AMS: Skoda Superb (2015) vs. 5er, A6 und E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rosse-konkurrenz-690032.html

Zitate:

Weil der Superb von seinen Abmessungen in allen drei Fällen näher an den jeweils größeren Baureihen liegt, haben wir uns für den A6 und gegen den A4, für den 5er und gegen den 3er sowie für die E-Klasse und gegen die C-Klasse entschieden. ...

Als Ausgangsobjekt haben wir den ab April bestellbaren Superb 2.0 TSI mit 220 PS, 350 Nm Drehmoment, Sechsgang-DSG und Vorderradantrieb sowie der Topausstattung L&K gewählt.....
Zum Preis von 39.750 Euro tritt der Skoda Superb so unter anderem serienmäßig mit einer Lederausstattung,.....
Zudem bietet der Tscheche eine Spurtzeit von 7,0 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h sowie eine Kofferraumvolumen, das von 625 bis 1.760 Liter variiert.
...
Kaum opulenter tritt der E250 an, der die Marke Mercedes in unserer Betrachtung vertritt. Mit 211 PS und 350 Nm liegt er fast auf Skoda-Niveau. Ausgerüstet mit einer Siebengang-Automatik spurtet er in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 243 km/h. Auch hier beinahe Skoda-Niveau. ...

Die drei Modelle der Premiumanbieter liegen beim Preis mitunter deutlich über dem Tschechen, bieten schwächere Antriebe und eine deutlich magerere Serienausstattung. Von den Differenzen bei den Platzverhältnissen wollen wir gar nicht reden. Hier bildet der Superb eine Klasse für sich. Allerdings bieten A6, 5er und E-Klasse nach oben hinaus bei Ausstattung, Antrieben und Sicherheitssystemen Möglichkeiten

....

Da hat der Osterhase den VW-Leuten ja einen netten Vergleich ins Nest gelegt. Andererseits: Wenn man sich die reinen technischen / tschechischen 😉 Daten anschaut: Wo sollte der Vergleich hinken? Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Skoda wirklich besser? Bin noch nie in einem Superb gesessen, kann also nicht sagen, wie sich das anfühlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 5. April 2015 um 09:02:27 Uhr:


Wer Skodas Premiumklasse fahren will, soll sie fahren. Es bleibt ein Volkswagen.

Ist das irgendetwas Schlimmes? Oder gar eine Krankheit?

660 weitere Antworten
660 Antworten

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 14. Mai 2015 um 12:05:39 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 14. Mai 2015 um 12:00:27 Uhr:


Können wir nicht lieber über die verfügbaren Sicherheitssysteme im Skoda und der E-Klasse diskutieren?

Nein. Nur über die E-Klasse. Die Skoda-Modelle interessieren mich nicht und ich will auch nicht im E-Klasse-Forum ununterbrochen was über Skoda lesen. Dafür ist das Skoda-Forum da, dort können sich die Anhänger der Marke oder Modelle austoben wie blöde und stören hier nicht mit markenfremden Beiträgen.

Wenn Dich der Vergleich zwischen E-Klasse und Skoda nicht interessiert, warum klickst Du dann hier rein und beteiligst Dich sogar mehrmals? Nichts zwingt Dich, dieses Thema im E-Klasse Forum zu lesen. Habe jetzt nicht alle Deine Beiträge durchgesehen. Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um das Thema E-Klasse-Vergleich auslassen zu können, wenn es Dich so stört. Wie wäre es mit:

Erste Fahrt im S212 220 CDI
Comand wie Aktualität Kartenmaterial prüfen
220-cdi-schön sparsam?

Oder

Erster "eigener" Wagen - Diesel? - Sportlich http://www.motor-talk.de/.../...gen-diesel-sportlich-t5304382.html?...
Erfahrungen und Tipps für W211
http://www.motor-talk.de/.../...-und-tipps-fuer-w211-t5301604.html?...
Geräumiges Auto bis 2500€
http://www.motor-talk.de/.../...umiges-auto-bis-2500-t5295359.html?...

[
Finde gut das es Leute wie Euch gibt, wer sonst würde solche Fahrzeuge kaufen? Ich möchte nicht das jeder Hinz und Kunz einen Stern fährt. Gut so 😉

Jeder fährt was er sich leisten kann, so könnt Ihr also getrost immer schön aus dem Schkoda lächeln, das Ihr eine billige geräumige Kiste erworben habt und alle sind happy 😁😎Was heißt wer es sich leisten kann der Überwiegende Teil ist doch eh Firmenfahrzeuge die zwar auch bezahlt werden wollen wo es aber im Verhältnis zum Finanzrate doch besser rechnen läßt.
Und wer das Glück hat so was haben zu dürfen Glückwunsch.
MfG

Cool bleiben Leute..... es geht hier um Autos und Leidenschaft. Man muss nicht persönlich werden und Arroganz ist hier fehl am Platz.

Was soll denn eigentlich das Rumgehacke auf den Beiträgen? Auch wenn es sich um ein 212er Forum handelt ist doch wohl ein Vergleich gestattet - oder etwa nicht? Wenn sich hier jemand darüber ausläßt, daß sein Fahrzeug in irgendetwas toll oder eben nicht so toll ist, dann steht doch unterschwellig immer dahinter "toll im Vergleich zu..."
Jeder hier im Forum hat doch schon Erfahrungen auch mit Fahrzeugen anderer Hersteller und kann sich doch ein Urteil erst dann und dadurch erlauben, weil er eben über diese Erfahrung verfügt. Üblicherweise fahre ich doch ein (eigenes!) Auto, weil ich genau dieses haben wollte und ein anderes eben nicht. Also ist der Vergleich doch schon angestellt worden und man ist aufgrund bestimmter Kriterien zu dem Entschluss gekommen, genau diesen Wagen zu kaufen. Dann kann ich auch noch den Schritt gehen und den einen oder anderen Wagen auch beim namen nennen. Deswegen ändert sich ja am ursprünglichen Forum nichts. Da bin auch bei rus: Wer die beiträge nicht lesen will soll auch nicht reinklicken. Ende aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rus schrieb am 14. Mai 2015 um 12:50:23 Uhr:



Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um das Thema E-Klasse-Vergleich auslassen zu können,

Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um sich über das Thema Skoda auslassen zu können. Nämlich im Skoda-Forum. Warum wohl haben wir eine marken-/modellorientierte Einteilung und nicht einen Riesenbrei, in dem alles hineingeschrieben wird?

Ich finde es gut und durchaus legitim dass hier im 212er Forum Alternativen anderer Marken diskutiert werden. Viele die sich für einen E-Mercedes interessieren ziehen evtl auch andere Fabrikate in Betracht. Sie testen verschiedene Fahrzeuge, diskutieren gerne auch mit anderen Menschen pro und kontra und treffen dann eine Entscheidung. Und der Superb ist durchaus eine Alternative - auch wenn es manchen Mercedesfahrern nicht passt.
Natürlich gibt es automobil gesehen auch sehr einfältige Leute, die nur darüber nachdenken in welcher Farbe sie den nächsten Mercedes bestellen und niemals eine andere Marke in Betracht ziehen würden. Diese Leute sollten sich sinnvollerweise hier raushalten und den am Thema interessierten Usern zuliebe darauf verzichten den Thread zuzumüllen.

Ich glaube fast, dass es manche hier als Sakrileg sehen, dass man überhaupt die Frechheit haben kann, eine E-Klasse mit einem Skoda Superb zu vergleichen.

Meiner Meinung ist der W212 (und auch der W211) das eindeutig bessere, weil komfortablere Auto als der Superb.
Ob einem das allerdings 20 TEUR Differenz wert ist? ...

Der neue ist ja angeblich noch eine Klasse über dem alten Superb. Da sind dann 20k Mehrpreis nochmals zu hinterfragen.

Als Dienstauto hätte ich auch lieber eine E-Klasse.
Als Privatmann: wäre ich Deutscher und hätte die Riesenauswahl, würde es wahrscheinlich auch eher ein Junger Stern werden mit 35-45% Rabatt vom Neupreis.

Als österreichischer Privatmann: vergiss es; die JS Auswahl ist minimal. Hier hat Wiesenthal im Wiener Raum die Hand drauf. Nackte Vorführwagen als JS kosten >=35 TEUR mit 2-3 Jahren Alter! Da kaufe ich ggf. schon lieber einen Superb Neuwagen mit Rabatt um 35-38 TEUR mit MEINER Wunschausstattung und Farbe-

Gruß kofel

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 14. Mai 2015 um 15:04:36 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 14. Mai 2015 um 12:50:23 Uhr:



Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um das Thema E-Klasse-Vergleich auslassen zu können,
Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um sich über das Thema Skoda auslassen zu können. Nämlich im Skoda-Forum. Warum wohl haben wir eine marken-/modellorientierte Einteilung und nicht einen Riesenbrei, in dem alles hineingeschrieben wird?

Ich möchte den W212 mit dem neuen Superb vergleichen. Das geht im Skoda-Forum ebenso wie hier. Weil ich MB-Fahrer bin, habe ich mich für dieses Forum entschieden. Weil mich die Perspektive der E-Klasse-Fahrer interessiert, habe ich mich für dieses Forum entschieden. Weil ich selbst MB-affin bin, interessiert mich mehr, was andere MB-Fahrer, also Leute wie ich, darüber denken. Auch deshalb habe ich mich für das W212-Forum entschieden. Punkt.

Ich denke nicht, dass es Dir zusteht, mir etwas anderes vorschreiben zu wollen.

Zitat:

@kofel schrieb am 14. Mai 2015 um 15:59:39 Uhr:


Ich glaube fast, dass es manche hier als Sakrileg sehen, dass man überhaupt die Frechheit haben kann, eine E-Klasse mit einem Skoda Superb zu vergleichen.

Meiner Meinung ist der W212 (und auch der W211) das eindeutig bessere, weil komfortablere Auto als der Superb.
Ob einem das allerdings 20 TEUR Differenz wert ist? ...

Der neue ist ja angeblich noch eine Klasse über dem alten Superb. Da sind dann 20k Mehrpreis nochmals zu hinterfragen.

Als Dienstauto hätte ich auch lieber eine E-Klasse.
Als Privatmann: wäre ich Deutscher und hätte die Riesenauswahl, würde es wahrscheinlich auch eher ein Junger Stern werden mit 35-45% Rabatt vom Neupreis.

Als österreichischer Privatmann: vergiss es; die JS Auswahl ist minimal. Hier hat Wiesenthal im Wiener Raum die Hand drauf. Nackte Vorführwagen als JS kosten >=35 TEUR mit 2-3 Jahren Alter! Da kaufe ich ggf. schon lieber einen Superb Neuwagen mit Rabatt um 35-38 TEUR mit MEINER Wunschausstattung und Farbe-

Gruß kofel

Mal unbedarft gefragt: Ein gebrauchter EU-Import lohnt sich nicht?

Kenne leider keine renommierte Firma, die sowas nach Österreich macht.

Einen JS nach Ö zu holen ist schon mit erheblichen Aufwand verbunden.

Ich habe einen Kollegen aus Österreich. Der fährt immer noch seinen Auto mit Österreich-Zulassung. Ich frage den Mal, ist auch ein petrol head. Sind die Preisunterschiede MB-VW-BMW im Österreich anders als in Deutschland?

Zitat:

@rus schrieb am 14. Mai 2015 um 17:19:50 Uhr:



Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 14. Mai 2015 um 15:04:36 Uhr:


Aber Du bist doch hier auf MT in einer breiten Themenvielfalt unterwegs. Da gibt es bestimmt genug Alternativen, um sich über das Thema Skoda auslassen zu können. Nämlich im Skoda-Forum. Warum wohl haben wir eine marken-/modellorientierte Einteilung und nicht einen Riesenbrei, in dem alles hineingeschrieben wird?

Ich möchte den W212 mit dem neuen Superb vergleichen. Das geht im Skoda-Forum ebenso wie hier. Weil ich MB-Fahrer bin, habe ich mich für dieses Forum entschieden. Weil mich die Perspektive der E-Klasse-Fahrer interessiert, habe ich mich für dieses Forum entschieden. Weil ich selbst MB-affin bin, interessiert mich mehr, was andere MB-Fahrer, also Leute wie ich, darüber denken. Auch deshalb habe ich mich für das W212-Forum entschieden. Punkt.
Ich denke nicht, dass es Dir zusteht, mir etwas anderes vorschreiben zu wollen.

Ich stimme Rus zu, ich finde, das dies durchaus gerade hier diskutiert werden sollte, da es Skoda mittlerweile schafft rein von den Grundwerten Autos auf E-Klasse Niveau zu bauen. Viele Beiträge haben sich hier auf die Erfahrungen mit den Vor-Modellen bezogen, nur die Fach-Presse konnte bis jetzt den neuen Skoda testen und da ist die Meinung einhellig und nicht ohne Grund wird dort der Skoda dort mit der E-Klasse verglichen. Also sollte man hier durchaus diskutieren, unter welchen Kriterien der Skoda die bessere Wahl ist und den finanziellen Aspekt komplett rauslassen. Wenn ich jetzt z.B. anstatt eines 6-Zylinders einen 220er gewählt hätte, wäre für mich der Skoda ein ernst zu nehmender Kandiat gewesen. Die Ersparniss hätte ich mir gerne eingesteckt. Meine neues Auto hat einen Bruttolistenpreis von 79.000 EUR, also hat Geld in diesem Fall nicht die Ausschlag gebende Rolle gespielt.

Gruß,

Michael

Zitat:

@Cali65 schrieb am 13. Mai 2015 um 13:55:03 Uhr:


@Mazout:
Es ist schön, dass du das denkst. Du kannst dir den größten Motor und Allrad reinbauen lassen und hinten noch ein Bobbycar und ne Packung Windeln mehr reinpacken. Deshalb werde ich dein Auto trotzdem nur müde belächeln. Verstehe das doch. ;-)

Was glaubst du denn, wie viele dein Auto müde belächeln?

Vielleicht habe ich deinen Beitrag ja falsch verstanden, oder solltest du etwa wirklich diese vollkommen unbegründete Arroganz auf die Straße bringen?

Was kümmert`s die deutsche Eiche, wenn sich ne Sau daran reibt. ;-)....

Ich habe nichts gegen solche Vergleiche (MB vs. Superb), wenn es denn vernünftig bleibt und auch die Fremdfabrikatfahrer sich hier anständig benehmen... das gilt aber natürlich auch für uns. Ein gewisses Heimrecht sollte nichtsdestotrotz akzeptiert sein.

Auch ich diskutiere oft in fremden Foren mit (u.a. Skoda) ... bis jetzt konnten wir uns zu diesem Thema in diesem durchaus provokanten Threat nicht beschweren. Mit den Audi-Fanboys wäre das sicher schwieriger ;-)

Ich fahre derzeit als "Notlösung" einen Shooting Brake - als Dienstwagen. Mein nagelneuer W212 wurde leider von hinten "abgeschossen". Erste Überraschung: Der Platz reicht mir doch. Zweite Überraschung: Die Porsche-Fahrer lästern am meisten. Dritte Überraschung: Generell gibt es mehr neidisches Getuschel unter den Kollegen. Obwohl der Shooting Brake nur einen etwas höheren Bruttolistenpreis hat als die E-Klasse.
Mich hat es gelehrt, wie stark das Statement des Autos wirken kann. Klar liest man darüber. Aber es mal am eigenen Leib zu erfahren, das hatte ich bis dato nicht. E-Klasse fahren kann auch ein Zeichen der Bodenständigkeit sein- je nachdem, womit man vergleicht.
Wer dieses Statement beruflich oder privat machen will oder muss, für den ist der Mehrpreis der E-Klasse zum Skoda sinnvoll investiertes Geld. Ich denke, dass das den größten Unterschied zwischen Superb und E-Klasse ausmacht.

Ähnliche Themen