Ampelprobleme...

An sich machen Ampeln ja keine Probleme: Es ist klar, dass man bei Rot steht, bei Grün fährt, und wenn die Ampel ausgeschaltet ist, nicht blinkt und ein Verkehrsschild Vorfahrt signalisiert, dann kann man ebenfalls fahren. So weit die Theorie...

In der Praxis sieht es aber bisweilen anders aus. Heute erlebt: Umgehungsstraße, Tempo 70 erlaubt, und sonntags einige Ampeln ausgeschaltet, was ganz angenehm ist und zügiges Fahren ermöglicht. Aber plötzlich standen an einer dieser Ampeln ein paar Fahrzeuge, ich musste anhalten. Zunächst dachte ich, diese Ampel sei vielleicht doch nicht abgeschaltet und rot, aber ein kurzer Blick genügte, um die Ampel einwandfrei als ausgeschaltet zu identifizieren. Nun gut, dachte ich, der vorderste Wagen wird vielleicht eine Panne haben o.ä., das kann ja mal passieren. Nach einiger Zeit fuhr er dann auch los.

Doch an der nächsten Ampel dasselbe: Wieder abgeschaltet, doch dieser Wagen hielt wieder an. Zum Glück hat dann gleich jemand gehupt, und dann fuhr er doch wieder los.

Ich frage mich, was da los war. Wir fuhren in nördlicher Richtung, d.h. Blendung durch die Sonne scheidet aus.

Dann, eine Weile später in der Stadt, ich war (zum Glück) nur Fußgänger und damit unbeteiligter Beobachter: An einer Ampel, die angeschaltet war, sah ich es gleich bei zwei Grünphasen, dass der jeweils erste Wagen nicht losfuhr und erst durch Hupen des Hintermanns „geweckt“ werden musste. Auch hier keine Blendung durch die Sonne, hingegen reagierte einer der Fahrer auch auf das Hupen zunächst nicht, sondern gestikulierte wild herum, absolut unverständlich.

War das etwa die Frühjahrsmüdigkeit? 😉

57 Antworten

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...😉

Ich hatte gestern einen merkwürdigen Fahrer vor mir. Entweder hatte der zu viel getrunken oder war "frühjahrsmüde".

Er fiel mir durch Schwierigkeiten beim Spurhalten auf, entweder zu weit links und zu weit rechts. Auf einer Seite angekommen, wurde ruckartig korrigiert.

Wir fuhren dann mit ca. 80 km/h auf eine Ampel (= Bezug zum Thema 😁) zu. Etwa 100 vor Erreichen der Ampel schaltete diese auf Rot um. Ich fing schon an zu bremsen, aber mein Vordermann nicht. Ca. 10 m vor der Ampel fiel es ihm dann doch ein, dass man vor einer roten Ampel warten sollte und fing an zu bremsen. Es reichte jedoch nicht, so dass er eine Fahrzeuglänge nach der Ampel zum Stehen kam.

Kurz darauf fuhren wir auf eine Kraftfahrstraße. Aber anstatt langsam zu fahren, da er ja sehr unsicher (warum auch immer) fuhr, trat er hier erst richtig aufs Gas.

10m vor der Ampel aus 80km/h? Der muss doch weit über die Kreuzung gefahren sein. Sagen wir mal 37m aus 100 km/h bei einer Vollbremsung, das gleiche bei 80km/h macht doch sicher 25 m zum Anhalten. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


10m vor der Ampel aus 80km/h? Der muss doch weit über die Kreuzung gefahren sein. Sagen wir mal 37m aus 100 km/h bei einer Vollbremsung, das gleiche bei 80km/h macht doch sicher 25 m zum Anhalten. Oder?

Über die Meterangaben habe ich mir keine Gedanken gemacht. Hinter einem Fahrzeug lässt sich das eh schlecht einschätzen.

Aber gut, wenn Du möchtest, ersetze ich mein:

Zitat:

Ca. 10 m vor der Ampel fiel es ihm dann doch ein...

durch

Zitat:

Kurz vor der Ampel fiel es ihm dann doch ein...

😉

Du musst das nicht ändern, ich habe Deinen Beitrag nur aufmerksam gelesen und mir diese Frage gestellt. Mehr nicht. 🙂

kann es sein, daß es sich bei dem fraglichen Fahrzeug vor Dir um einen BMW gehandelt hat und der Fahrer im "Menü" gesucht hat?
Oder war der gar am simsen?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


kann es sein, daß es sich bei dem fraglichen Fahrzeug vor Dir um einen BMW gehandelt hat und der Fahrer im "Menü" gesucht hat?
Oder war der gar am simsen?

Nee, war ein alter Audi und mit simsen wäre der Fahrer wohl noch mehr überfordert gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Nee, war ein alter Audi

Das muss ja nichts heißen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Das muss ja nichts heißen... 😉

Die Aussage sollte nicht abwertend sein. Ein"älterer Audi" wäre wohl besser gewesen. 😉

Hab ich auch nicht so aufgefasst. War ja ein 😉 dahinter.

die schläfrigen Typen in den alten Audis kenne ich auch zur Genüge; für die hat Citroen den Spurassistenten auf den Markt geworfen

@J.Ripper
Du willst doch jetzt nicht Audifahrer mit Citroenfahrern vergleichen, oder behaupten, dass alte-Audi-Fahrer öfter mal einpennen, oder?

MfG, Anja

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


@J.Ripper
Du willst doch jetzt nicht Audifahrer mit Citroenfahrern vergleichen, oder behaupten, dass alte-Audi-Fahrer öfter mal einpennen, oder?

MfG, Anja

Du willst doch nicht behaupten, dass man Citroen-Fahrer nicht mit Audi-Fahrern gleichstellen darf, oder behaupten, Audi-Fahrer seien was "höheres" wegen der Marke als Citroen-Fahrer und sich somit diesem Vergleich entziehen, oder? 😉 😁

Keine Angst, fahre weder Audi noch Citroen, und ist auch nicht böse gemeint - nur Spaß! 🙂

Glaube unfähige Fahrer/innen gibts leider bei jeder Marke 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Du willst doch nicht behaupten, dass man Citroen-Fahrer nicht mit Audi-Fahrern gleichstellen darf, oder behaupten, Audi-Fahrer seien was "höheres" wegen der Marke als Citroen-Fahrer und sich somit diesem Vergleich entziehen, oder? 😉 😁

Citroen ist ne Automarke??

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Glaube unfähige Fahrer/innen gibts leider bei jeder Marke

Seh ich auch so, nur hörte sich das in dem Beitrag, auf den ich mich bezogen hab, für mich so an, als ob es die Leute in den alten Audis wären, die ebensowenig aufmerksam sind wie die Citroenfahrer, die nicht geradeaus fahren können. Aber gegen BMW hat der J.Ripper sich ja auch schon geäußert.

Allerdings weiß ich ja nicht, ob das nun überhaupt ernst gemeint war, da geh ich ja mal nicht von aus.

Und wie in dem Beispiel von Bleman genannt, muss das ja nun auch noch nicht heißen, dass dies ein unfähiger Fahrer war, weil er mal ne rote Ampel zu spät gesehen hat.

PS: Ich möchte nicht behaupten, das Audifahrer was "höheres" als Citroenfahrer sind (man denkt sich seinen Teil 😁 😁 😁).

MfG, Anja

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


PS: Ich möchte nicht behaupten, das Audifahrer was "höheres" als Citroenfahrer sind (man denkt sich seinen Teil.

Doch doch, die sind schon was besseres. Aber Einstieg in diese Klasse erst ab A6. 🙂

Deine Antwort