Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 27. Juli 2016 um 17:55:39 Uhr:


Wieso sollte da jemand hupen??? Ein Grünpfeil ist kein Muss bei Rot zu fahren!

Gibts es denn einen vernünftigen Grund, bei Grünpfeil und freier Fahrbahn anzuhalten und zu warten, bis die Ampel für die anderen auf Grün springt ?

den bevorrechtigten Querverkehr ... duck und ganz schnell weg 😁

Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 27. Juli 2016 um 17:12:54 Uhr:


Gab es denn Gehupe?

Ja, der Hintermann hat gehupt, ich kam mir irgendwie blöd vor...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. Juli 2016 um 18:42:32 Uhr:


den bevorrechtigten Querverkehr

Welchen Teil von ...freier Fahrbahn.. hast denn nicht verstanden ?

Ähnliche Themen

Da fielen mir schon einige Gründe ein:

  • bevorrechtigte Fußgänger (sind nicht auf der Fahrbahn)
  • entgegenkommende Linksabbieger
  • schlecht einsehbarer Querverkehr
  • keine Lust 😉
  • Grünpfeil wegen Dunkelheit nicht erkannt

Zitat:

@Maschinenschaden schrieb am 27. Juli 2016 um 18:06:08 Uhr:


Weiß sind doch eigentlich nur die Sonderzeichen für Buss oder Strassenbahn.
Gruß

Die sind aber nicht auf einem Schild, sondern

leuchten

(oder auch nicht). Und Pfeile scheint es da auch nicht zu geben.

Ehe jetzt WIEDER diese Diskussion losgeht: Es besteht keinerlei Pflicht, den grünen Blechpfeil zu nutzen. Es nicht zu tun, sondern auf das normale Grün zu warten, ist kein Regelverstoß.

Dem steht auch die komische "ewige Ampel" in DD nicht entgegen (falls es die überhaupt noch gibt).

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 28. Juli 2016 um 08:57:59 Uhr:


Ehe jetzt WIEDER diese Diskussion losgeht: Es besteht keinerlei Pflicht, den grünen Blechpfeil zu nutzen. Es nicht zu tun, sondern auf das normale Grün zu warten, ist kein Regelverstoß.

Dem steht auch die komische "ewige Ampel" in DD nicht entgegen (falls es die überhaupt noch gibt).

Die gibt es noch. Da darf man nur rechts abbiegen und sollte den Grünpfeil doch lieber nutzen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 28. Juli 2016 um 08:57:59 Uhr:


Ehe jetzt WIEDER diese Diskussion losgeht: Es besteht keinerlei Pflicht, den grünen Blechpfeil zu nutzen. Es nicht zu tun, sondern auf das normale Grün zu warten, ist kein Regelverstoß.

Natürlich ist es kein Regelverstoss, Allerdings darf sich dann auch keiner drüber aufregen, wenn einer mit beispielsweise 70 km/h auf der Landstraße unterwegs ist. Schliesslich besteht hier auch keine Pflicht, 100 zu fahren.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 28. Juli 2016 um 15:56:44 Uhr:


Natürlich ist es kein Regelverstoss, Allerdings darf sich dann auch keiner drüber aufregen, wenn einer mit beispielsweise 70 km/h auf der Landstraße unterwegs ist. Schliesslich besteht hier auch keine Pflicht, 100 zu fahren.
StVO § 3 Geschwindigkeit

Zitat:

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:25:12 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 28. Juli 2016 um 15:56:44 Uhr:


Natürlich ist es kein Regelverstoss, Allerdings darf sich dann auch keiner drüber aufregen, wenn einer mit beispielsweise 70 km/h auf der Landstraße unterwegs ist. Schliesslich besteht hier auch keine Pflicht, 100 zu fahren.

StVO § 3 Geschwindigkeit

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:25:12 Uhr:



Zitat:

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

.....wie viel?

Zitat:

@ttru74 schrieb am 28. Juli 2016 um 16:28:48 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:25:12 Uhr:


StVO § 3 Geschwindigkeit

Zitat:

@ttru74 schrieb am 28. Juli 2016 um 16:28:48 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:25:12 Uhr:

.....wie viel?

Oha 😁

Zitat:

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:38:01 Uhr:

Zitat:

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Und anhalten, obwohl eine Weiterfahrt ohne Probleme möglich wäre, behindert nicht den Verkehrsfluss ?
Ich dachte immer, dass ein grüner Pfeil für besseren Verkehrsfluss ,,erfunden,, wurde ?

Und du hast nicht erwähnt, wie schnell man nun mindestens sein müsste. Ich meine, bei 70Km/h fliesst der Verkehr doch auch. Für einige vielleicht nicht schnell genug, aber wo beginnt denn eine Behinderung ? Bei 2km/h unter der zHG ? Bei 5-10 km/h darunter ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 28. Juli 2016 um 17:00:51 Uhr:



Und anhalten, obwohl eine Weiterfahrt ohne Probleme möglich wäre, behindert nicht den Verkehrsfluss ?
Ich dachte immer, dass ein grüner Pfeil für besseren Verkehrsfluss ,,erfunden,, wurde ?

Und du hast nicht erwähnt, wie schnell man nun mindestens sein müsste. Ich meine, bei 70Km/h fliesst der Verkehr doch auch. Für einige vielleicht nicht schnell genug, aber wo beginnt denn eine Behinderung ? Bei 2km/h unter der zHG ? Bei 5-10 km/h darunter ?

Hätte man beim grünen Pfeil nicht explizit definiert, dass man nicht fahren muss, dann wäre das wohl so. Man hat es aber definiert.

Ansonsten stellen gefahrene 70km/h bei erlaubten 100km/h sicher noch keine Behinderung dar.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 28. Juli 2016 um 17:00:51 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 28. Juli 2016 um 16:38:01 Uhr:

Für einige vielleicht nicht schnell genug, aber wo beginnt denn eine Behinderung ? Bei 2km/h unter der zHG ? Bei 5-10 km/h darunter ?

Mich persönlich behindert alles ab einem km/h unterhalb der zHg.

Zum Grünpfeil:
Ein einfeldiger Signalgeber mit Grünpfeil zeigt an, dass bei Rot für die Geradeaus-Richtung nach rechts abgebogen werden darf.

Zu finden:
§ 37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil
(1)......

Deine Antwort
Ähnliche Themen