 Uhr:


Ich mache keine Werbung für den 212, hab ich in meinen Beitrag nicht ein Stück. Man muss sich ja nur deine Beiträge in anderen Foren ansehen, dann wird einen schnell klar was für ein Fanboy du bist und nichts weiter als ein Troll!

Dann outest Du Dich aber jetzt als EX-Golf-Besitzer und heute Gebraucht-MB-Proller, der auf einmal über andere herzieht, aber deren Beiträge nicht richtig liest....Ganz arme Vorstellung, dank Deinem Schlußsatz.

Zitat:

@Mazout schrieb am 6. Juli 2015 um 17:17:34 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. Juli 2015 um 15:43:33 Uhr:


Ich mache keine Werbung für den 212, hab ich in meinen Beitrag nicht ein Stück. Man muss sich ja nur deine Beiträge in anderen Foren ansehen, dann wird einen schnell klar was für ein Fanboy du bist und nichts weiter als ein Troll!
Dann outest Du Dich aber jetzt als EX-Golf-Besitzer und heute Gebraucht-MB-Proller, der auf einmal über andere herzieht, aber deren Beiträge nicht richtig liest....Ganz arme Vorstellung, dank Deinem Schlußsatz.

Jetzt bin ich sogar ein Proller. Tolle Einschätzung! Keine Ahnung woraus du das Alles schließt, aber es scheint das du meinst es nur noch über Beleidigungen zu schaffst hier Aufmerksamkeit zu erregen. Das hier gehört nicht mehr zum Thema! Wenn du mir noch was mitzuteilen hast, dann über PN. Ansonsten hoffe ich das du irgendwann selber merkst was für ein trauriger Troll du bist.

Achso, jetzt hatte mit dem Beleidigen angefangen. Soso. *versteh* Troll?
Zum Thema bist Du nur dazu gestossen um zu meckern, aber Konstruktives war Fehlanzeige.
Warum nicht einfach das Thema ignorieren, statt es ständig wieder im heiligen S212-Forum hochzuwühlen?
Ist da etwa Spaß dabei?
Also, dass mit dem DB/MB-Proller erkennt man leider am Nummernschild. Oder heißt Du Dirk Bach?

Zitat:

@Mazout schrieb am 6. Juli 2015 um 18:55:10 Uhr:


Achso, jetzt hatte mit dem Beleidigen angefangen. Soso. *versteh* Troll?
Zum Thema bist Du nur dazu gestossen um zu meckern, aber Konstruktives war Fehlanzeige.
Warum nicht einfach das Thema ignorieren, statt es ständig wieder im heiligen S212-Forum hochzuwühlen?
Ist da etwa Spaß dabei?
Also, dass mit dem DB/MB-Proller erkennt man leider am Nummernschild. Oder heißt Du Dirk Bach?

Das sind die Initialen meiner verstorbenen Mutter. Daniela Brigitte. Dahinter mein Geburtsjahr und das meiner Verlobten. Vorher denken, dann schreiben!

Ich denke, es ist Zeit für die Mods, den hier nun zu schließen.

Ich bin auch der Meinung dass es nun gut ist! Habe entsprechend die "Klingel" betätigt!

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. Juli 2015 um 19:00:25 Uhr:


Das sind die Initialen meiner verstorbenen Mutter. Daniela Brigitte. Dahinter mein Geburtsjahr und das meiner Verlobten. Vorher denken, dann schreiben!

Naja, dass konnte ich nicht wissen. Diese Konstellation habe ich allerdings noch nirgends gehört. OK, sei's drum. Der Thread kann gerne geschlossen werden, denn er ist leider durch unsachliches Geplänkel total vom Ausgangsthema weg. Die Historie lässt sich leicht verfolgen. Es wird für die meisten E-Klasse-Besitzer eine Erleichterung sein, denn so einfach ist Wegschauen wohl doch nicht.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 6. Juli 2015 um 19:06:07 Uhr:


Ich denke, es ist Zeit für die Mods, den hier nun zu schließen.

Die gegenseitigen Beschimpfungen zu löschen, würde als milderes Mittel auch genügen.

Ich finde es sehr schade dass hier nicht sachlich diskutiert werden kann. Ich fahre selber eine E-Klasse und bin sehr zufrieden damit. Trotzdem muss ich anerkennen, dass der neue Superb ein ernsthafter Konkurrent ist.
Aber eigentlich ist er kein Konkurrent sondern vielmehr eine Alternative und darüber freue ich mich, weil ich bei der nächsten Fahrzeugwahl eine Option mehr habe und das kann doch nur gut sein. Selbstverständlich kann man keinen Superb 2,0 TDI mit einem E500 vergleichen, aber darum geht es gar nicht. Die meisten E-Klassen die herumfahren sind 4-Zylinder Diesel und die müssen sich den Vergleich schon gefallen lassen. Ich finde es jedenfalls toll dass Skoda ein vernünftiges und praktisches Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis anbietet.

Ähnliche Themen