AMG Stoßfänger vorn NACHBAU

Mercedes E-Klasse W211

Ich hatte mir ja letztes Jahr schon die Stoßstange für hinten im Nachbau gekauft und musste feststellen das die Passgenauigkeit echt gut ist. Habe meinen Umbau auch verfolgt mit der Cam und das bei Motor Talk ins Forum gestellt.

Nun habe ich mir die Stoßstange vorn gekauft und muss sagen das ich doch wieder zufrieden bin mit der Passgenauigkeit und habe es auch diesmal wieder begleitet mit Fotos von meiner ersten Stange und der jetzigen mit einer Spaltmaßlehre. Ich selbst bin Karosserie- und Fahrzeugbaumeister bei Mercedes und muss sagen: Einstellen musste ich nicht wirklich was.

Was man aber ehrlich zugeben muss ist das ein Kenner den Unterschied sieht, WEIL das Gitter in der Mitte ist beim Nachbau aus Kunststoff und bei der echten Stange vom E63 aus einem Gitter gerfertigt ist.

Es wird auch wie beim letzten mal wieder Leute geben die es nicht befürworten etc. ich wollte aber trotz alledem wieder diesen Post ins Leben rufen, da ich sehr viele positive Mails beim letzten mal erhalten habe.

Mein Fazit: Gute Qualität für wenig Geld!

Ich versuche die Tage die Bilder vom Umbau Online zustellen, habe bisher nur die von meinem iPhone.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mir ja letztes Jahr schon die Stoßstange für hinten im Nachbau gekauft und musste feststellen das die Passgenauigkeit echt gut ist. Habe meinen Umbau auch verfolgt mit der Cam und das bei Motor Talk ins Forum gestellt.

Nun habe ich mir die Stoßstange vorn gekauft und muss sagen das ich doch wieder zufrieden bin mit der Passgenauigkeit und habe es auch diesmal wieder begleitet mit Fotos von meiner ersten Stange und der jetzigen mit einer Spaltmaßlehre. Ich selbst bin Karosserie- und Fahrzeugbaumeister bei Mercedes und muss sagen: Einstellen musste ich nicht wirklich was.

Was man aber ehrlich zugeben muss ist das ein Kenner den Unterschied sieht, WEIL das Gitter in der Mitte ist beim Nachbau aus Kunststoff und bei der echten Stange vom E63 aus einem Gitter gerfertigt ist.

Es wird auch wie beim letzten mal wieder Leute geben die es nicht befürworten etc. ich wollte aber trotz alledem wieder diesen Post ins Leben rufen, da ich sehr viele positive Mails beim letzten mal erhalten habe.

Mein Fazit: Gute Qualität für wenig Geld!

Ich versuche die Tage die Bilder vom Umbau Online zustellen, habe bisher nur die von meinem iPhone.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 27. Oktober 2016 um 09:18:00 Uhr:


Na ja, das Wort NACHbau setzt eigentlich voraus, dass es auch ein Original gibt. Da es aber vom E63 kein VORMOPF Original gibt es es eben kein Nachbau.

http://www.motor-talk.de/.../...sst-es-ohne-probleme-t5845073.html?...

Du Verstehst mich nicht!!

Es gibt ein mal die amg stoßstanfe für den vormopf

http://www.ebay.at/.../271411257913?...

und einmal für den mopf

http://www.ebay.at/.../191000487446?...

mein frage ist nun

kann ich QUASI Die Mopf stpßstange an den VORMOPF Montieren ??
WELCHE TEILE MUSS ICH NOCH AUSSTAUSCHEN??

Weil der Themenstarter: dNsss auch die Mopf nachbau Stoßstange montiert hat (SIEHE BILDER erster beitrag)

pfffff

hoffe du verstehst mich jetz!!

Zitat:

@dNsss schrieb am 7. Februar 2012 um 13:07:17 Uhr:


Ich hatte mir ja letztes Jahr schon die Stoßstange für hinten im Nachbau gekauft und musste feststellen das die Passgenauigkeit echt gut ist. Habe meinen Umbau auch verfolgt mit der Cam und das bei Motor Talk ins Forum gestellt.

Nun habe ich mir die Stoßstange vorn gekauft und muss sagen das ich doch wieder zufrieden bin mit der Passgenauigkeit und habe es auch diesmal wieder begleitet mit Fotos von meiner ersten Stange und der jetzigen mit einer Spaltmaßlehre. Ich selbst bin Karosserie- und Fahrzeugbaumeister bei Mercedes und muss sagen: Einstellen musste ich nicht wirklich was.

Was man aber ehrlich zugeben muss ist das ein Kenner den Unterschied sieht, WEIL das Gitter in der Mitte ist beim Nachbau aus Kunststoff und bei der echten Stange vom E63 aus einem Gitter gerfertigt ist.

Es wird auch wie beim letzten mal wieder Leute geben die es nicht befürworten etc. ich wollte aber trotz alledem wieder diesen Post ins Leben rufen, da ich sehr viele positive Mails beim letzten mal erhalten habe.

Mein Fazit: Gute Qualität für wenig Geld!

Ich versuche die Tage die Bilder vom Umbau Online zustellen, habe bisher nur die von meinem iPhone.

hy hasst du auch etwas am unterfahrschutz gemacht oder an den Radhausschalen ???

Moin,
ich spring mal auf.
habe mich auch dazu durchgerungen das AMG Paket nachzurüsten. Es gibt 2 Nachbauten. aber nur eine davon ist brauchbar.
Die hat genau wie das Original ein Metallgitter und scheint bei genauer Betrachtung wohl aus dem Originalwerkzeug gemacht zu sein.
Die Katastrophe sind aber die PDC und SRA anbauteile. die müssen neu verklebt werden.
Ich habe noch einen original E63 und konnte keine unterschiede feststellen
Gruß F

Deine Antwort
Ähnliche Themen