Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Wenn man nicht fährt, obwohl man fahren dürfte und dann andere dait behindert- ist das dann nicht Nötigung? Kann sowas nicht auch teuer werden?

Falsch, am grünen Pfeil gibt es keine Pflicht.

Siehe: https://www.polizei.bayern.de/muenchen/verkehr/recht/index.html/2140

Zitat:

Im Klartext:
Abbiegen bei Rotlicht einer Ampel ist nur nach rechts und nur dort erlaubt, wo ein Grünpfeilschild angebracht ist.
-Eine Verpflichtung zum Abbiegen bei einer derartigen Regelung besteht nicht.
-Wenn mehrere Fahrstreifen für eine Richtung vorhanden sind, darf nur aus dem äußerst rechten Fahrstreifen abgebogen werden.
-Vor dem Abbiegen ist unbedingt vor Fußgängerfurten und querenden Radwegen oder, falls solche nicht vorhanden sind, an der Sichtlinie, an der der freigegebene Querverkehr zu übersehen ist, anzuhalten.
-Andere Verkehrsteilnehmer dürfen in keinem Fall behindert oder sogar geschädigt werden. Besondere Rücksicht ist auf Fußgänger und Radfahrer zu nehmen.

Ja, theoretisch muss man am Blechschild nicht zwingend losfahren.
In der Praxis sehe ich da aber schon Unstimmigkeiten mit den anderen Teilnehmern aufkommen.

Der ursprüngliche TE 2015 schrieb dass er rechts abbiegen wollte. Und dann ist das eine Sauerei wenn er stehen bleibt. Punkt. Hupen würde ich nicht, aber einfach aus Prinzip, weil ich in der Stadt nie hupe, selbst wenn einer an einer normal grünen Ampel mal pennt. Aber aufregen würde ich mich über den Idioten, der da unnötig rumsteht. Bin auch schon mal um so einen Trottel herum und dann rechts gefahren weil die gerade aus Spur gerade frei war.

Ähnliche Themen

Wer nicht in der Lage ist, zu verstehen, wie der "grüne Pfeil" korrekt zu befolgen ist, sollte mal an eine freiwillige Nachschulung denken, denn dann dürfte er noch ein paar andere Wissenslücken zu schließen haben. 😉

Grüße vom Ostelch

In dem Zitat von turan_bert steht ja nun als letztes auch, dass andere Verkehrsteilnehmer icht behindert werden dürfen- also auch nicht der rückwertige Verkehr. Im Umkehrschluß sollte das ja bedeuten, dass man stehen bleiben und die AUssicht genießen kann, so lange hinter einem keiner steht... In dem Fall darf man an jeder grünen Ampel oder an einem offenen Bahnübergang stehen bleiben.

Zitat:

@mark29 schrieb am 20. März 2019 um 08:50:15 Uhr:


Wenn man nicht fährt, obwohl man fahren dürfte und dann andere dait behindert- ist das dann nicht Nötigung? Kann sowas nicht auch teuer werden?

Ich meine, wenn du jetzt "Behinderung" geschrieben hättest ... aber Nötigung? Och nee.

Mal für alle, wahrscheinlich muss das ab und zu durchgesagt werden. Nötigung ist eine Straftat, siehe: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__240.html

Bitte insbesondere die Tatbestandsmerkmale angucken.

Lasst uns doch bitte alle gemeinsam vermeiden, gleich von Straftaten zu reden, wo es maximal darum geht, dass sich jemand behindert oder sonstwie geärgert fühlt im Straßenverkehr.

Zitat:

@touran_bert schrieb am 20. März 2019 um 09:24:38 Uhr:


Falsch, am grünen Pfeil gibt es keine Pflicht.

Irgendwo im Osten (Dresden? Leipzig?) gibt es eine Ampel mit grünem Blechpfeil, wo man nur rechts abbiegen darf und die Ampel schon seit Jahrzehnten ständig rot ist.

Hoffentlich kommt da nie jemand hin, dem das Abbiegen bei Rot zu doof ist...

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 20. März 2019 um 10:54:44 Uhr:


Der ursprüngliche TE 2015 schrieb dass er rechts abbiegen wollte. Und dann ist das eine Sauerei wenn er stehen bleibt. Punkt. Hupen würde ich nicht, aber einfach aus Prinzip, weil ich in der Stadt nie hupe, selbst wenn einer an einer normal grünen Ampel mal pennt. Aber aufregen würde ich mich über den Idioten, der da unnötig rumsteht. Bin auch schon mal um so einen Trottel herum und dann rechts gefahren weil die gerade aus Spur gerade frei war.

Wenn einer an der Ampel pennt, dann ist ein kurzes anhupen sinnvoll. Sonst bleibt er ja die ganze Grünphase stehen.
😁

Die Freaks fahren dann, wenn es wieder gelb wird plötzlich los...🙁😮

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 20. März 2019 um 10:54:44 Uhr:


Der ursprüngliche TE 2015 schrieb dass er rechts abbiegen wollte. Und dann ist das eine Sauerei wenn er stehen bleibt. Punkt. Hupen würde ich nicht, aber einfach aus Prinzip, weil ich in der Stadt nie hupe, selbst wenn einer an einer normal grünen Ampel mal pennt. Aber aufregen würde ich mich über den Idioten, der da unnötig rumsteht. Bin auch schon mal um so einen Trottel herum und dann rechts gefahren weil die gerade aus Spur gerade frei war.

Bei einem grünen Blechpfeil bei Rot würde ich das aber besser lasssen - denn bei Rot rechts abbiegen darf man dort auch nur von der rechten Spur - alles andere wäre sofort ein Rotlichtverstoß.

Zitat:

@CV626 schrieb am 20. März 2019 um 14:08:39 Uhr:



Zitat:

@touran_bert schrieb am 20. März 2019 um 09:24:38 Uhr:


Falsch, am grünen Pfeil gibt es keine Pflicht.

Irgendwo im Osten (Dresden? Leipzig?) gibt es eine Ampel mit grünem Blechpfeil, wo man nur rechts abbiegen darf und die Ampel schon seit Jahrzehnten ständig rot ist.

Hoffentlich kommt da nie jemand hin, dem das Abbiegen bei Rot zu doof ist...

Diese Ampel gab es in Dresden am Güntzplatz. Inzwischen ist die Kreuzung umgestaltet worden, so dass dieses Unikum verschwunden ist. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@CV626 schrieb am 20. März 2019 um 14:46:03 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 20. März 2019 um 10:54:44 Uhr:


Der ursprüngliche TE 2015 schrieb dass er rechts abbiegen wollte. Und dann ist das eine Sauerei wenn er stehen bleibt. Punkt. Hupen würde ich nicht, aber einfach aus Prinzip, weil ich in der Stadt nie hupe, selbst wenn einer an einer normal grünen Ampel mal pennt. Aber aufregen würde ich mich über den Idioten, der da unnötig rumsteht. Bin auch schon mal um so einen Trottel herum und dann rechts gefahren weil die gerade aus Spur gerade frei war.

Bei einem grünen Blechpfeil bei Rot würde ich das aber besser lasssen - denn bei Rot rechts abbiegen darf man dort auch nur von der rechten Spur - alles andere wäre sofort ein Rotlichtverstoß.

Bewusst in Kauf genommen. Und vorher geschaut ob da ein Kasten bzw. ne Säule steht. In dem Fall war es aber ein grüner Pfeil in einer Ampel neben der Ampel. 😉

Schade um den Grünpfeil aber scheinbar können die meisten nicht damit umgehen. Daas man allen anderen Vorfahrt gewähren muss, bevor man den nutzt, haben die meisten nie kapiert 🙁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. März 2019 um 11:20:23 Uhr:


Nur könnte ja ein etwaiger Fahrprüfer in der Prüfungssituation wünschen das man dort nochmal beim Abbiegevorgang deutlich abbremst und sich der freien Straße versichert. 😉

Dann wäre der Fahrschüler durchgefallen, der lernt nämlich die Reihenfolge:

1. Verkehrsregelung durch Polizei/FW

2. Ampel

3. Verkehrsschilder

4. RvL

Gruß Metalhead

Zitat:

@DonProlleone schrieb am 21. März 2019 um 09:08:31 Uhr:


Schade um den Grünpfeil aber scheinbar können die meisten nicht damit umgehen. Daas man allen anderen Vorfahrt gewähren muss, bevor man den nutzt, haben die meisten nie kapiert 🙁

Das gilt aber primär für jene Bürger, die nicht damit aufgewachsen sind und für die Eigenverantwortung wohl heißt, alles vorgekaut zu bekommen.

Ist doch peinlich, eine Regel dafür zu benötigen, daß man vor dem trotz roter Ampel per Grünem Pfeil erlaubten Abbiegen nach Rechts die evtl. Vorfahrt aller anderen zu gewährleisten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen