Ampel mit Grünen Pfeil
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????
566 Antworten
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 20. Februar 2015 um 19:44:44 Uhr:
Die gelebte Praxis sagt, daß Du nicht zwingend anhalten mußt, wenn für Dich bereits vor dem Abbiegevorgang ersichtlich ist, daß die Strecke, auf die Du gemäß Grünpfeil einbiegen möchtest, frei ist.Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 20. Februar 2015 um 18:07:56 Uhr:
Bei einem grünen Blechpfeil (also das Zusatzschild neben der Ampel) musst du sogar stehen bleiben, dich vergewissern und darfst erst dann weiter. Siehe auch § 37 Abs. 2 Nr. 1 STVO.
Bei dem Blechpfeil muss man zwingend anhalten, auch wenn allles frei ist, ansonsten gilt es als Rotlichtverstoß.
Unglaublich, ein Vierteljahrhundert nach der Wende kapieren einige das ebenso einfache wie geniale Prinzip immer noch ned...
Auch nicht vergessen werden sollten Fussgänger, welche 'grün' haben könnten und die Strasse queren. Deshalb stoppen an der Haltelinie und nicht nur auf andere Fahrzeuge von links achten. Und dann vorsichtig abbiegen.
Und, wie bereits oben geschrieben: man darf, aber man m u s s nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hasch schrieb am 20. Februar 2015 um 22:19:17 Uhr:
Auch nicht vergessen werden sollten Fussgänger, welche 'grün' haben könnten und die Strasse queren. Deshalb stoppen an der Haltelinie und nicht nur auf andere Fahrzeuge von links achten. Und dann vorsichtig abbiegen.Und, wie bereits oben geschrieben: man darf, aber man m u s s nicht.
Cool.
Man könnte fahren aber man muss nicht.
Oh trala...
Man bleibt an der Ampel...
Wunderbaar...
Einfach so blöde in die Gegend gucken...
Trala...
Eben nicht. Die grüne Ampel signalisiert dir " du hast freie Fahrt".Zitat:
@metalhead79
Genau wie bei 'ner grünen Ampel.Gruß Metalhead
Du musst ( sofern es der technische Zustand deines Fahrzeugs, die Götter und die Verhältnisse zulassen) fahren, um den Verkehr nicht unnötig zu behindern.
Beim grünen Pfeil ( nicht Ampel) unterliegst du keinem Zwang.
Ärgerlich für den Hintermann, aber so ist das eben.
Mein Gott, benehmt euch doch alle ganz normal.
Grüner Pfeil (Blechschild) und die Absicht rechts abzubiegen bedeutet vor der Haltelinie anzuhalten, sich gewissenhaft zu versichern niemand die Vorfahrt oder den Vorrang zu nehmen und dann abzubiegen.
Nennt doch einen logischen Grund, dann den Abbiegevorgang nicht durchzuführen?
Was soll das Hätte, Wäre, Wenn hier?
Einfach mal normal verhalten, sprich niemand unnötig gefährden oder behindern, warum ist das eigentlich nicht das, wo wir alle JA zu sagen sollten?
bei den argumenten die so einige drauf haben braucht man sich nicht zu wunder was sich so auf den strassen abspielt.
gruß
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 20. Februar 2015 um 23:31:24 Uhr:
Eben nicht. Die grüne Ampel signalisiert dir " du hast freie Fahrt".
Nein, Ausschließlich ein grün beleuchteter Ampelpfeil signalisiert freie Fahrt in der angegebenen Richtung.
Eine normale grüne Ampel signalisiert nur du darfst fahren.
Es können dann aber durchaus andere Spuren ebenfalls freigegeben sein. Z.B. Fußgänger oder Geradeausfahrer des Gegeverkehrs wenn du Linksabbieger bist.
Moorteufelchen
Hättest Du meine Beiträge und den letzten (den du nur zum Teil herauszitierst) aufmerksam gelesen, so wäre Dir aufgefallen, das ich genau das meine.Zitat:
@Moorteufelchen
Nein, Ausschließlich ein grün beleuchteter Ampelpfeil signalisiert freie Fahrt in der angegebenen Richtung.
Eine normale grüne Ampel signalisiert nur du darfst fahren.
Es können dann aber durchaus andere Spuren ebenfalls freigegeben sein. Z.B. Fußgänger oder Geradeausfahrer des Gegeverkehrs wenn du Linksabbieger bist.
Moorteufelchen
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 20. Februar 2015 um 18:07:56 Uhr:
Das ist falsch. Bei einem grünen Blechpfeil (also das Zusatzschild neben der Ampel) musst du sogar stehen bleiben, dich vergewissern und darfst erst dann weiter. Siehe auch § 37 Abs. 2 Nr. 1 STVO.Zitat:
@diezge schrieb am 20. Februar 2015 um 18:05:33 Uhr:
Hallo,meinst Du den grünen Rechtsabbieber-Blechpfeil?
Wenn ja und Du auf der Rechtsabbiegerspur standest, startete das Hupkonzert zu recht. Aber aufpassen beim Abbiegen, der Querverkehr hat grün!
Grüße,
diezge
"In einem Zug abbiegen" darfst du nur, wenn es sich um das grüne "Licht" handelt.
Was ist an dem Beitrag von dziege falsch? 😕Ich hab den Beitrag gelesen und den Passus nicht gefunden wo er von "in einem Zug abbiegen" spricht.
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 21. Februar 2015 um 11:50:21 Uhr:
Hättest Du meine Beiträge und den letzten (den du nur zum Teil herauszitierst) aufmerksam gelesen, so wäre Dir aufgefallen, das ich genau das meine.
Ganz egal, was du meinst. Bei den MT musst alles so schreiben, dass es auch der Dümmste ohne Nachdenken sofort schnallt, was du sagen möchtest. Anderenfalls wird augenblicklich das Haar in der Suppe gesucht und dir daraus eine Perücke geflochten.
Hier, eine extra Schritt für Schritt Anleitung für Idioten, damit das auch der letzte versteht:
http://www.hamburg.de/.../
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 21. Februar 2015 um 12:23:17 Uhr:
Ganz egal, was du meinst. Bei den MT musst alles so schreiben, dass es auch der Dümmste ohne Nachdenken sofort schnallt, was du sagen möchtest. Anderenfalls wird augenblicklich das Haar in der Suppe gesucht und dir daraus eine Perücke geflochten.Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 21. Februar 2015 um 11:50:21 Uhr:
Hättest Du meine Beiträge und den letzten (den du nur zum Teil herauszitierst) aufmerksam gelesen, so wäre Dir aufgefallen, das ich genau das meine.
Ich weiß was Du meinst. Diese imagnäre Perücke reicht bei mir schon bis zur Achillesferse.
😁
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 21. Februar 2015 um 11:50:21 Uhr:
]Hättest Du meine Beiträge und den letzten (den du nur zum Teil herauszitierst) aufmerksam gelesen, so wäre Dir aufgefallen, das ich genau das meine.
Ich habe sie gelesen.
Und ich weiss auch was du meinst.😁
Dann schreib das doch auch.😁
Die Aussage grün gleich freie Fahrt ist aber durch ihre Unvolständigkeit Falsch.
Nicht halbrichtig, 3/4 richtig oder oder oder, sondern 100% falsch.
Da hier immer Haare mindestens 4 mal gespalten werden bitte ich dich das nicht als persöhnliche Kritik anzusehen sondern als Richtigstellung.
Moorteufelchen