Amp für Hertz HX300 Eton, Steg etc?

Nachdem meine Q22 gestorben ist und die Rückabwicklung über Limal sicher ne Weile dauern würde ( sie ging beim Einschalten kaputt ^^ ) brauche ich nun was neues.

Eigentlich fand ich die Q22 schon recht ok, aber alle 2 Monate ne Garantie in Anspruch zu nehmen muss dann auch nicht sein, daher meine Frage was ich nehmen soll.

Eton 1502,

ne Steg ( leider keine Ahnung, welche ich da nehmen sollte ) oder nen guter alter Amp wie die

Alpine 3544 wie sie auch in diversen Foren empfohlen wird.

Boa MV? 9090 hört man auch gutes

Soundstream Reference?

MEhr als 299,- solltes nun wirklich nicht kosten und was besonders wichtig ist, sie darf nicht größer sein als meine Next Q22 sonst passt wieder gar nix! 37x25x6 cm

Gruß Micki

45 Antworten

Immerhin hat sie ja fast die doppelte Leistung und ein geregeltes Netzteil. Na abwarten.

In der Zeit kann ich mir was fürs Frontsystem suchen. Hab ne Ama Mk2 ++ bei ebay gesehen, kann aber bisher keinen Unterschied zu der normalen Ama, der MK2 und halt der Mk2 ++ feststellen.

WEiß dazu einer was?

Haste die QM bei eBay geschossen?

Würd mich auch ganz besonders über einen Bericht freuen. Mein Her(t)z muss ja auch noch einen besseren Antrieb bekommen. 😁

jupp bei ebay, wieso?

so meine Angebote bisher:

Steg QM 75.2 für 130,-
Steg AQ 75.2 für 120,-
Steg K9 für 150,-
Genesis B40 für 150,-
Smart Diveces tripple für 80,- mit 2x55 und 1x110 Watt
AMa Stereo 50 +50 100,-
Protovision 284 100,-
Audison VR 209 150,-

und wat kauf nun?

Ähnliche Themen

So pauschal würde ich mal sagen, die Genesis oder die Audison VR209 sind für ein FS ganz nett 🙂 Was ist es denn für eins?

Gruß Tecci

Neoset 165 mit DT - 284 HT

finde die audison und die steg(qm/k) interessant..
habe irgendwie ne abneigung gegen genesis, weiss aber nicht wieso 🙂

mfg eis

sind sicherlich alle recht gut, nur hab ich in diesen Regionen keine Ahnung was gut ist. Zum Probehören kann ich ja schlecht alle kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


habe irgendwie ne abneigung gegen genesis, weiss aber nicht wieso 🙂

Vielleicht, weil die als die Überstufen schlechthin im Moment gehyped werden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


sind sicherlich alle recht gut, nur hab ich in diesen Regionen keine Ahnung was gut ist. Zum Probehören kann ich ja schlecht alle kaufen 😉

Also, du hast schon recht, die sind alle nicht schlecht. Allerdings muss man dann auch mal ganz einfach auf die zur Verfügung gestellte Leistung für ein FS schauen. Und ich denke, da dürfte wohl die Audison vorne mit dabei sein. nicht zu vergessen, dass sie auch noch unheimlich gut klingt 😉 (und schick aussieht 😁)

Gruß Tecci

so hab mir nun eine Sm@rt Divices Q-200 gekauft. Sind 2 Ama 50 in einem Gehäuse. Mit originaler Anleitung und top Zustand wie es aussah.

4x65 Watt RMS oder 2x110 Watt. Denke das ist ne gute Wahl gewesen.

Weichen scheint man auch nicht über Kondis und Widerstände einstellen zu müssen. Bin gespannt.

Preis waren 101,-

Gruß Micki

so die Steg ist da, hat ja ein lustiges Befestigungssystem - das gefällt.

Angeschlossen hab ich sie auch mal kurz, ja sie läuft aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen, hatte keine Zeit um alles neu einzustellen.

Nächstes WE dann mehr, wenn die Sm@rt Devices und die Kugeln für die Hochtöner da sind.

sagtmal nen Amp der 730 Watt RMS haben soll soll mit so kleinen Anschlussklemmen auskommen für Strom und Masse?

Muss ich mir erstmal so kleine Stecker kaufen, dass da mein Kabel reinpasst. Da waren sogar die von der Next breiter, so müssen da nun wieder neue Anschlüsse dran, super!

Eine Klemme oben hin, die andere unten hin. Ansonsten hatte ICH da noch keine Probs 😁

Ansonsten, weisst ja, wo du mich erreichen kannst 😉

Gruß Tecci

Tja, des osll einer Verstehen, meine 5002 soll ma laut Anleitung auch mit 10mm² anschließen 😁 Man kann aber auch die Stromstecker soweit bearbeiten, dass die in die Klemmen passen.

So ne Steg is schon ne feine Sache, besonders das Netzteil und die Streckmodule!

Deine Antwort
Ähnliche Themen