Ami als Erstwagen?
Hallo ,
Bin neu hier im Forum also erstmal Hallo!
Ich weiß im Forum wird oft immer die gleiche Frage gestellt, aber jetzt bin ich auch mal dran. Ich bin zurzeit 17 und suche ein Erstwagen.Ich bin schon immer ein Fan von Ami's und wollte mich mal schlau machen wie realistisch es ist sich ein Ami zuzulegen. Wie ihr wisst starte ich wenn ich normal anfange bei 140% und das ist ja richtig viel.
Zurzeit habe ich 10k-11k Zuverfügung und würde mir gerne von meinem hart gesparten Ausbildungs Geld bis ende April einen Wagen kaufen.Nun brauch ich eure hilfe!
Vorstellungen habe ich schon und zwar ein Camaro oder einen Firebird.Im Forum wird geschriebn das diese Autos sehr günstig in der Versicherung sind und "perfekte" Einsteiger Amis sind. Ein Camaro würde mich 1/4 Jährig bei der Huk24 370€ kosten und das finde ich ganz ok. Kennt ihr denn noch andere Einsteiger Amis in der Preisklasse?
Das hört sich jetzt doof an aber ich finde das zb ein Camaro mit 9 Sek auf 100kmh ziemlich lahm ist, dass soll aber nicht heißen das ich Rennen fahre! Für mich sollte ein Wagen wenn er nach außen nach was aussieht, schon ein bisschen mehr unter der Haube haben. Seit ca 1 Jahr fahre ich den Wagen von meinem Vater und zwar einen 330 Touring e46. Ich glaub der brauch ca 6,5sek oder 7sek auf 100kmh und das find ich völlig ausreichend. Ich mein wenn man ja zb einen Camaro mit fast 2t Gewicht fährt braucht man ja ein bisschen mehr Leistung. Bitte denkt nicht von mir das ich Rennen fahre oder sowas in der Art. Ich hasse die Jugendlichen zb bei mir an der Schule die mit ihrem 320 oder Astra 2l sich fast Tod fahren. Ich möchte einfach ein Wagen zum Cruisen der einen guten Anzug hat. Am besten wäre es natrüchlich mit einem V8 schön auf der Landstraße im Sommer zu Cruisen.
Ich bedanke mich schonmal.
MFG
Beste Antwort im Thema
Du musst doch selber wissen was dir wichtig ist. Zum Cruisen brauchts keine tollen 0 auf 100 Beschleunigungswerte (übrigens einer der beklopptesten Testwerte wie ich finde). Allein schon der Auftritt kennzeichnet einen Ami. Da wo Europäer und andere Fabrikate von Verzicht und Beschränkungen gekennzeichnet sind (leichter,billiger, noch die fünfte Nachkommastelle im CW-Wert besser) das strahlt ein Ami eine ganz andere Botschaft aus. Ein Ami sagt dir: Komm, ruhe in meinen Sesseln, lass uns auf einen Trip gehen, ganz enspannt. Nimm mit wen und was du willst, ich bring euch ans Ziel. Mein Leder und mein Sound wird dich umschmeicheln. Ich sorg dafür das du nicht schwitzt oder frierst. Ich bin deine Burg. Und diese Message macht sich auch im Fahrstil bemerkbar. Gelassen ziehst du deine Bahn, lächelst mild über Vierzylinderquäler.
Wenn du das magst, dann bist du reif für ein US Car. Sicher gibt es auch Treter im US Bereich. Aber das rutscht leider sehr leicht ins Proll Image ab.
Wer mit einem Ami seriös heizen will, der macht das auf dem Drag Strip. Das hat dann wenigstens Stil. Denn es gibt auch unter den US Car Fans Liebhaber üppiger Leistung.
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v8chevycruiser
nur bedenke die autos sovern kein oldie sind verdammt teuer für nen anfänger auch is an eienm solchen wagen immer was zu tun .......
und das mit den 9 sec solltest du dir am besten direkt aus dem kopf schlagen weil mit nem ami cruist man und rast net wie ein irrer
was als anfänger auch mal schnell ins auge gehen kann weil ein ami hat nich so einen strassenlage wie ein tt oder bmw
jetzt gehts ja schon wieder los !!! 😠😠
es ist doch jedem selbst überlassen wie er mit seinem Wagen umgeht,
man kann auch mit nem Trabi cruisen und sich auch genauso mit nem Trabi um en Baum wickeln,
genauso wie mit jedem anderen Fahrzeug auch.
Ami´s bauen auch nur Autos,
dass sind doch keine Ufos für die man ne spezielle Ausbildung braucht
und mindestens 3 Monate aufem Mars leben muß um sie fahren zu können.
und der TT ist jetzt eh ein absolut geniales Beispiel,
mit den Dingern haben sich die ganzen Kunden am anfang die Köpfe eingerannt,
bis es zur Rückrufaktion kamm und es ESP
(nicht abschaltbar) nachgerüstet wurde
und dass alles dann natürlich weil Eurofluppen so super gute Fahrwerke haben. 😉
jetzt gehts ja schon wieder los !!! 😠😠
es ist doch jedem selbst überlassen wie er mit seinem Wagen umgeht,
man kann auch mit nem Trabi cruisen und sich auch genauso mit nem Trabi um en Baum wickeln,
genauso wie mit jedem anderen Fahrzeug auch.
Ami´s bauen auch nur Autos,
dass sind doch keine Ufos für die man ne spezielle Ausbildung braucht
und mindestens 3 Monate aufem Mars leben muß um sie fahren zu können.
und der TT ist jetzt eh ein absolut geniales Beispiel,
mit den Dingern haben sich die ganzen Kunden am anfang die Köpfe eingerannt,
bis es zur Rückrufaktion kamm und es ESP
(nicht abschaltbar) nachgerüstet wurde
und dass alles dann natürlich weil Eurofluppen so super gute Fahrwerke haben. 😉jetzt bleib doch ma aufm boden .....welcher normale mensch rast denn mit nem ami .....und ich denke schon das des nen unterschied macht ob du mit der 5,7ltr maschine oder mehr oder nem trabbi gegen nen baum fährst also was unfernünftigeres habe ich ja noch nie gehört
und ich denke schon das ein ami KEIN "normales" auto ist
stell dir doch ma vor " vater fährt mit seinem audi mit 100 durch die kurve sohn denk oh toll habn auto mit 5,7ltr unter der haube is sportwagen jetzt kann ich des auch was glaubste eigentlich wie schnell der abschmiert
Goiler Fred......😁😁😁😁😎
Ähnliche Themen
ami is aucch nen auto und je nach dem was man darunter versteht is es sogar ein "normales" auto
um baum wickeln kann sich jeder depp mit jedem wagen
es landen genug japaner und deutsche vorm baum
und wenn ich das erste ma im auto sitz bretter ich ja ncih sofort voll los
und nach einer fahrt weiß cih dan wie sich die karre so verhält und dann is gut 🙂
und wenn man nen dicken motor hat darf man auch ma gas geben....
AUCH OHNE DICKEN MOTOR 😁
genau so isses, man kann ganz normal damit fahren. - nur weil ich ein amerikanisches Auto fahre muss ich nicht 55mph auf der rechten Spur fahren, - auch wenn mir das manchmal Spass auch macht. Aber ich meine hin und wieder mal den Russ aus den Töpfen und die Ablagerungen aus den Brennräumen fetzen zu müssen. Scheint meinen Autos nicht zu schaden, - eher im Gegenteil. Und, v8chevycruiser, einen relativ grossen und schwergewichtigen GM B-Body wie Du einen hast kann man durch entsprechende Dämpfer, Federn und Stabis (falls letztere nicht eh schon vorn und hinten vorhanden) auch in Kurven flink machen. Wozu? Na weils auch mit so einem Dickschiff Spass macht!
Und wenn dann der nächste geile Audi oder WasWeissIchWas wieder mal meint in Deinen Kofferraum kriechen zu müssen weil er sich durch Deine Heckansicht irgendwie herrausgefordert fühlt lässt Du dann vor der nächsten Kurve einfach die Bremse weg und rollst durch, - dann stimmt der Abstand wieder. Alleine die Reaktionen im Rückspiegel sind es fast schon wert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
...Und, v8chevycruiser, einen relativ grossen und schwergewichtigen GM B-Body wie Du einen hast kann man durch entsprechende Dämpfer, Federn und Stabis (falls letztere nicht eh schon vorn und hinten vorhanden) auch in Kurven flink machen. Wozu? Na weils auch mit so einem Dickschiff Spass macht!...
damit macht man sich nur das ganze amifeeling der weichen federung und straßenlage kaputt,
ergo kann man sich gleich nen eurohobel kaufen (habe selbst die Koni rot wieder aus dem Regal rausgeschmissen und "schmammigere" Monroe verbaut)
Das ist richtig, aber da die Euros oder Japsen nunmal das was ich unter Auto verstehe nicht bauen und ich nicht nur 120km/h und mit Schleichttempo durch enge Kurven fahren möchte, erlaube ich mir meine Autos entsprechend zu modifizieren. Nicht falsch verstehen, ich cruise auch gerne entspannt. Aber nun mal nicht immer.
Und "Amifeeling" habe ich dann trotzdem, denn ich habe mein Auto dann mit Aftermarket Parts modifiziert, die es nur gibt weil Amerikaner sie für diese Autos verlangt haben. Was Du meinst ist könnte man "Cruiserfeeling" nennen.
Ich habe mir das jetzt alles durchgelesen...
Besonders gefallen hat mir die Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Ein Ami sagt dir: Komm, ruhe in meinen Sesseln, lass uns auf einen Trip gehen, ganz enspannt. Nimm mit wen und was du willst, ich bring euch ans Ziel. Mein Leder und mein Sound wird dich umschmeicheln. Ich sorg dafür das du nicht schwitzt oder frierst. Ich bin deine Burg. Und diese Message macht sich auch im Fahrstil bemerkbar. Gelassen ziehst du deine Bahn, lächelst mild über Vierzylinderquäler.
Wenn du das magst, dann bist du reif für ein US Car.
Und das Zitat welches irobot gebracht hat:
"Etwas nicht zu tun, was man gerne möchte, ist schlimmer als Fehler zu machen."
Ich habe mir als Erstwagen ein Caprice gekauft (siehe Signatur) und es ist das Beste was ich bis jetzt je gemacht habe. Für mich kam nie etwas anderes in Frage als einen Ami weil es eben genau meiner (Lebens-) philosophie und Leidenschaft entspricht.
Als "ganzer" Daily wäre er mir allerdings zu schade denn wenn im Winter Eis und Schnee auf der Fahrbahn liegt gehe ich schon wegen des vielen Salzes nicht auf die Strassen (ich wasche ihn von Hand und die drei Stunden jeden Tag habe ich nicht und salzig stehen lassen kommt für mich nicht in Frage).
Ausserdem ist es Risikominimierung (es hat ja noch andere Verkehrsteilnehmer die zum Teil mit Sommerreifen unterwegs und/oder einfach allg. bei solchen Witterungen nicht fahren können😉
Im Allgemeinen fahre ich ihn aber das ganze Jahr und sooft wie nur möglich.
Zum Thema Neid: Ich ernte eigentlich nur positive Reaktionen und die Leute fragen auch schon mal neugierig.
Wenn jemand mal was dummes sagen sollte versteht er eh nicht viel vom Ganzen - da kann ich nur lächeln.
Was ich aber schon mache ist natürlich ein bisschen darauf zu achten wann und wo ich ihn abstelle. Zu Hause gibt eine Garage für mein Baby.
Zitat:
Original geschrieben von STS-Northstar
Goiler Fred......😁😁😁😁😎
Aber echt! 😁😁😛😎
Einfach zu gut hier mitzulesen 😁
und wie immer gleich abgelaufen,
neuer user 1.post will ein anfängeruscar
gibt ein paar prob und contras
dann fetzen sich die stammuser wg. gegenläufiger meinungen
gibt ein paar einwürfe der "neuen" Users um das ganze bisserl am leben zu halten
und er ward nie wieder gesehen
Richtig !!!
wer Lust hat kann mal spaßeshalber die Beiträge zählen die sich auch nur im entferntesten auf einen 4.Gen Camaro 3.8 / 3.Gen Camaro V8 beziehen,
vobei der Tip mit den neueren Mustangs als Alternative natürlich auch gut war.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber Box
Richtig !!!wer Lust hat kann mal spaßeshalber die Beiträge zählen die sich auch nur im entferntesten auf einen 4.Gen Camaro 3.8 / 3.Gen Camaro V8 beziehen,
vobei der Tip mit den neueren Mustangs als Alternative natürlich auch gut war.
Dann poste ich halt mal was, was sich auf einen 4th-gen V6-F-Body bezieht:
Ich hab 4 Wochen lang ein 3.8l V6 Firebird Cabrio als Mietwagen gehabt. Die Leistung reicht fuer einen Fahranfaenger aus, der Motor klingt unauffaellig. Die Fahreigenschaften mit Serienfahrwerk sind nicht toll, aber auch nicht katastrophal.
Nachdem ich auch diverse Mustangs probiert hab, hab ich mir (allerdings nicht mit 18) ein Camaro SS Cabrio mit Schaltgetriebe zugelegt. Das Serienfahrwerk ist allerdings sofort einem Eibach/Bilstein-Fahrwerk gewichen, weil mir das Serienfahrwerk einfach nicht zusagt.
Den Camaro hab ich 8 Jahre lang als Alltagsauto gefahren (zum Thema Rost kann ich nichts sagen, der ist bei uns in Kalifornien nicht wirklich ein Thema) und bis auf Verschleissteile hab ich keine Reparaturen gehabt. Seit ein paar Monaten hab ich einen daily driver, aber mehr weil ich den Camaro noch etliche Jahre fahren will als weil er sich als Alltagsauto nicht eignen wuerde.
Vom V8 rate ich dem OP zumindest ab, da sollte man schon fahren koennen, damit man damit nicht botanisieren geht. Gerade mit Automatik und dem nervoesen Gasfuss eines Anfaengers kommt der Kickdown schon mal im falschen Moment und das kann boese enden.
Den V6 halte ich fuer ein brauchbares Anfaengerfahrzeug, obwohl ich einigen Vorrednern recht gebe - es taete mir um den Camaro mehr leid als um irgendeinen Allerweltsgolf wenn ein Unfall passieren wuerde. Und als Fahranfaenger ist das halt immer drin.
Fuer V6-Mustangs gilt im Wesentlichen das gleiche, aber die Sitzposition ist fuer grosse Fahrer suboptimal (sprich - bescheiden) und das 5-Gang-Getriebe mit dem merkwuerdig verwurschtelten Schalthebel ist definitiv nicht mein Ding. Das Schaltgetriebe im V6-F-Body kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Der Verbrauch von den 4th-gens ist uebrigens nicht mal so schlecht, der V6 ist allerdings kaum guenstiger als der V8. Vom LT1 wuerde ich schon wegen der anfaelligen Optispark-Zuendung abraten, die LS1-V8s haben die zum Glueck nicht mehr.
Zusammefassend wuerde ich dem OP trotzdem raten, ein bis zwei Jahre irgend einen alten Hobel zu fahren und derweile in Ruhe das Wunschauto auszusuchen.
ja genau so sehe ich des auch
ein anfänger hat einfach net die nötige erfahrung für ein solches auto
und wenn ich dann schon höre das die beschleunigung zu langsam ist
.............