Ampelschlägerei in Kiel: KI DF 999 Suche Opfer

Tja, ich hab neulich was gesehen:

Ich fahre mit dem Fahrrad zur Uni und halte an der roten Ampel. In Gegenrichtung halten ein Kleinwagen auf der Geradeausspur und ein Geländewagen auf der Überholspur. Plötzlich geht die Tür vom Geländewagen auf, ein großer Mann mit Bart steigt aus, reißt die Tür vom Kleinwagen auf und schlägt auf die beiden Frauen ein, die darin sitzen. Die flüchten bei Rot über die Ampel geradeaus und knallen beinahe mit einem Abbieger aus dem Querverkehr zusammen.

Bestimmt war vorher irgendetwas vorgefallen, was dem Geländewagenfahrer nicht gepaßt hat - aber ist das ein Grund für so etwas???
Ich bin auch manchmal stinkesauer auf andere Autofahrer, aber verprügelt habe ich noch keinen!

Das ganze hat sich übrigens am 15.06. gegen 13.20 Uhr in Kiel-Friedrichsort an der Kreuzung Fördestraße/Ottomar-Enking-Straße abgespielt. Ich habe mir die Nummer des Schlägers gemerkt:

KI DF 999 (silberner japanischer Geländewagen, großes neueres Modell)

und bin anschließend zur Polizei und habe eine Zeugenaussage gemacht; leider haben die Opfer nichts angezeigt, womöglich kommt der Typ ungeschoren davon?

!!! Wenn jemand das Opfer kennt: Bitte zur Anzeige auffordern! Meine Zeugenaussage liegt bei der Polizei!!!

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Als Automatismus finde ich das nicht gut.
Als manuelle Schaltung dagegen durchaus.

Fährt Deine Frau die Auffahrt runter, ist der Wagen noch nicht verschlossen und der Highjacker kommt mangels Taste (sofern der Fall) durch.

Dachte diese Abschließ-Funktion wäre schon verbreiteter...Mercedes bietet wohl den Automatismus an, als auch das manuelle Abschließen - wenn ich nachts ins Auto steige, geht mein Finger als erstes zum Knopf.

Zitat:

Original geschrieben von blubbb


...wenn ich nachts ins Auto steige, geht mein Finger als erstes zum Knopf...

das nennt man dann "halbautomatik" 😁

gruß, heiko

Natürlich

@madcruiser

nette Geschichte.... :-)

@all

natürlich gibt es auch eine Taste und man kann die Automatik auch deaktivieren...

Andererseits, wenn man sich auf die Technik bzw. auf die Sicherheitsausstattungen nicht mehr verlassen will sollte man keine modernen Autos mehr fahren.
Man stelle sich mal vor es gibt einen Kabelbruch in der Airbag- oder Gurtstraffersteuerung und die Dinger lösen aus.... (nur als Beispiel...hab ich gerade hier gelesen) oder der Bremsassistent irrt sich.....
Ich denke wenn man Auto fährt muß man sich auf die Technik verlassen, sonst....kann man das nicht vereinbaren.

Oder man fährt mit dem Rad.....aber was ist wen die Kette reißt und Mann mit den ..... auf der Stange aufschlägt...

Nein, am besten man läuft.....aber was wenn sich der Schnürsenkel löst..... oh mein Gott...

Also ziehen wir die Schuhe aus.....Wo sind wir dann?
Wieder in der Steinzeit?

Entschuldigt die Polemik. :-)

Re: Natürlich

Zitat:

Original geschrieben von axl0815


Oder man fährt mit dem Rad.....aber was ist wen die Kette reißt und Mann mit den ..... auf der Stange aufschlägt...

 

Bei Baumarktfahrrädern kauft man den Unfall serienmäßig mit 😉

... und möchte man ein Auto ohne Sicherheitsinnovationen fahren, kann man sich ja einen Oldtimer oder neuen Landwind aussuchen 😁

Zusätzlich zur serienmäßigen Taste im Fahrzeug konnte ich bei meinem Dreier eine automatische "Tür-Zu-Programmierung" einstellen lassen ... am Schlüssel ... möchte ein Fahrer des gleichen Wagens dies nicht, können andere Funktionen in "seinem" Schlüssel einprogrammiert werden ... das halte ich für eine gute Funktionalität.

Ähnliche Themen

Daß die Aggressionen immer hitziger werden scheint kein Einzelfall zu sein.

Laut Aussage meines Situationsgegners (ein Motorradfahrer) hatte ich ihm die Vorfahrt genommen. In meiner Sichtweise war es ein stinknormales Einfahren aus einer Einmündung auf die Hauptstraße. Er fuhr ca. 80 innerorts und musste nichtmal bremsen! Dennoch stand er an der nächsten Ampel neben meinem Auto und versuchte die glücklicherweise verschlossenen Türen zu öffnen. Seine Kumpels mit den HellsAngels-Jacken umzingelten mich mit ihren Maschinen. Und stiegen auch ab, ich hatte keine Chance wegzufahren... nach einigen bösartigen Monologen von ihnen und einigen Kräftigen Schlägen gegen die Scheibe liesen sie mich dann in Ruhe.

@ madcruiser
Entriegelt Deine Tür nicht mechanisch, wenn du am Türöffner ziehst? Das müsste doch auch ohne Saft gehen...

Re: Re: Re: Kleine Geschichte...

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Hat der Clio von ner Bekannten auch. Sobald die losfährt, schliessen AUTOMATISCH alle Türen. Laut Aussage von Renault gehen die aber im Falle eines Unfalls automatisch wieder auf.

Gruß Christian

Renault hat das, soweit ich weiß, in allen Modellen serienmäßig. Aber auch fast allen neueren Modellen ist das ohne größere Probleme möglich. Man muß es nur beim Händler programmieren lassen, sofern ein entsprechendes Steuergerät vorhanden ist.

Bezüglich meiner Story:
Ohne Saft klappte seiner Zeit auch die mechanische Entriegelung nicht - sonst hätte ich ja nicht durchs Fenster gemusst. 😉
War ein 525i Bj 85 o.ä.

Letztlich gibt es im Notfall nur zwei Möglichkeiten:
Öffnet die ZV ohne Saft (also auch ohne Batterie),
oder verriegelt sie ohne Saft.

Will meinen:
Solange ein Fahrzeug funktionsfähig ist,
wird sich jede Tür von Ihnen öffnen lassen.

Die spannende Frage ist, was passiert:
a) ohne Zündung?
b) ohne jede Stromversorgung?

Entweder Hells Angels und Rettungssanitäter kommen nicht rein,
oder beide gelangen in das Fahrzeuginnere.
Eine Funktionalität, die nach Absicht unterscheidet ist mir unbekannt ...

Alles bleibt wie es ist..

Die ZV bleibt in dem Zustand wie sie ist, auch wenn der "Saft" (Strom oder Spannung) verlorengehen sollte.
Wenn sie offen ist, bleibt sie offen, und wenn sie zu ist bleibt sie zu.
Der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und HellsAngel wäre allerdings der, dass der Helfer im Notfall durchaus die Scheibe einschlagen darf.
Das macht dann den Kohl auch nicht mehr fett, wenn man schon irgendwie hilflos im Wagen ist.

Gruß.
Axl.

Re: Alles bleibt wie es ist..

Zitat:

Original geschrieben von axl0815


Die ZV bleibt in dem Zustand wie sie ist, auch wenn der "Saft" (Strom oder Spannung) verlorengehen sollte.

Nun, es gab wohl auch mal Autos, die bei Stromverlust "auf" oder "zu" gemacht haben (kurz bevor die Batterie den Geist ganz aufgibt, sozusagen). Hat beides seine Vor- und Nachteile und war wohl mehr eine Panikreaktion der Entwickler auf nervige Kunden, deren fabrikneuer BMW/Mercedes/sonstiger Edelschlitten ob der 30000 elektronischen Helfer schon nach zwei Tagen Stillstand keinen Saft mehr hatte und nur noch über den Kofferraum zu betreten war - weil alle anderen Schlösser aus Diebstahlschutz- oder Komfort- oder sonstigen Gründen (vielleicht war es auch billiger?) von außen nicht mehr mechanisch betätigt werden konnten.

MfG, HeRo

Man, seid ihr mal wieder nah am Topic 😉

@D_J, du hast auch nicht gerade viel beizutragen.
... genausowenig wie ich 🙄

Mist 😉

halte es weiterhin für rechtlich sehr bedenklich, hier ein autokennzeichen als unbeteiligter mit "suchhilfe" ins netz zu stellen! da geht mir die nächstenliebe etwas zu weit!

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen