1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG Line wackeln beim Diffusor-Ansatz

AMG Line wackeln beim Diffusor-Ansatz

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ist das Heck bei der AMG Line generell immer locker? Ich habe hier einen W205 und der "Diffusor" wackelt ziemlich stark.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hm, sieht für mich nicht wirklich Original aus. Da fehlen die Halter für die Spreitznieten etc. Da bin ich eher bei der Aussage, da war vorher ne andere Stoßstange dran. Aber das müsstest du doch in der Ausstattungscodeliste sehen, ob der mit AMG Paket vom Band gelaufen ist. Wenn es tatsächlich Original ist, dann evtl. doch eher Unfall. Muss ja keiner Draufgefahren sein. Evtl. auf ein Poller und beim Vorwärtsfahren abgerissen. Der eine Halter sieht auch gebrochen aus (bei 8 und 11 sec.). Zumindest bin ich mir sicher, dass das Ding so nicht vom Band gefahren ist.

Habe gerade Dein Video angeschaut, so war das auch bei mir. Habe erst mit Kabelb. verspannt und beim nächsten W.-Aufenthalt wurde Teil 410 eingebaut. War ein 205er aus 09.14. Der Meister sagte nur, "da hat was gefehlt" Gruß Bw

Glaube mich mittlerw. zu erinnern dass dies ein Thema im 1. o. 2. Jahr war. War bei der Limo kein Einzelfall. Gruß

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. März 2021 um 14:12:53 Uhr:


Glaube mich mittlerw. zu erinnern dass dies ein Thema im 1. o. 2. Jahr war. War bei der Limo kein Einzelfall. Gruß

Das erklärt aber aus meiner Sicht nicht die Bruchstellen. Aber schon heftig, wenn man jemand so vom Hof fahren lässt.

Ich habe mal ein Angebot für eine "ordentliche" Reparatur angefragt. Beim Angebot wurde eine VIN-Abfrage durchgeführt und meine Ausstattungen auch aufgelistet. Dort steht ein Eintrag Styling-Paket (AMG / Exterieur) 02215. Im Kaufvertrag steht auch AMG-Exterieur P31. Was mich auch wundert ist, dass bei der VIN-Abfrage "Sportsitze vorn" und "Sport-Fahrwerk" gelistet ist, ich aber eine Airmatic und Comfort-Sitze habe ...

Der Preis ist übrigens ebenfalls sehr stolz für die Reparatur (siehe Anhänge)

Angebot1
Angebot2

Also wenn es Abweichungen zwischen Ausstattung und der FIN Abfrage bei Mercedes gibt...und dann noch die Geschichte mit defektem Diffusor...
Ganz ehrlich, da würde ich mal so richtig in die Offensive gehen und mir das erklären lassen.

Ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen...
Aber solche Geschichten wie Abweichung der FIN Ausstattung, versteckte Schäden mit fehlenden Teilen usw. kenne ich eigentlich nur von Totalschäden die in Polen wieder gerade gezogen werden und mit irgendwelchen geklauten Teilen wieder aufgebaut werden.

Wo hast Du das Fahrzeug denn gekauft?
Ich nehme mal an nicht bei einer Mercedes Niederlassung?

Vor 3 Jahren bei Mercedes-Benz Kestenholz in Freiburg. Online habe ich das mit der FIN noch einmal überprüft auf folgender Seite:

https://www.lastvin.com/de/

Dort wird auf jeden Fall auch die korrekte Ausstattung angezeigt. Vielleicht hat der Mercedes-Händler hier bei mir einen Fehler gemacht. Gibt es denn einen Unterschied zwischen VIN-Abfrage und FIN-Abfrage? Das meint doch eigentlich das gleiche oder?

Ich kann mich auch wirklich nicht daran erinnern, dass ich mal so hart irgendwo aufgesetzt haben soll, dass die Teile so rausfliegen/brechen. Und hinten habe ich auch nie Schäden oder sowas gehabt. Ich habe den Verdacht man hat mir einen Unfallschaden damals vertuscht. Ich habe schon von dem Problem hier gelesen, dass sich Schrauben etc. lösen. Wenn aber Teile sich lösen ist es was anderes als wenn Teile brechen oder kaputt gehen.

Da wäre ich vorsichtig, Codes sind manchmal Bauklassen/Baujahr abhängig anders belegt. Das haben die VIN Decoder im Netz nicht drauf. Bei der C gab es meines Wissens keine unterschiedlichen Sitze, nur Performance oder Normal. Sahen nur aufgrund des Bezugs Leder, Artico oder Stoff anders strukturiert aus. Wenn du schon 3 Jahre so fährst, wird da schwer beim Händler was zu holen sein, aber wer weiß. Fragen kostet nix. Aber das Ding wackelt doch wie ein Kuhschwanz, das ist dir beim abholen nicht aufgefallen? Das muss doch beim Fahren scheppern ohne Ende.

Ne da scheppert leider nichts und man merkt es beim fahren auch nicht. Ich wurde auf der Autobahn letztens darauf aufmerksam gemacht von zwei netten jungen Leuten. Ich habe ja auch keine Hebebühne oder sowas und über die ganzen Services hinweg bei Daimler wurde ich auch nie darauf aufmerksam gemacht ...

Nach 3 Jahren wird es schwierig das ist richtig. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass ich noch die "alte" Konstruktion habe. Da gab es ja wohl Änderungen diesbezüglich. Vielleicht hatte der Herr von der privaten Werkstatt auch nur die gesehen bis Dato. Ich werde da mal weiter nachhaken.

So mal ein Update:
Ich habe das Ding jetzt von einer Karosserie-Werkstatt für 100 € flicken lassen. Da wackelt jetzt gar nichts mehr. Allerdings hat er auch gesagt, dass es für ihn nicht richtig aussieht, weil wohl Halter fehlen und auch gar nicht passen. Auf dem Video sieht man das auch über den Ad-Blue Tank. Ich weiß leider gar nicht wie ich das nun weiter angehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen