Ampel schaltet ohne Vorwarnung auf Gelb um, könnte man das ändern?

Gelblicht

Zeigt die Ampel Gelb, darf noch ausnahmsweise weiter gefahren werden, aber lediglich dann, wenn mittleres Bremsen das Fahrzeug nicht mehr vor der Haltlinie zum Stehen brächte. Wer bei Gelb stark bremst, handelt in aller Regel korrekt. Ein auffahrendes Fahrzeug ist in diesen Fällen meist der hauptsächlich schuldige Unfallverursacher (auf Grund mangelnden Sicherheitsabstands). Diese Verantwortung des Nachfolgenden ist nur dann ausgeschlossen, wenn der Abbremsende bewusst einen Auffahrunfall provozieren wollte. Ohne Beweise (Zeugen) wird ein derartiger Nachweis jedoch schwierig sein.

In der Verwaltungsvorschrift zur deutschen StVO wird die Dauer der Gelblichtphase abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Zufahrt folgendermaßen empfohlen: 3 s bei zul. v = 50 km/h, 4 s bei zul. v = 60 km/h und 5 s bei zul. v = 70 km/h (siehe § 37 Punkt 17 XI. VwV zur StVO). Die Gelblichtphase wird auch Entleerungsphase und Räumungszeit genannt, da es während dieser Zeit möglich sein sollte, den nachfolgenden Straßenabschnitt für den Verkehr zu räumen, der die Grünphase erhalten wird.

Ich bin zwar im Recht wenn ich stark Bremse, aber in der Stadt wo dicht hinter mir einer fährt weil der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wir ist das ein Risiko das er nicht aufpasst und mir reinfährt, dann gibts Stress, Polizei, Anwalt usw.

Man könnte doch eine Uhr hinbauen die die Umschaltzeit anzeigt, oder das Gelbe Signal blinkt solange bis 5 s vor ablauf der Zeit dann leuchtet es und es kommt Rot.

Beste Antwort im Thema

Gelb heist anhalten und nicht drüber fahren, komischerweise geben aber alle Gas sobald die Ampel auf Gelb schaltet, würde das eine blinkende Ampel ändern? Braucht man also so einen mist wie eine blinkende Ampel wirklich? Nein!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Meine Rede. Manchmal gibt es ja auch ein Achtungsschild, wenn unerwartet eine Ampel kommt. Oder gelbe Blinkleuchten, die angehen, wenn die Ampel bald rot wird. Bei uns sogar vor einer Kurve, die man sowieso nur mit 20 durchfährt.

Übrigens war mein Beispiel absichtlich etwas übertrieben. Und ich selbst verstehe auch die Position, dass man es nicht unbedingt braucht, ich selbst hab damit auch keine Probleme mehr, seit ich weiß, wie lange die Ampeln jeweils gelb sind. Aber davor - ich erinner mich noch gut an die Zeit mit frischem Führerschein, da bringt einen das schon in ne Stresssituation, die nicht sein müsste. Und ich sehe heute noch jede Menge Leute, die damit auch ein Problem haben - nicht umsonst gibt's hier sehr häufig Unfälle und einen, der ein Thread dazu erstellt 😉

@Wratihrider: die Idee mit dem Timer find ich auch nicht übel, zumal man da vielleicht auch schon von weiterem sieht, ob die Ampel bald rot wird und dann kann man seine Geschwindigkeit schon vorher so regeln, dass man möglichst wieder bei grün an der Ampel ankommt und durchfahren kann.

Hier hab ich auch eine interessante Lösung gefunden, eigentlich genial:

Quelle: zukunft-mobilitaet.net

Ampel-sanduhr-konzept-thanva-tivawong-3-1

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



überall wird danach geschrien den schilderwald abzuholzen und ihr habt nix besseres zu tun, als ampeln - die für viele eh schon stress pur bedeuten - noch mehr zuzuschildern....

da widersprichst du dir selbst. Die Markierung (und nicht ein Schild) soll ja gerade den Stress minimieren. Eine Markierung finde ich sehr intuitiv, sieht man sie vor dem Auto, bremsen, sieht man sie nicht, fahren. Fährt man eh langsam, sowieso bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Dann müsste -Deiner Philosophie folgend- am Kreisel eine Ampelregelung her damit der Kreisel sicher wird und jeder weis was er zu tun hat. Aber bitte mit Blinklicht vor "Gelb" und Bremspunktlinie...

Was stammelst du da für einen Unsinn über meine Philosophie? Hab noch keinen Kreisel mit Ampel gesehen die man aufpimpen könnte. Mir wäre auch noch keiner aufgefallen der sich selbst zyklisch sperrt.

In der Tat halte ich Kreisel für den Ampeln überlegen, weil sie viel flüssiger funktionieren - meist muss man vor ihnen nicht mal anhalten.

Ich verstehe nicht was du willst. Aber wenn du nen Vorschlag hast um Kreisel zu verbessern, bitte gerne, ich stelle mich sicher nicht so störrisch an wie andere bei den Ampeln.

In HH gibt es einen Kreisel ( Hornerkreisel)mit Ampeln

Ähnliche Themen

Und wie funktioniert das bzw. wo stehen die dann? Das macht doch das ganze Kreiselprinzip kaputt?

Hallo

Also manche habe ja ganz gute Vorschläge, Super.

Aber die wo es nicht wollen das sich was ändert am Ambelsystem in D die halten sich wahrscheinlich auch nicht drann wenn die Ambel zB. ein signal hat nach 1 Sek. dann Gelb, oder 0 Sek, da geben die noch mal Vollgas, soll jeder lebst entscheiden, ich finde es hilfreich ein Hilfsmittel zu haben was anzeigt das die Ambel von Grün auf Gelb gleich umschaldet, das macht es leichter, man sollte auch bedenken das viele Autofahrer nicht mehr so fit sind wenn sie 70-80 Jahre alt sind die fahren (finde ich) schon unsicher, sie sehen es aber anders, ok mal gespannd wenn ich so alt bin was ich dann sage, ich kann mir vorstellen wenn ein Countdown das von 30 Sek runter zählt ist es besser für viele Autofahrer, sich drauf einzustellen und weniger Unfälle passieren an der Ambel, jeder ist ja mal abgelenkt, zB er kennt sich nicht aus schaut nach der richtigen Spur oder ob er sich richtig eingeordnet hat oder eine Heisse Frau läuft irgentwo rumm egal was, manche telfonieren auch und fahren Auto, da habe ich mal einen gesehne der ist bei Rot über die Ambel gefahren.

Ja und die wo allen schnick schnack im Auto haben wie Abstandswarner zum Vordermann und beim Einparken, Dunkelheitssensor, Regensensor und was es alles gibt, um einen besseren Autofahrer aus ihm zu machen, die brauchen es wohl nicht, haben aber alles ironie?

Auserdem denke ich wenn der hinter mir weiss die Ambel schaltet gleich um dann kann er sich drauf einstellen damit zu rechen das ich Gas gebe, er aber bremsen muss, oder ich bremse auch kommt halt drauf an, er kann seinen Abstand korigieren oder muss mit einem Auffahr Unfall rechnen, usw.

Ich seh es auch so wenn jemand bei Gelb immer fährt, der merkt wie bei der Herdplatte die erst eingeschaltet wurde, die ist ja schön warm, dann kann es ja bei Rot nicht so schlimm sein und fährt da auch sehe ich öfters, wenn es dann immer länger Rot ist wie die Herdplatte tastet er sich an die Grenz ran wo es nicht mehr geht und weh tut, dann Langes Gesicht und nach ausreden suchen, so ein blödsinn, aber solche sind auf der Strasse gerade eben.

So entstehen auch Raser, Falschparker usw. die Riskieren immer mehr, da es ja bis jetzt gut ging.

MfG Ulli123

@Kreisel: ist mir auch schleierhaft, was das bringen sollte.

Ich möchte nochmal das Bild ins Spiel werfen, ich finde mit dieser Umsetzung könnten sich sogar die "Brauch ich nich, soll alles so bleiben" Leute anfreunden, ich finde sie genial!

Gibt's Meinungen dazu?

Ampel-sanduhr-konzept-thanva-tivawong-3-1

Gewöhnungsbedürftig, aber genial gemacht! Respekt!!

Von der Idee her nicht schlecht, aber untauglich, da sie für Personen mit Rot-Grün-Sehschwäche oder -Blindheit nicht ablesbar sind…

Ja wir brauchen sowas unbedingt. Letztens ist mir doch glatt wieder so eine gelbe Ampel aus dem Nichts vors Auto gesprungen. Man war das eine Stresssituation.

Zitat:

Original geschrieben von assailant


Ach herrje, wie immer in diesem Forum kommen jetzt wieder die ganzen "ich-fahr-so-super-ich-kann-alles"-Leute mit ihren lustigen Kommentaren. Leute, lest euch mal den Thread-titel durch. Wenn ihr damit kein Problem habt, dann sucht euch einen anderen Thread und zeigt dort euren Penis. Hier geht es jedenfalls um die Diskussion, ob und wie man etwas bei der Ampelschaltung besser machen könnte und wie man in vielen vielen vielen Ländern sieht, haben sich darüber schon weit mehr weit intelligentere Leute als ihr es seid Gedanken drüber gemacht.

Tja, dann lies dir doch mal bitte die Beiträge durch, und schreibe was zum Thema Östereich.

Während wir hier für eine Einführung diskutieren, gibts dirt die Diskussion das wieder abzuschaffen.

Außerdem sind bei deiner Wortwahl Frauen benachteidigt, weil sie nicht ihren Schniedel zeigen können.

Wenn du jetzt nicht weißt, wo es steht... hier eine zusammenfassung.
In Östereich blinkt erst mal das Grünlicht, bevor gelb kommt.
Einige bremsen schon bei grün, und andere geben ordentlich Stoff.
Deshalb gibts dort mehr Auffahrunfälle als hier.

Was ist nun besser. Sprit sparen, oder einen Unfall riskieren?
Denk dabei aber nicht an die "ich-fahr-so-super-ich-kann-alles"-Leute, sondern an die, die es nicht sind, und dir vielleicht hinten drauf fahren, oder denen du hinten drauf fährst.

Der Einwand mit der Rot/Grün Schwäche ist berechtigt, da habe ich vorhin gar nicht dran gedacht. Im Übrigen kann eine Änderung eines bekannten Systems auch eine Menge Probleme bereiten. Ich Denke da an China: Da man damals im Zuge des Kommunismus rot als Farbe des Fortschritts betrachtete, plante man, bei Rot zu fahren und bei Grün zu halten. Der Versuch endete im Chaos. Zähneknirschend kehrte man zum bewährten System zurück...

Fazit: Nicht jede Änderung, die gut gemeint ist, hält der Realität auch stand...

Zum Thema "überfordert bei Ampel, wegen Omma usw." nur soviel: Als FS-Neuling hat man alle Hände voll zu tun, aber irgendwann bekommt man Routine. Dann verlieren auch 8-Spurige Strassen mit Ampelkreuzung ihren Schrecken. Ist so.
Thema "Zusatzlicht welche signalisiert, dass ich noch drüber komme": Na klar, jede Fahrspur bekommt ein extralämpchen. Dann glotzen alle nur noch auf die Funzel über der Lampe, ohne auf den Verkehr zu achten. Falsch eingeordnet und spurwechsel kannst Du dann knicken, weil alle nur auf die Ampel starren...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Zum Thema "überfordert bei Ampel, wegen Omma usw." nur soviel: Als FS-Neuling hat man alle Hände voll zu tun, aber irgendwann bekommt man Routine. Dann verlieren auch 8-Spurige Strassen mit Ampelkreuzung ihren Schrecken. Ist so.
Thema "Zusatzlicht welche signalisiert, dass ich noch drüber komme": Na klar, jede Fahrspur bekommt ein extralämpchen. Dann glotzen alle nur noch auf die Funzel über der Lampe, ohne auf den Verkehr zu achten. Falsch eingeordnet und spurwechsel kannst Du dann knicken, weil alle nur auf die Ampel starren...

Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Dann merken noch weniger Leute, das es z.B. zwei Linksabbiegerspuren gibt und ziehen von der ganz linken Linksabbiegerspur auf die ganz rechte der einzufahrenen Straße.

Oder sie schnallen nicht, das beide Spuren nach rechts gehen, und fahren wöhrend dem Abbiegen auf die linke Spur...

berechtigte Einwände...
hier meine Gegeneinwände:

1. Frauen können stattdessen ihre Brüste zeigen

2. bei rot-grün-blind gibt es ja unterschiedliche Formen, ich denke die, die beides als die gleiche Farbe sehen, können auch mit unsren Ampeln nichts anfangen - z.b. nachts. oder in der schweiz (da gibt's waagrechte ampeln). ich frage mich, wie das überhaupt geregelt ist.. weiß das jemand?😕

3. auf die Ampel guckt man aber auch, wenn man fürchtet, es würde gleich gelb werden 😉 ich denke... man müsste es einfach ausprobieren, ob es zum stressabbau taugt oder das gegenteil bewirkt. vermutlich beim einen das eine, beim andern das andere...

Es wäre jetzt ja auch unrealistisch, alle Ampeln gegen eine Sanduhr auszutauschen, aber man könnte die ja nebendran machen in einer neutralen Farbe (weiß). Dann wäre auch das farben-blind-problem gelöst und ablenkender als eine straßenbahnampel und 2 zusätzliche fahrrad- /fußgängerampeln ist es dann auch nicht so wirklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von assailant


1. Frauen können stattdessen ihre Brüste zeigen

Wenn das gezeigt wird gibts von der Polizei kein Knöllchen, außer man trift auf eine Polizistin. 😉

Hatte gerade eine wtf-Situation an einer Ampel, auf einer Straße, wo ich heute zum ersten mal langgefahren bin. Und da fiel mir der Beitrag wieder ein.

Ich fahre auf eine grüne ampel zu.
Es wird gelb und ich bremse ab.
Gucke nochmal auf die ampel, und sie ist wieder von gelb zurück auf grün gesprungen.
Stehe vor einer grünen Ampel, und zweifkle an meiner Sehkraft.

Ich schätze mal, das Kontakte in der Fahrbahn waren, aber in dem Moment dachte ich nur noch an HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ???????? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen