AMI oder kein AMI?
Hallo liebe Community,
nachdem ich nun seit paar Monaten fleißig mitlese und auch schon viel gefunden habe was mich interessiert habe ich nun eine eigene Frage zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Und zwar bekomme ich am 09.02 meine A3 Limousine (Abholung Ingolstadt) und mir kam gestern die Frage wie ich denn nun meine Musik abspielen werde. In meinem jetzigen Golf geschieht dies per SD-Karte.
Da ich noch einen IPod Touch 4G daheim rumliegen habe dachte ich das ich diesen einfach per BT verbinden kann und gut ist. Allerdings kann man ja - nach dem was ich gelesen habe - dadurch nur die Funktionen lauter, leiser, Play/Pause und weiter/Zurück ansteuern.
Nun dachte ich gut du hast doch was vom Audi Music Interface gelesen und ich hab mal im Konfigurator nachgesehen. Bestellt habe ich das VC und somit auch das große MMI Navi und stellte fest das ich das AMI gar nicht bestellen könnte - selbst wenn ich es gewollt hätte.
Gegen das Smartphone Interface habe ich mich bewusst entschieden, da ich momentan ein Windows Phone nutze (nicht lachen) und es somit eh nicht funktionieren würde. Und selbst wenn ich mir in nächster Zeit ein neues Handy zulegen würde, habe ich kein Interesse an Android Auto bzw. an Apple Carplay.
Das einzige was ich eigentlich will ist mein Ipod via Kabel anzuschließen um meine komplette Musikliste zu sehen und da auch mal ein bestimmtes Lied auszuwählen und nicht soweit zu skippen bis es mal da ist.
Nun zusammengefasst die Frage: Besteht beim MMI plus die Möglichkeit via Adapter einen Ipod anzuschließen oder hätte ich da gezwungenermaßen das Smartphone Interface bestellen müssen?
Danke bereits im Voraus.
22 Antworten
Oh... passive Lautsprecher... Da ist es eigentlich egal ob per Kabel oder Bluetooth. Wie erwähnt ist der Klang wirklich nichts für ausgiebigen Musikgenuss.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. Januar 2017 um 20:34:20 Uhr:
Mit den Passivlautsprechern wird es aber eh eher bescheiden klingen.Aber Du hast keinen Eingang für Deinen iPod. Also Android Handy besorgen, per WLAN anbinden und gut.
Ja das macht eigentlich nix. Das Auto hab ich eh nur 3 Jahre und ich hör eh immer seltener Musik im Auto. Aber wenn ich Musik höre habe ich eigentlich keine Lust 100 Lieder zu skippen um das eine Lied zu hören...
Zwar OT aber eine Frage bleibt dann noch zu der WLAN Geschichte. Um WLAN im Auto nutzen zu können brauch ich eine separate SIM-Karte richtig? Die embedded SIM ist lediglich für Google Maps und Spritpreise usw.?
WLAN ist SIM unabhängig um auf Musik über die App zuzugreifen. Du hättest dann halt kein Internet im WLAN des Autos. Für dich mit Windows Phone ja eh egal
Zitat:
@dlorek schrieb am 19. Januar 2017 um 20:40:40 Uhr:
WLAN ist SIM unabhängig um auf Musik über die App zuzugreifen. Du hättest dann halt kein Internet im WLAN des Autos. Für dich mit Windows Phone ja eh egal
Richtig aber das Handy verbinde ich ja über BT zwecks Freisprecheinrichtung.
Aber mein iPod Touch 4g läuft nach wie vor mit IOS :P Somit läuft das ganze also so...Ipod + iPod Ladekabel in die Mittelarmlehne und iPod zum aufladen anschließen. Dann die Connect App auf mein iPod laden und WLAN im Auto aktivieren um damit auf die iPod Tracklist zuzugreifen?
Und dafür brauch ich keine Datenpakete von Audi bzw. keine zusätzliche SIM?
Ähnliche Themen
Passt so... Du greifst per WLAN im Ipod auf die Musik zu als wäre er eine SD Karte im MMI
Zitat:
@dlorek schrieb am 19. Januar 2017 um 20:45:09 Uhr:
Passt so... Du greifst per WLAN im Ipod auf die Musik zu als wäre er eine SD Karte im MMI
Perfekt. Hoffentlich klappt das so. Vielen Dank für die Hilfe. Zwar bringt das dann eigentlich keinen Gewinn gegenüber einer SD Karte da man den EQ des iPods ja nicht nutzt aber naja...
Ok, beim Touch 4G geht es natürlich mit der App. Dachte Du meinst nen Shuffle oder so.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. Januar 2017 um 20:46:52 Uhr:
Ok, beim Touch 4G geht es natürlich mit der App. Dachte Du meinst nen Shuffle oder so.
Ne hatte im Anfangsposting auch bereits erwähnt das es sich um einen Touch 4G handelt. Somit hat sich das wenigstens erledigt. Wird der Sound dann eigentlich auch via WLAN übertragen ala AirPlay oder nicht? Wenn dem so ist dann bringt der iPod EQ wenigstens noch was.