AMS: Skoda Superb (2015) vs. 5er, A6 und E-Klasse
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rosse-konkurrenz-690032.html
Zitate:
Weil der Superb von seinen Abmessungen in allen drei Fällen näher an den jeweils größeren Baureihen liegt, haben wir uns für den A6 und gegen den A4, für den 5er und gegen den 3er sowie für die E-Klasse und gegen die C-Klasse entschieden. ...
Als Ausgangsobjekt haben wir den ab April bestellbaren Superb 2.0 TSI mit 220 PS, 350 Nm Drehmoment, Sechsgang-DSG und Vorderradantrieb sowie der Topausstattung L&K gewählt.....
Zum Preis von 39.750 Euro tritt der Skoda Superb so unter anderem serienmäßig mit einer Lederausstattung,.....
Zudem bietet der Tscheche eine Spurtzeit von 7,0 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h sowie eine Kofferraumvolumen, das von 625 bis 1.760 Liter variiert.
...
Kaum opulenter tritt der E250 an, der die Marke Mercedes in unserer Betrachtung vertritt. Mit 211 PS und 350 Nm liegt er fast auf Skoda-Niveau. Ausgerüstet mit einer Siebengang-Automatik spurtet er in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 243 km/h. Auch hier beinahe Skoda-Niveau. ...
Die drei Modelle der Premiumanbieter liegen beim Preis mitunter deutlich über dem Tschechen, bieten schwächere Antriebe und eine deutlich magerere Serienausstattung. Von den Differenzen bei den Platzverhältnissen wollen wir gar nicht reden. Hier bildet der Superb eine Klasse für sich. Allerdings bieten A6, 5er und E-Klasse nach oben hinaus bei Ausstattung, Antrieben und Sicherheitssystemen Möglichkeiten
....
Da hat der Osterhase den VW-Leuten ja einen netten Vergleich ins Nest gelegt. Andererseits: Wenn man sich die reinen technischen / tschechischen 😉 Daten anschaut: Wo sollte der Vergleich hinken? Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Skoda wirklich besser? Bin noch nie in einem Superb gesessen, kann also nicht sagen, wie sich das anfühlt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ollersack777 schrieb am 5. April 2015 um 09:02:27 Uhr:
Wer Skodas Premiumklasse fahren will, soll sie fahren. Es bleibt ein Volkswagen.
Ist das irgendetwas Schlimmes? Oder gar eine Krankheit?
660 Antworten
Wie lustig. Ich plädiere immer für Toleranz. Aber "geht gar nicht" ohne jegliche Einschränkung (zum Beispiel "für mich"😉 ist in meinen Augen einfach nur abwertend und versnobbt. Klar soll jeder kaufen was er will und man muss sich auch nicht entschuldigen weil man das allerbeste haben will was geht. Aber deswegen eine objektiv vollkommen akzeptable Qualität schlechtzureden ist lächerlich. Dazu stehe ich. First world problems.
Btw... Jeder der Mercedes fährt ist für einen Bentley Fahrer auch nur eine arme Wurst. So ist alles relativ.
ach Leute... einfach locker bleiben. Was kümmerts uns Benz, ob in München, Ingolstadt oder Wolfsburg ein Sack Reis umfällt. Denke der Skoda bietet viel für wenig Geld... und selbstverständlich sehe ich es hier auch nicht als Majestätsbeleidigung an, wenn wir über einen Skoda schreiben. Warum auch nicht. In SEINER Preis- und Fahrzeugklasse bestimmt ein prima Teil.
Zitat:
@m.motor schrieb am 3. Juli 2015 um 17:55:00 Uhr:
Btw... Jeder der Mercedes fährt ist für einen Bentley Fahrer auch nur eine arme Wurst. So ist alles relativ.
...bis der Rolls Fahrer kommt und sich über die VAG Massenware lustig macht...
Zitat:
@Snoubort schrieb am 3. Juli 2015 um 20:56:23 Uhr:
...bis der Rolls Fahrer kommt und sich über die VAG Massenware lustig macht...Zitat:
@m.motor schrieb am 3. Juli 2015 um 17:55:00 Uhr:
Btw... Jeder der Mercedes fährt ist für einen Bentley Fahrer auch nur eine arme Wurst. So ist alles relativ.
... und dabei vom Fahrersitz des Bugatti Veyron aus nur mitleidig belächelt wird. Womit wir wieder beim Volkswagen Konzern wären 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoubort schrieb am 3. Juli 2015 um 20:56:23 Uhr:
...bis der Rolls Fahrer kommt und sich über die VAG Massenware lustig macht...Zitat:
@m.motor schrieb am 3. Juli 2015 um 17:55:00 Uhr:
Btw... Jeder der Mercedes fährt ist für einen Bentley Fahrer auch nur eine arme Wurst. So ist alles relativ.
Autos sind sowieso total "billig". Was bitteschön sollen sich denn die ganzen Milliardäre kaufen, die über den Kaufpreis eines neuen Rolls (400 Riesen) bloß müde lächeln?
Ferrari 250 GTO aus den 60er Jahren, die dzt für ca 10 mio Euro gehandelt werden, wurden auch nur ca 30 mal gebaut - das sind zu wenig für die vielen Superreichen...
Zitat:
@pk79 schrieb am 3. Juli 2015 um 21:40:20 Uhr:
Autos sind sowieso total "billig". Was bitteschön sollen sich denn die ganzen Milliardäre kaufen, die über den Kaufpreis eines neuen Rolls (400 Riesen) bloß müde lächeln?Zitat:
@Snoubort schrieb am 3. Juli 2015 um 20:56:23 Uhr:
...bis der Rolls Fahrer kommt und sich über die VAG Massenware lustig macht...
Ferrari 250 GTO aus den 60er Jahren, die dzt für ca 10 mio Euro gehandelt werden, wurden auch nur ca 30 mal gebaut - das sind zu wenig für die vielen Superreichen...
Früher konnte man bei Daimler einen Airbus kaufen. 😁
Und dann gibt es noch das Thema Yachten.
Und zum Theme Verarbeitung: Schaut doch nochmal auf die gar nicht so lange zurückliegenden Diskussionen zum Thema Artico wie Leder und feine Risse im Sitz. Auch das Beste führte bisweilen zu nichts 😉
Egal ob Superb, E-Klasse, Bentley, Veyron...alles plumpe Serienware, die dutzend bzw. zigtausendfach vom Fließband läuft. Nichts womit man sich hundertprozentig selbst darstellen oder identifizieren kann. Die Produkte wurden nicht individuell für einen Einzelnen entwickelt, sondern um Massen zu bedienen. Selbst beim maximalen Individualisierunggrad über Ausstattung und Farben, bleibt mind. 80% vom Auto die gleiche Massenware. Darum frage ich mich immer wieder, warum hier Leute ihre Autos verteidigen, als wäre es ihre eigene Brut.
Zitat:
@rus schrieb am 4. Juli 2015 um 05:01:09 Uhr:
.... Auch das Beste führte bisweilen zu nichts 😉
😁 YMMD!
Zitat:
@rus schrieb am 4. Juli 2015 um 05:01:09 Uhr:
Muß ich schmunzeln,neulich bei den PS-Profis: Machen ne Probefahrt in nem 500 ML. Die Aussage sinngemäß war, ...wird dieses Leder in nem Renault verbaut würde er dafür nieder gemacht,jetzt ists aber in nem Benz heist es naja ist doch ganz in Ordnung. Paßt wunderbar zu deiner Aussage.Zitat:
@pk79 schrieb am 3. Juli 2015 um 21:40:20 Uhr:
Und zum Theme Verarbeitung: Schaut doch nochmal auf die gar nicht so lange zurückliegenden Diskussionen zum Thema Artico wie Leder und feine Risse im Sitz. Auch das Beste führte bisweilen zu nichts 😉
langsam wird es lächerlich hier!!! Trollt Euch doch einfach wieder in eure Fremdfabrikathöhlen. Ist ja nicht mehr auszuhalten das Geschwätz. ;-)
Genauso, wie es mir wurscht ist, was bei Audi passiert, gehts mir mit RR, Bentley & Co. ebenso. Was soll nach dem "BESTEN oder NICHTS" denn überhaupt kommen. ;-) Spass beiseite....
Regt Euch mal ab. Wenn schon Mittelklasse, Platz, ordentliche Qulität und die E-Klasse ist euch zu teuer, dann nehmt doch lieber einen 3er GT als einen Superb. Der hat dazu noch etwas Image und nicht die Haltbarkeitsprobleme von VW.
Für die Superreichen gibts dann halt mich sowas hier, wenn es neu sein soll...
http://www.auto-service.de/.../...ollar-f12-trs-exklusives-unikat.html
Zitat:
@Mazout schrieb am 4. Juli 2015 um 10:18:30 Uhr:
Egal ob Superb, E-Klasse, Bentley, Veyron...alles plumpe Serienware, die dutzend bzw. zigtausendfach vom Fließband läuft. Nichts womit man sich hundertprozentig selbst darstellen oder identifizieren kann. Die Produkte wurden nicht individuell für einen Einzelnen entwickelt, sondern um Massen zu bedienen. Selbst beim maximalen Individualisierunggrad über Ausstattung und Farben, bleibt mind. 80% vom Auto die gleiche Massenware. Darum frage ich mich immer wieder, warum hier Leute ihre Autos verteidigen, als wäre es ihre eigene Brut.
Wer ein Auto zur Selbstdarstellung haben will, der hat in meinen Augen ganz andere Probleme. Leute die sich mit Dingen identifizieren, die tun das auch mit Dingen die vielleicht Millionen Andere auch haben. Warum auch nicht? Wenn ich mir mein Auto ansehe und stolz darauf bin, dann liegt es daran das es Meins ist. Völlig egal ob in meiner Straße 30 Mal das selbe Auto steht. Wenn ich es individualisiere beim Kauf, dann ist es mir auch egal wieviele es genauso tun. Ich habe dann das Auto für das ich mich entschieden habe, das ich an meine Bedürfnisse angepasst habe! Wenn ich daran denke wie oft ich höre: "Die Musik ist mir zu Mainstream!" Da kann ich nur lachen. Ich höre das was mir gefällt. Macht das Leben deutlich leichter als ständig darauf zu hoffen das meine Musik nie in die Charts kommt oder bei Spotify erscheint.
Also: Fahrt was ihr wollt! Denn ihr habt es entschieden. Trotzdem ist jeder individuell, solange er mit seinen Produkten glücklich ist!
Heute war eine Freundin meiner Frau mit IHrem BMW 320d GT bei uns.... und ehrlich gesagt (und nach meinen 1:1 Vergleich E-Klasse vs. Superb) ist das vielmehr der Wettbewerb für den Skoda, wobei ich mich eher für den GT entscheiden würde.
Und wenn wir uns den KOmbi ansehen, der vorgestern in weiß in der Autobild war, dann ist der Superb ganz weit weg von einem Gegner in der Premiumklasse. Das coupehafte, was die Limo vom Design her sehr reizvoll und elegant erscheinen läßt, ist beim Kombi wie weggeblasen. Guckt Euch die Autobild von Freitag an... hässlicher weißer Superb-Combi. Sorry aber da sind mir auch schon 40.000 Euro zu viel.. geschweige denn 50.000.
Die Limo ist vom Design wirklich toll (größtenteils... Heck lassen wir mal) aber der 3er GT kann da auf jeden FAll mehr als mithalten, ist obendrein einfach mit einem anderen Image gesegnet. Mag viele nicht stören.. mich auch nicht aber viele eben schon. Denke, der Superb hat hinten nicht mehr Platz als der 3er GT. Verarbeitung top und Preise interessant. Wahrscheinlich im Firmenwagenleasing günstiger als der Skoda.
Von meiner Seite wünschte ich mir bei Benz tatsächlich eine GT-Klasse... das fehlt uns noch. Eine C-Klasse GT... warum nicht.
"Denke, der Superb hat hinten nicht mehr Platz als der 3er GT."
Also der superb ist in der Breite mindestens auf e klasse Niveau. Kniefreiheiheit deutlich drüber (war zumindest mein Eindruck).
Heißt also, der 3er gt ist hinten Minimum so groß, wie ne E klasse? Ist das so? Mensch, da war ich heute im BMW Werk Leipzig zum Familientag, hättest Du das mal eher geschrieben, da hätte ich gleich mal geforscht😉
P. S. ->Der i8 ist auf jeden Fall zu klein🙂
Zitat:
@dmb73 schrieb am 5. Juli 2015 um 19:20:56 Uhr:
Denke, der Superb hat hinten nicht mehr Platz als der 3er GT.
Der Superb bietet hinten nochmal 5 cm mehr Beinfreiheit als der 3er GT (bis zu 970 mm vom Vordersitz zur Rücksitzlehne beim Skoda im Vergleich zu bis zu 920 mm beim 3er GT). Zudem bietet der Superb eine längere Schenkelauflage (500 mm), welche beim 3er GT mit 460 mm auch signifikant kürzer ausfällt.
Platzmäßig ist und bleibt der Skoda ein Raumriese. Und meinen 5er steckt er natürlich locker in die Tasche 😁
Über das Design kann man (wie immer) streiten. Da ist allerdings die E-Klasse aus meiner Sicht auch kein Massstab 😉