Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. Februar 2015 um 07:17:31 Uhr:


Da hier von "billiger Ostlösung" die Rede war, ich als Ossi finde die Lösung mit dem Blechpfeil genial.
Sie lässt u.U. den Stau vor der Ampel schon bei Rot abfließen, der Pfeil trägt eindeutig dazu bei das der Verkehr zügiger fließt.

Die Verkehrsverhältnisse in der DDR waren auch andere. Mal abgesehen von Ost- Berlin, wo spielte sich sonst ein Verkehrschaos ab?

Das Problem beim rechts Abbiegen ist auch, das man sich eine Grünphase oft mit einer Fußgängerfurt teilen muss. Hat man nun das Pech, das man beim abbiegen auch noch ein paar Schlafmützen queren lassen muss, so werden aus möglichen 5-6 Autos, ganz schnell 1-2.
Der grüne Blechpfeil ist somit ganz hilfreich, sofern man ihn ordentlich nutzt.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 22. Februar 2015 um 09:28:53 Uhr:


Die Verkehrsverhältnisse in der DDR waren auch andere. Mal abgesehen von Ost- Berlin, wo spielte sich sonst ein Verkehrschaos ab?

Wenn man den Zuschriften hier Glauben schenken würde, ist ganz Deutschland ein einziges Verkehrschaos.

Jeder macht, was er will, keiner macht, was er soll, aber alle machen mit !

Das Problem ist doch das folgende: Wir reden hier gemütlich über die Leute, die hinter einem hupen oder gar aussteigen. In der Praxis regen einen diese Leute aber schon auf. Denn gerade wenn man sich korrekt verhält (bei rot zuerst stoppen bzw. auf die Nutzung des Pfeils verzichten), muss man damit rechnen, dass die Leute hinter einem per Hupsignal andeuten, man solle sich doch anders verhalten.

Das führt dazu, dass man eigentlich nur zwei Möglichkeiten hat. Man kann einerseits auf seinem korrekten Verhalten bestehen und lässt die Aufregung über sich ergehen. Oder man biegt einfach mir nichts dir nichts ab, wie die Nörgler das gerne sehen wollen und riskiert damit einen Unfall oder ein Bußgeld.

Ob der grüne Pfeil den Verkehrsfluss verbessert, ist also zweitrangig. Die Leute kapieren es nicht, also gehört er abgeschafft. Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn zum Beispiel in Hamburg bestimmte Autofahrertypen indirekt mitbestimmen, wie man sich zu verhalten hat. Und ob es im Osten besser läuft, müsste ich erst mal testen.

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 22. Februar 2015 um 12:25:06 Uhr:


Die Leute kapieren es nicht, also gehört er abgeschafft.

Dann bitte auch gleich Tempolimits, Blinker, Kreisverkehre, Vorfahrtregeln, etc. pp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Februar 2015 um 13:05:57 Uhr:


Dann bitte auch gleich Tempolimits, Blinker, Kreisverkehre, Vorfahrtregeln, etc. pp.

Kleiner, aber entscheidender Unterschied: Der grüne Pfeil

erlaubt

den Autofahrern etwas, das ansonsten verboten wäre. Ein Tempolimit dagegen schränkt etwas ein.

Ansonsten hast du aber Recht, auch wer sich sonst korrekt verhält (zB Tempolimit) ist oft Ziel von Drängeleien.

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 22. Februar 2015 um 13:23:22 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Februar 2015 um 13:05:57 Uhr:


Dann bitte auch gleich Tempolimits, Blinker, Kreisverkehre, Vorfahrtregeln, etc. pp.
Kleiner, aber entscheidender Unterschied: Der grüne Pfeil erlaubt den Autofahrern etwas, das ansonsten verboten wäre. Ein Tempolimit dagegen schränkt etwas ein.

Ansonsten hast du aber Recht, auch wer sich sonst korrekt verhält (zB Tempolimit) ist oft Ziel von Drängeleien.

Auch jedes Hauptstraßen-Schild erlaubt etwas, was sonst verboten wäre. Oder die Heraufsetzung des TL auf 60 in der Stadt. Das Argument zieht daher für mich nicht ;-)

Also ich habe es bislang äußerst selten erlebt, dass ich angehupt wurde, nur weil ich jemandem, der tatsächlich Vorfahrt hatte, diese Vorfahrt auch gewährt habe. You see...😉

Es hupt auch seltenst jemand, wenn bei grünem Pfeil gestoppt und auf eine freie Lücke gewartet wird. Meist wird gehupt, wenn das Auto vor einem keine Anstalten macht, eine Lücke nicht zu nutzen (was natürlich auch nicht richtig ist).
Nach meinen persönlichen Erfahrungen überwiegt der Nutzen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Februar 2015 um 13:46:45 Uhr:


Meist wird gehupt, wenn das Auto vor einem keine Anstalten macht, eine Lücke nicht zu nutzen (was natürlich auch nicht richtig ist).

Meinst du jetzt das Anhupen oder das -Nicht-Nutzen- der Lücke ?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 22. Februar 2015 um 00:02:54 Uhr:


Leute, mal noch 'ne Sache, die mir auf dem Herzen liegt: wenn man z.B. ............. ach schaut doch selbst:

Kreuzung (@Erwachsener, die Kreuzung kennst Du bestimmt 😉)

Die schwarze Familienkutsche rechts hat ROT und will dank Blechpfeil nach rechts abbiegen. Der schwarze X5 links hat GRÜN und will wenden. Wenn die Hauptfahrbahn frei ist, fahren beide los. Wer hat dann Vorfahrt???😕 (ich glaube es zu wissen)

Es sind doch eh zwei Spuren. Kann sich also jeder eine Spur zuteilen. StVO § 1(1)Gegenseitige Rücksicht.

Ansonsten würde ich sagen, dass der BMW weiterhin Vorfahrt hat, da der Van in der Pflicht ist sich zu vergewissern, dass er keine Fußgänger oder Fahrzeuge, die Grünphase haben, behindert.

Ich verstehe ehrlich gesagt aber die Aufregung über die Pfeile nicht. Die sind eine Erweiterung. Bei einer elektronische Anlage würde es dazu führen, dass man zusätzlich irgendwo die Grünphase verkürzen müsste. Hier jedoch hat man seine normalen Grün und Rot Phasen und kann als Extra nochmal über Rot fahren, sofern die Verkehrsdichte das erlaubt. Ich bezweifele auch, dass dies einen so großen Unfallschwerpunkt darstellt. Die Teile sind simpel, praktisch und kostengünstig. In der Kombination mit dem Zusatzschild "Vor abbiegen bei Rot STOP an der Haltelinie" sollte es wirklich keine Irritationen geben.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 22. Februar 2015 um 13:59:07 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Februar 2015 um 13:46:45 Uhr:


Meist wird gehupt, wenn das Auto vor einem keine Anstalten macht, eine Lücke nicht zu nutzen (was natürlich auch nicht richtig ist).
Meinst du jetzt das Anhupen oder das -Nicht-Nutzen- der Lücke ?

Rechtlich das Anhupen.

Im Sinne der Allgemeinheit auch das nicht-verbotene Nicht-Fahren 😁

Erwartet ja keiner, dass kopflos die kleinste Lücke genutzt wird. Aber wenn nun wirklich frei ist, könnte man ja ruhig mal fahren. Bringt einen ja auch selbst weiter.

Die Ost-West-Diskussion ist schon eine spannende Sache hier 😁
Ich bin zwar "Wessi", beherrsche aber die Regeln des Grünpfeils (Blechvariante). Und warum? Weil ich einfach in der Fahrschule aufgepasst habe 🙂

Oder liegt es doch daran, dass ich nur 20 km von der ehem. Grenze entfernt wohne und leicht "Ost-angehaucht" bin? 😁
Amüsant...

Ich bin Deutscher.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 21. Februar 2015 um 23:39:00 Uhr:


Bei aller Betrachtungsweise haben die Ex-DDR-Bürger hier einen mentalen Vorsprung, da sie zwischenzeitlich beide gelebten System erfahren haben; der Ex-BRD-Bürger kennt das gelebte System der Ex-DDR nur aus der Ferne und bewertet auch heute noch oft Dinge, die er im Detail gar nicht kennt, nicht kennernlernen durfte, aber evtl. auch gar nicht unvoreingenommen kennenlernen will, weil sie sein erlerntes Weltbild ins Wanken bringen würde.

!!! RESPEKT !!!

So habe ich es als Ossi noch nie betrachtet.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Februar 2015 um 14:14:48 Uhr:


Ich bin Deutscher.

Deutsche sind wir alle.

Aber bei allen die mind. 10 Jahre vor der Wende geboren sind wird es im Kopf eine Teilung geben.
Je weiter man von der Grenze der ehemaligen Teilung lebt um so voreingenommener ist diese Teilung im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen