AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Da hilft nur E-Karre. Ansonsten gekauft wie gesehen! Einfach nur g…

Beim 43er hilft:

Zündung an (Stufe 2)
Klappenknopf drücken => Klappen offen
Klappenknopf drücken => Klappen schließen
Motor starten

Benutze ich um morgens vor 5 um die Nachbarskinder nicht aus dem Bett zu scheuchen.
Hab keine Ahnung ob das auch beim 63er klappt, einfach mal ausprobieren.

Mein Freundlicher hat mir heute seinen letzten Produktions-Slot für einen 63er angeboten. Ich müsste mich binnen 45min entscheiden.
Hab keine 10Sek überlegt und 20min später den Kaufvertrag unterschreiben…konnte einfach nicht widerstehen

63S
63S
63S
+1

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 24. November 2021 um 23:47:11 Uhr:


Mein Freundlicher hat mir heute seinen letzten Produktions-Slot für einen 63er angeboten. Ich müsste mich binnen 45min entscheiden.
Hab keine 10Sek überlegt und 20min später den Kaufvertrag unterschreiben…konnte einfach nicht widerstehen

Hammer Fahrzeug! Gratulation! Wann bekommst du ihn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hawaiian Style schrieb am 25. November 2021 um 10:53:35 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 24. November 2021 um 23:47:11 Uhr:


Mein Freundlicher hat mir heute seinen letzten Produktions-Slot für einen 63er angeboten. Ich müsste mich binnen 45min entscheiden.
Hab keine 10Sek überlegt und 20min später den Kaufvertrag unterschreiben…konnte einfach nicht widerstehen

Hammer Fahrzeug! Gratulation! Wann bekommst du ihn?

Vielen Dank!
Er soll Q2-2022 fertig werden. Durch die Laufzeit meines Jetzigen strecken wir die Übergabe auf August 2022.

Hey Leute habe seit 2 Tagen den glc und muss sagen, dass das Fahrzeug einfach der Wahnsinn ist. Bin überglücklich mich dafür entschieden zu haben. Der Sound ist super ! Ohne Popcorn Maschine einfach kerniger v8 Sound. Das Fahrwerk ist genial. Viel restcomfort und dennoch sportlich. Denke habe alles richtig gemacht 🙂
Vg

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Coole Karre ... allzeit gute Fahrt

Willkommen im Club! Ich bin dem V8 auch erlegen und bereue es keine Minute.

Ist auch ein mega Fahrzeug!!
Finde den Verbrauch auch voll ok, liege jetzt bei der ersten Tankfüllung bei 13.5l
Klar ist noch die Einfahrphase aber es ist machbar. Hatte heute auch mal ganz kurz ne 8 vor dem Komma 😉
Bin den Tank heute gut leer gefahren, erst zeigt der Rest Reichweite 40 km an und auf einmal war die Zahl weg. Da habe ich echt Panik bekommen. Ist das normal ? Habe am Ende 66 l getankt, heisst es dann, es war echt nur noch ein Liter im Tank ?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

ja es zeigt nicht bis 0 an. Man kann es aber kodieren lassen.

Zitat:

@SaaX4 schrieb am 31. Dezember 2021 um 19:14:48 Uhr:



erst zeigt der Rest Reichweite 40 km an und auf einmal war die Zahl weg.
Habe am Ende 66 l getankt, heisst es dann, es war echt nur noch ein Liter im Tank ?

Ab ca. 40 Restkilometer keine Anzeige mehr ist normal.

Max. Füllmenge sind 74 Liter. Habe meinen schon 3mal restlos leer gefahren und wieder aufgefüllt. Da ich nur Ulti102 tanke, habe ich zur Sicherheit und seit Beginn einen Reservekanister an Bord (überall ist auf die Schnelle keine Aral zu findenl)

Dieses FZ ist in der Kompakt-SUV-Klasse einmalig (und in der SUV-Szene das, was vergleichbar der GT3 bei den 911ern ist). Allerdings dürfte der Tank ruhig etwas größer sein :-)

Zitat:

@ottogustav schrieb am 1. Januar 2022 um 11:47:21 Uhr:



Zitat:

@SaaX4 schrieb am 31. Dezember 2021 um 19:14:48 Uhr:



erst zeigt der Rest Reichweite 40 km an und auf einmal war die Zahl weg.
Habe am Ende 66 l getankt, heisst es dann, es war echt nur noch ein Liter im Tank ?

Ab ca. 40 Restkilometer keine Anzeige mehr ist normal.

Max. Füllmenge sind 74 Liter. Habe meinen schon 3mal restlos leer gefahren und wieder aufgefüllt. Da ich nur Ulti102 tanke, habe ich zur Sicherheit und seit Beginn einen Reservekanister an Bord (überall ist auf die Schnelle keine Aral zu findenl)

Dieses FZ ist in der Kompakt-SUV-Klasse einmalig (und in der SUV-Szene das, was vergleichbar der GT3 bei den 911ern ist). Allerdings dürfte der Tank ruhig etwas größer sein :-)

Wobei, da ist ja noch der X3M…. zwar nicht mit soundstarkem V8 aber in der Performance sicherlich vergleichbar.
Hatte den hier jemand ebenfalls im Focus und kann Vergleiche anstellen?

Gruß
Dirk

@woltemd

Ja ich habe den X3M competition probegefahren. Vorweg: Ich kann nicht sagen, dass das Auto schlecht ist. Ich fand ihn einfach nur bretthart. Das Luftfahrwerk des AMG ist einfach mal eine ganz andere Liga. Gerade im Comfortmodus hat man einen langstreckentauglichen Alltagswagen. Die Maschine des BMW ist gut, aber von der Charakteristik her überhaupt nicht mit dem V8 im AMG vergleichbar. Der 6 Zylinder braucht einfach viel mehr Drehzahl, um seine 510 Pferde zu mobilisieren. Der V8 im Benz hat sein maximales Drehmoment bereits bei 1750 Touren bis 4500 anliegen. Der BMW hat 100Nm weniger Drehmoment anliegen (600) und das zwischen 2700 und 6250 Umdrehungen. Insgesamt wirkte der BMW auf mich in der Kraftentfaltung nicht so souverän wie der AMG. Hier haben die Ingenieure bei AMG einfach mit dem M177 ihr Meisterstück abgeliefert. Letztlich sind das viel bessere Fahrwerk im AMG und die traumhafte Maschine für mich das Kaufargument für den 63s gewesen. Der BMW ist ein tolles Auto, aber wer ihn im direkten Vergleich mit dem AMG fährt weiss genau wovon ich spreche.

@ottogustav
Danke für die Information, damit kann ich viel anfangen.
Also war es wirklich noch halb so schlimm bei mir 🙂
Finde den glc 63 auch als DAS Fahrzeug. Es deckt alle Bedürfnisse voll ab !

@woltemd
Ich fuhr früher bmw, zwar nur den m40i aber im Grunde schon gut motorisiert und beim f26 die höchste Stufe.
Ich würde keinen bmw mehr kaufen. Motor / Getriebe waren sehr gut. Fahrwerk unter aller Sau. Ab 180 km/h starkes Schwanken. Mehrfach in der Werkstatt, einmal das Lenkgetriebe getauscht bekommen, danach war es 3 Monate ok. Dann fing es wieder an.
Ich habe dann viel nachgelesen und bemerkt, dass bmw immer Probleme in dieser Richtung hat. Modell übergreifend im Forum füllen sich etliche Seiten zu diesem Thema. Ich hätte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, wieder einen bmw zu nehmen und mich nur zu ärgern. Ich bin viel probegefahren. X3M war auch dabei, aber das vorfacelift Modell. Es war Knochen hart, als Daily für mich nicht ertragbar. Der neue Macan Turbo war auch dabei und hat wirklich überzeugt. Leider gefällt er mich optisch nicht so sehr wie der glc.
Ich habe zwar erst 600 km auf der Uhr, kann aber nur sagen, das bis jetzt alles stimmt. Auf der Autobahn von 100-130 in neunten Gang zu beschleunigen ist schon cool. Power ist immer und überall vorhanden. Auf der Landstrasse im Sport Modus so agil. Schaltet auf antippen vom Gas direkt 3 Gänge runter. Bin nur bis 4000 Umdrehungen aktuell unterwegs gewesen, aber das ist schon brachial.
Bin sehr froh mich so entschieden zu haben und würde es immer wieder tun.

Bin sehr gespannt auf die erste Ausfahrt in Deutschland um Ostern rum.

Sound ist trotz mopf gewaltig. Keine Popcorn Maschine hinten raus, sondern böserer tiefer v8 Sound.

Mit der Hinsicht auf das was alles kommen wird, am besten einen v8 neu holen, gut einfahren und lange Freude haben.

Vg
Saa

Danke für die Eindrücke🙂

Beim X3M soll es seitens des Fahrwerks wohl deutliche Unterschiede zwischen den Baujahren/Facelift geben. Bezüglich des Motors gäbe ich ebenfalls dem V8 klar den Vorrang gegenüber dem wenig emotionalen M Triebwerk. Bei Innenraum und Ergonomie sehe ich wieder den BMW vorne.
Letztlich kann ich mich mit der SUV Fahrzeugklasse aber nur sehr langsam anfreunden und diese Fahrzeuge stehen für mich in Konkurrenz zum kommenden M3 touring.
Ich peile so Ende 2022/2023 an, um dann ggfs. aus M4 und Panamera GTS ein Fahrzeug zu machen und bin schon gespannt auf die Probefahrten.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen