Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Zitat:

@Wauhoo Bei aller Betrachtungsweise haben die Ex-DDR-Bürger hier einen mentalen Vorsprung, da sie zwischenzeitlich beide gelebten System erfahren haben...

Der, sollte er tasächlich Vorhanden sein (bei allem Respekt, ich bezweifle das), wird dieser "mentale Vorsprung" kaum genutzt. Bei den Zuwanderern hier in unserer Region, mit ostdeutschem Integrationshintergrund, habe ich einen solchen "Vorsprung" nie erfahren dürfen.



Zitat:

@Wauhoo ...der Ex-BRD-Bürger kennt das gelebte System der Ex-DDR nur aus der Ferne und bewertet auch heute noch oft Dinge, die er im Detail gar nicht kennt, nicht kennernlernen durfte, aber evtl. auch gar nicht unvoreingenommen kennenlernen will, weil sie sein erlerntes Weltbild ins Wanken bringen würde.

Oder es (das Weltbild) bestätigen würde.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 22. Februar 2015 um 14:34:41 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo Bei aller Betrachtungsweise haben die Ex-DDR-Bürger hier einen mentalen Vorsprung, da sie zwischenzeitlich beide gelebten System erfahren haben...

Der, sollte er tasächlich Vorhanden sein (bei allem Respekt, ich bezweifle das), wird dieser "mentale Vorsprung" kaum genutzt. Bei den Zuwanderern hier in unserer Region, mit ostdeutschem Integrationshintergrund, habe ich einen solchen "Vorsprung" nie erfahren dürfen.
Na jetzt wird es persönlich gegen die Ossis.

In der Tat ist hier der falsche Platz, um über "Ossi" und "Wessi" zu diskutieren.

Gruß
BMWRider
MT-Moderation

Zitat:

@Diedicke1300

Na jetzt wird es persönlich gegen die Ossis.

Liest man den Beitrag von Wauhoo, könnte man das genauso als Provokation gegen"Wessis" auffassen.
Du siehst, der Blickwinkel ist entscheidend.
Sollte ich jemanden persönlich zu nahe getreten sein, tut es mir leid.
und.... ich mag den grüne Pfeil, und möchte ihn nicht mehr missen.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 22. Februar 2015 um 15:39:30 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300

Na jetzt wird es persönlich gegen die Ossis.

Liest man den Beitrag von Wauhoo, könnte man das genauso als Provokation gegen"Wessis" auffassen.
Du siehst, der Blickwinkel ist entscheidend.
Sollte ich jemanden persönlich zu nahe getreten sein, tut es mir leid.
und.... ich mag den grüne Pfeil, und möchte ihn nicht mehr missen.

Nein, könnte man nicht. Ich als Ossi, stellvertretend, kenne nun mal beide Gesellschaftsordnungen über mind. 25 Jahre.
Und ich weiß, das was er auch schreibt, das je weiter man sich von der ehemaligen Grenze entfernt, die Vorurteile zunehmen. In Ost und in West !

Aber egal, in wenigen Jahren wird auch die Mauer in den Köpfen gefallen sein, Zeitzeugen werden nach und nach aussterben.

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 22. Februar 2015 um 13:41:31 Uhr:


Also ich habe es bislang äußerst selten erlebt, dass ich angehupt wurde, nur weil ich jemandem, der tatsächlich Vorfahrt hatte, diese Vorfahrt auch gewährt habe. You see...😉

In Berlin ist das an der Tagesordnung, vor allem auch, wenn man sich erlaubt anzuhalten, um einzuparken. Oder wenn man auf der Linksabbiegerspur vorschriftsmäßig bei Rot hält, obwohl der Räumpfeil noch grün leuchtet. Oder wenn man der Rollator-Omi die Möglichkeit gibt, die Mitte der Straße zu verlassen. Und am schlimmsten: eine Fahrschule anhupen. Die Leute sind einfach nur aggro ...

Um es kurz zu machen, ich kenne alle Regionen Deutschlands sehr gut und bin im Osten des Landes geboren, aber der Blech-Grüne-Pfleil lässt einem regelmäßig die Nackenhaare stehen und ja, auch im Osten bzw. vor allem dort (weil es dort mehr diesen gibt).
Zu unmöglichen Uhrzeiten schaltet man eine Ampelanlage ab und installiert nicht ein Blechschild. Das blöde Blechschild ist einfach nur gefährlich, was man jeden Tag an entsprechenden Stellen beobachten kann. Das kann am Ende nur eines, es ist BILLIG!

Nochmal kurz zum Anhupen: lange Zeit machte ich vor mir haltende Ortsunkundige mit einem kurzen "üt" (nicht "tüüüüüüüüüüüt"!😉) auf den Grünpfeil aufmerksam, bis das mal einer falsch verstanden hat und ohne nach links zu gucken bei Rot volle Pulle abbog. Seitdem bleibt meine Hupe an der Ampel still.

Ich würde den Blechpfeil auch nicht vermissen, wenn er abgeschafft würde. Er hatte durchaus seine Berechtigung in der DDR, wo der Verkehr so gut wie flächendeckend durch die VoPo überwacht wurde und die Angst vor einer vollen Stempelkarte (bei 5 war der FS erstmal weg) eine heute nicht mehr vorstellbare Verkehrsdisziplin erzeugt hat.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 20. Februar 2015 um 19:44:44 Uhr:


Die gelebte Praxis sagt, daß Du nicht zwingend anhalten mußt, wenn für Dich bereits vor dem Abbiegevorgang ersichtlich ist, daß die Strecke, auf die Du gemäß Grünpfeil einbiegen möchtest, frei ist.

Welche gelebte Praxis? Deine?

Naja also ich kann nur mit dem Kopf schütteln, dass Leute für 5 Sekunden die es für den Stillstand benötigt, ihren Führerschein riskieren (denn es gilt als klarer Rotlichtverstoß!). Aber anscheind sind viele Leute gar nicht auf diesen angwiesen.

In Bochum gibt es einen grünen Pfeil, da steht dann ab- und zu die Polizei daneben (bei Dunkelheit perfekt getarnt) und klärt die Leute kostenpflichtig über die exakte Regelung auf. Seitdem ist die gefühlte Geduld dort angestiegen.
Den einzigen grünen Pfeil bei uns hat man wieder abgebaut, weil eine duselige Kuh dort einen Unfall gebaut hat mit dem Argument, sie dürfte doch fahren trotz rot.

Dafür muss der Rest der Autofahrer jetzt wieder sinnlos an dieser Ampel Zeit vertrödeln.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 23. Februar 2015 um 10:44:47 Uhr:


(denn es gilt als klarer Rotlichtverstoß!)

Nö, ein Rotlichtverstoß wäre es nur, wenn Du in eine andere Richtung bei Rot weiterfahren würdest, als Dir der grüne Pfeil vorgibt. Wenn Du meinst, es wäre ohne Stop ein Rotlichtverstoß, dann wäre es auch mit Stop ein Rotlichtverstoß; das Rotlicht gilt nicht für die Richtung des Grünpfeiles. Ein Sonderfall ist hier nur jener Grünpfeil, der wie eine Ampel auf Grün umschaltet und sonst aus ist. Ist der aus, ist der nicht existent, und es gilt das Rot für alle Richtungen; ist der auf Grün, interessiert Dich das Rot der Ampel daneben nicht, wenn Du in Richtung des Grünpfeils weiterfährst. Der Grünpfeil steht letztlich nur für eine separate Abbiegespur, die aus baulichen Gründen nicht angelegt werden konnte; wo diese aber angelegt worden ist, hast Du oft nicht einmal eine Ampel, sondern lediglich ein Vorfahrt-beachten-Schild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen