Amp und Powercap - wohin?

Opel Tigra TwinTop

Moin :-)
Da jetzt im Dezember der Einbau meiner Anlage ansteht, wollt ich ma n paar Ideen sammeln wo ich den Verstärker und den Kondensator im Kofferraum verstauen könnt.
Als Subwoofer kommt der AT 12 BSP-L von HiFonics rein. Den stell ich links hin, das passt dann genau bis zur Verschraubung der Rückbank und rechts wollt ich den Platz lassen ... d.h. ich weiß net genau wohin mit dem Verstärker und dem Kondensator ... wobei beides wenn möglich sichtbar sein sollte :-). Also schlagt mal was vor ... und postet n paar Bilder wenn möglich 😉

Achso: Verstärker und Powercap sind auch von HiFonics ... Amp iss evtl. 4 Kanal ... steht noch net fest.

32 Antworten

hinter die Radkästen hmm da hast aber dann nicht viel Volumen, GKF geplant ?

scho, wie gesagt, sind da noch am diskutieren, da ich den Kofferraum noch aus den bereits vorher genannten Gründen nutzen will 😁, fällt Ablage, Kiste, Rückbank, usw scho mal flach und da bleibt dann nich mehr viel Raum übrig 😁

dann würde ich auf jedenfall geschlossens Gehäuse nehmen. Vieleicht einen von der JL Reihe.

schau mir mal, was dem da so genau einfällt, der hat schließlich bei sämmtlichen Autos im Club die ausbauten gemacht (sind mitlerweile 16stück!!) und die hören sich echt super an, aber mit meinem Corsa hab ich ihn scho herausgefordert 😁 hat er auch gesagt und is gleich wieder verschwunden um Kataloge zu wälzen, was und wo er mir was einbauen will 😁

Ähnliche Themen

find der Corsa hat eine Super Basis zum Einbau. Vor allem die Dämmung ist recht gut und braucht nicht so stark verstärkt werden wie z.b. im Golf

Joa doppelter Boden werd ich mir noch überlegen ... wobei der ja dann auch rechts hinmüsste, weil zwischen Sub und Ladekante wahrscheinlich kein Amp mehr hinpasst ... sonst vielleicht noch n Vorschlag? Vielleicht dort wo's Warndreieck normal iss?

da ist halt auch nicht gerade besonders viel Platz. Kommt da wirklich auf die Endstufe an. So was wird bei mir meist entworfen wenn ich weis was verbaut wird. Dann messe ich mir den Kofferaum aus und leg das Zeug mal so rein wie ich meine und dann entsteht bei mir der Plan im Kopf und der Rest wird dann gekauft (Holz, Kabel usw)

Wie was der Corsa C ist gut gedämmt ???? und wer erklärt mir mal warum ich 2,5m² Bitume in den Türen und Seitenteile drin habe ???????
Ich würde mal sagen der Golf und der Corsa sind nicht sehr gut gedämmt 😉

dann hör dir mal was im G3/G4 und Corsa C an ohne zu Dämmen da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Aber nur wenn man was an den Ohren hat.

Der C is ab Werk doch so gut wie gar nicht gedämmt ein Golf 4 hingegen schon ziemlich gut.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


dann hör dir mal was im G3/G4 und Corsa C an ohne zu Dämmen da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Kann man drüber streiten .... aber was solls

is doch wurscht, ob der kleine jetzt gut gedämmt is oder nicht, hat nichts mitm Thema zu tun, bringt lieber was, wie ihr eure Anlagen reingeschraubt habt, am besten mit Foto

Schaust du in meinen Link da siehst du mein Ausbau

wo haste denn die Pinns her???? die schauen ja mal richtig gut aus 😁

@mr.jko

sieht nit schlecht aus!
auch die beleuchtung!
was hast du für den lichtschalter /nebelscheinwerfer verbaut??
wie kommt man ans lenkrad an die taster dran??
sind das smd's wie bei den fensterhebern??

Deine Antwort
Ähnliche Themen