AMI Iphone 4 / 5 Lautsprecher Boxen Ton nur einseitig

Audi Q5 8R

Hallo, ich habe ein eigenartiges Problem, was schon immer so war:

Wenn ich mein Iphone zwecks Musikabspielen an das Kabel im Handschuhfach des AMI anschliesse (Q5 BJ 2010 , geht nicht mit BT!), dann kommt der Ton nur aus den linken Boxen des Audi Sound Systems. Drehe ich an der Balance und stelle nach rechts+volle Lautstärke, dann ist der Ton fast weg, bzw. nur in Mirkrolautstärke rechts zu hören, mit ordentlich knistern.

Mein Freundlicher sagte mal vor 1 Jahr, es wäre ein Problem seitens Apple.

Bei Bluetoothübertragung in einem Leih-Q3 kam der Ton stereo an. Leider hat mein Q5 nur BT zwecks Telefonie...

Das Problem bestand mit Iphone 4 und jetzt mit dem 5er (Lightning ist dabei kein Problem).

Der "Audi music interface Bluetooth® Adapter" geht ja laut Audi nicht im Q5, das wäre natürlich die eleganteste Lösung.

Wer hat Ideen?

Ich würde mittlerweile auch zu einem Tuner gehen, der einfach was bastelt, Hauptsache der Ton kommt da endlich mal vernünftig raus. 😠

Das Kabel vom AMI habe ich mal erneuert. Ergebnis=0

Leider habe ich keinen anderen mp3 Player (z.B. mit USB-Adapter) um zu testen, ob das AMI defekt ist.

Könnt ihr die Aussage des Audi-Händlers bestätigen? Wer hat alternative Ideen, jenseits von Audi? Kennt jemand eine z.B. Nachrüst-Bluetooth-Lösung o.ä. (nur nicht via UKW-Transmitter, das ist Schrott!)? Oder eine alternative Kabel-Anschlußmöglichkeit?

Danke für die Hilfe
und guten Rutsch

Earl

18 Antworten

Bitte nicht MMI3G und Systeme für Radio Concert/Synphonie verwechseln! Die Kufatec FSP mit A2DP-Lösung ist nicht für MMI3G! Der vom TE erwähnte A2DP-Bluetooth-Adapter ist nur für MMI2G.

@TE: Die Angabe, dass du das AMI mal mit Klinke anschließen sollst habe ich nicht ohne Grund geschrieben:

Je nachdem was angeschlossen wird, werden die Audiodaten analog über das AMI eingelesen. Wenn dort nun ein Kabel defekt/nicht richtig eingesteckt ist könnte es zu deinem Phenomen kommen...

Bei USB wird dieser analoge Eingang definitiv nicht genutzt, sodass man nicht unbedingt darauf schließen kann, dass diese Kabelverbindung i.O. ist.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie beim IPhone die Audio-Daten übertragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


diese "setting" Einstellung finde ich bei mir z.B. überhaupt nicht. Bei mir sieht es auf allen Kanälen so aus

Ich gehe über SETUP->Settings->Versionsinformationen

Aber Du hast ja ein Navi, ich nicht. Deswegen vielleicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Bitte nicht MMI3G und Systeme für Radio Concert/Synphonie verwechseln! Die Kufatec FSP mit A2DP-Lösung ist nicht für MMI3G! Der vom TE erwähnte A2DP-Bluetooth-Adapter ist nur für MMI2G.

@TE: Die Angabe, dass du das AMI mal mit Klinke anschließen sollst habe ich nicht ohne Grund geschrieben:

Je nachdem was angeschlossen wird, werden die Audiodaten analog über das AMI eingelesen. Wenn dort nun ein Kabel defekt/nicht richtig eingesteckt ist könnte es zu deinem Phenomen kommen...

Bei USB wird dieser analoge Eingang definitiv nicht genutzt, sodass man nicht unbedingt darauf schließen kann, dass diese Kabelverbindung i.O. ist.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie beim IPhone die Audio-Daten übertragen werden.

Danke für den Hinweis, das macht Sinn mit dem Analog-Knistern...

Leider hab ich keinen Klinke-Adapter zur Hand. Dann wirds wohl doch erst beim nächsten Werkstatt-Besuch.
Gruß Earl

EDIT: Geh noch mal raus, irgendwo an der Mittelarmlehne soll doch ein Eingang sein.....grml...such....
EDIT2: Und dafür geh ich in die Kälte! Da ist definitiv kein Klinke Anschluss bei mir verbaut.

Hallo Earl,

wenn man das AMI hat, fehlt der Klinkenanschluss in der Mittelarmlehne.

Ich habe heute einen Bekannten gebeten, sein IPhone 4 bei mir am AMI anzuschließen. Der Ton kam einwandfrei aus allen Lautsprechern.

Gruß vom Räuber

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen