Ampel mit Grünen Pfeil
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????
566 Antworten
Wo MUSS ich denn dann fahren?
Grüne Ampel? Nein, nur wenn es die Bedingungen zulassen. Ist die Kreuzung schon mit Fahrzeugen voll und kann ich diese nicht überqueren, muss/darf ich nicht fahren.
Einfahrt auf Vorfahrtstraße? Nein, nur wenn es die Bedingungen zulassen.
Grünpfeil? Nein, nur wenn es die Bedingungen zulassen.
Wo DARF ich stehen grundlos bleiben obwohl die Situation eine weiterfahrt gefahrlos zulassen würde?
Grüne Ampel? Nein, man behindert unnötig den Verkehr.
Einfahrt auf Vorfahrtstraße? Nein, man behindert unnötig den Verkehr.
Grünpfeil? Nein, man behindert unnötig den Verkehr.
Wann lassen die Bedingungen eine gefahrlose weiterfahrt zu?
Auslegungssache.
Daher ist DARF, KANN, MUSS, SOLL total egal.
Es gibt ja noch den Unterschied zwischen dem "du kannst fahren, tust es aber nicht" und dem "du kannst nicht fahren weil Hindernis auf Fahrbahn"
Im Betracht dazu noch der nachfolgende Verkehr, der sich fragt warum du nicht losfährst...
Aber im Grunde wollte ich darauf hinaus. Es gibt kein "du musst" weil hinten gehupt wird...
Zitat:
@AcJoker schrieb am 29. Juli 2016 um 22:08:56 Uhr:
Wo DARF ich stehen grundlos bleiben obwohl die Situation eine weiterfahrt gefahrlos zulassen würde?
...
Grünpfeil? Nein, man behindert unnötig den Verkehr.
... und das ist eben falsch. Beim Grünpfeil darf man eben auch stehenbleiben und Grün abwarten. Selbst wenn kein einziger Vorfahrtberechtigter auch nur in Sicht ist, gibt es keine Pflicht, bei Rot und Grünpfeil abzubiegen.
Naja, da kann man schon verschiedener Meinung sein. Das Bereiten von Hindernissen ... nur so ein Gedanke 😉
Ähnliche Themen
@CV626 Wo steht das bzw. wieso sollte das so sein?
Du beziehst dich doch nicht etwa auf die Formulierung
"Ein einfeldiger Signalgeber mit Grünpfeil zeigt an, dass bei Rot für die Geradeaus-Richtung nach rechts abgebogen werden** darf**. ", oder?
Vielleicht sollte man hier nochmal den Unterschied zwischen "Grünpfeil" = Blechschild und "Grüner Pfeil" = Teil einer Lichtzeichenanlage rausarbeiten.
Zitat:
@AcJoker schrieb am 30. Juli 2016 um 14:28:10 Uhr:
@CV626 Wo steht das bzw. wieso sollte das so sein?Du beziehst dich doch nicht etwa auf die Formulierung
"Ein einfeldiger Signalgeber mit Grünpfeil zeigt an, dass bei Rot für die Geradeaus-Richtung nach rechts abgebogen werden** darf**. ", oder?
Nein, auf keinen Fall. Ich spreche ja nicht vom Lichtpfeil - der ist ja im Prinzip einer grünen Ampel gleichgestellt - sondern von dem Grünpfeil-Blechschild. Bei Rot MUSS man da anhalten und DARF, wenn die Verkerhssituation es erlaubt, auch bei Rot rechts abbiegen. MUSS man aber nicht.
Deine Aussage ist doch das selbe in grün.
Und ebenso nicht zutreffend.
Oder woher kommt das "muss man aber nicht"?
Deine persönliche Interpretation?
Das dort natürlich kein "muss" stehen kann, hatte ich ja bereits erklärt.
Wenn ich mal zusammenfasse: Stehe ich am grünen Pfeil ( und ich weiterfahren könnte, weil alles frei)und warte darauf, dass die Ampel grün zeigt, geht das in Ordnung. Ich bin noch nichtmal ein Verkehrshindernis, da ich ja beim grünen Pfeil nicht fahren muss.
Fahre ich aber auf einer freien Landstraße nur 70 statt der 100, sollte man mir Schnarchnase entweder den Schädel einschlagen oder die Fleppen wegnehmen. Am Besten, Beides. Weil ich ja den Verkehr behindere wie kein Zweiter.
Kommt das in etwa so hin ?
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 30. Juli 2016 um 20:51:48 Uhr:
Wenn ich mal zusammenfasse: Stehe ich am grünen Pfeil*1) ( und ich weiterfahren könnte, weil alles frei)und warte darauf, dass die Ampel grün zeigt*2), geht das in Ordnung. Ich bin noch nichtmal ein Verkehrshindernis, da ich ja beim grünen Pfeil nicht fahren muss.*3)
*1) Ein grüner Pfeil ist eine Lichtzeichenanlage, äquivalent zum grünen Kreis.
*2) Die Ampel zegt ja schon grün. Nämlich den grünen Pfeil.
*3) Doch bei einem grünen Pfeil hast du nicht grundlos zu warten. Wenn du auf das Grün für Geradeaus wartets, kann es sogar sein, dass du dann Querverkehr bekommst, den du bei grünem Pfeil nie haben kannst.
Du verwechselst grüner Pfeil mit Grünpfeil (Blechschild)
Korinthenkackerei meinst du sicherlich.
Trotzdem sind das zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn man die jetzt hier auch noch durcheinanderwirft weis bald garkeiner mehr, wer was meint.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Grünpfeil (Blech) früher in der DDR Grüner Pfeil hieß (so wie heute der Lichtzeichenpfeil)
Der wird hier immer noch so genannt. 🙂 Allerdings wachsen inzwischen VT nach, die das unverschämterweise ignorieren 😁