AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Heutige Handies machen fast perfekte Soundfiles in HiFi Stereo. Um den Unterschied zwischen 2 Autos zu hören reicht es sicherlich. Um Geigen voneinander zu unterscheiden würde die Qualität wohl nicht ausreichen.

Zitat:

@Mercedes_A45-AMG schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:09:28 Uhr:



Zitat:

@ddanny schrieb am 2. Dezember 2018 um 10:29:54 Uhr:


danke erstmal, komme aus HH insofern ist Wü etwas zu weit. Wichtig ist für mich die Aussage, dass der neue mit OPF weiterhin "geil" klingt.

Schreibs Dir am Donnerstag Abend 😎

Danke, freue mich auf deine Meinung

Zitat:

@wastl50 schrieb am 29. November 2018 um 22:11:49 Uhr:


Das nenne ich mal lineare Beschleunigung.😁

https://www.youtube.com/watch?v=iI8jhgjQpd4

Stand aber wohl nicht dabei auf wieviel PS GAD den Wagen getunt hat.. Oder?

Zitat:

@Drivingman schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:57:34 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 29. November 2018 um 22:11:49 Uhr:


Das nenne ich mal lineare Beschleunigung.😁

https://www.youtube.com/watch?v=iI8jhgjQpd4

Stand aber wohl nicht dabei auf wieviel PS GAD den Wagen getunt hat.. Oder?

Steht im Titel des videos: 950HP = 950 horsepower (ps)

Ähnliche Themen

Ah.. ok.. Danke

Hallo zäme

Ich werde nächste Woche einmal einen 63S fahren gehen. Habe wirklich grosses Interesse. Ich mache mir wenig sorgen über das Können dieses Fz betreffend Sportlichkeit.
Jedoch ist das Fz auch etwas komfortabel? Hat jemand Erfahrungen wie es sich anfühlt in der hinteren Sitzreihe?
Will auch 2 Kinder damit transportieren.

Beste Grüsse und danke,

arpius

Unserer ist als Familienbomber im Dauereinsatz.
Ich würde mal sagen die Frage ist "wo du her kommst".

Ich hatte vorher drei C 63 T Modelle als Familienfahrzeuge und würde eher einen Komfort- & Sicherheitsgewinn attestieren. Kinder haben sich noch nicht beschwert.

@grizzler

Wo siehst Du denn das größte Defizit des GLC 63 im Vergleich zum C63 T-Modell ?

Ich habe momentan die Situation, dass ich im Mai, spätestens August meinen C63 T ablösen muss. Ich bin mit dem Auto generell sehr zufrieden, allerdings sind die Konditionen für den Mopf sehr unbefriedigend. Mir wurde der GLC 63 zu besseren, immer noch nicht wirklich guten, Raten angeboten. Die NOS Zeit hat mich, um ehrlich zu sein, doch etwas stutzig gemacht. Vielleicht habe ich dem GLC in Sachen Querdynamik zu wenig zugetraut.

Zitat:

@grizzler schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:17:27 Uhr:


Unserer ist als Familienbomber im Dauereinsatz.
Ich würde mal sagen die Frage ist "wo du her kommst".

Ich hatte vorher drei C 63 T Modelle als Familienfahrzeuge und würde eher einen Komfort- & Sicherheitsgewinn attestieren. Kinder haben sich noch nicht beschwert.

danke Grizzler! Das beruhigt mich. Ich fahren einen BMW X5 M. Der ist auch sehr sportlich aber eben etwas gross für diverse Parklücken und Parkhäuser. Ich denke der GLC hat da einen Vorteil.
Freue ich auf die Testfahrt und bin gespannt.

Ich werde sicher das Facelift abwarten. Eventuell muss ich dann etwas Geduld haben. Vielleicht bis ins 2020 )-:

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

@DonGallus schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:23:55 Uhr:


@grizzler

Wo siehst Du denn das größte Defizit des GLC 63 im Vergleich zum C63 T-Modell ?

Ich habe momentan die Situation, dass ich im Mai, spätestens August meinen C63 T ablösen muss. Ich bin mit dem Auto generell sehr zufrieden, allerdings sind die Konditionen für den Mopf sehr unbefriedigend. Mir wurde der GLC 63 zu besseren, immer noch nicht wirklich guten, Raten angeboten. Die NOS Zeit hat mich, um ehrlich zu sein, doch etwas stutzig gemacht. Vielleicht habe ich dem GLC in Sachen Querdynamik zu wenig zugetraut.

Kommend von einer C 63s Limousine und auch einem C 63s Cabrio kann man sagen, dass der Komfort besser ist. Natürlich aufgrund der Räder und dem Fahrwerk nicht mit nem GLC 250 zu vergleichen, aber sanfter als die C Reihe von AMG.

Sound ist ähnlich. C Cabrio fand ich ein klein wenig bassiger. Die 9 Stufen Automatik schaltet etwas viel aber ist soweit akzeptabel.

Platz ist vorn natürlich sehr gut. Da ich das Coupé habe, ist hinten weniger Platz. Kopfreiheit ist gerade noch so ok hinten. Kofferraum ist ein Witz. Da muss man echt den SUV nehmen, wenn man mal 3-4 Koffer mitnehmen will. Das Coupé geht viel zu flach hinten weg. Ich wollte es wegen der Optik und weil ich den Kofferraum nie benötige.

Assi Systeme und Comand ist ja identisch mit dem C. Verbrauch ist auch fast identisch....

Den Platzvergleich X5 zu GLC haben wir täglich. Der GLC ist tatsächlich wendiger und schmaler als der X5, aber dies nicht nur aussen sondern auch innen. Wir sind vielfach doch froh auch noch den X5 zu haben und nicht nur den GLC.

@Drivingman

Danke für dein Feedback. Wie sieht es bei einer richtigen Kurvenhatz aus ? Ich habe Sorge, dass sich das Auto auf einer kruvigen Landstraße nicht mehr so sportlich bzw. spürbar träger fahren lässt als der C. Ist mir natürlich klar, dass der GLC einen anderen Schwerpunkt hat aber die NOS Zeit ist, speziell im Vergleich zum C63, schon verdammt schnell.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:23:55 Uhr:


@grizzler

Wo siehst Du denn das größte Defizit des GLC 63 im Vergleich zum C63 T-Modell ?

Ganz klar der Verbrauch. Bin kein "AMG bestellen dann jammern" Typ, und Kummer von meinen Kombis gewohnt, mit allerdings 2-3 l Mehrverbrauch hätte ich nicht gerechnet, dachte die 9 Gang und mein Umstieg von Motor/ Getriebe "Sport" auf Comfort fängt was ab.

Für mich ist es nur auf die Reichweite bezogen ein Manko, fidne aber man kann es ruhig erwähnen.

Zitat:

Ich habe momentan die Situation, dass ich im Mai, spätestens August meinen C63 T ablösen muss. Ich bin mit dem Auto generell sehr zufrieden, allerdings sind die Konditionen für den Mopf sehr unbefriedigend. Mir wurde der GLC 63 zu besseren, immer noch nicht wirklich guten, Raten angeboten. Die NOS Zeit hat mich, um ehrlich zu sein, doch etwas stutzig gemacht. Vielleicht habe ich dem GLC in Sachen Querdynamik zu wenig zugetraut.

Mich persönlich interessiert das letzte Stückchen Querdynamik nicht mehr so. Ich glaube da ist er nicht weit weg vom Pampersbomber. Viel entscheidender finde ich den dramatischen Zugewinn an Traktion, gerade bei den aktuellen Wetterlagen...

Das mit dem Verbrauch nicht falsch verstehen: Würde mir die Kiste heute einer platt fahren würde ich direkt wiederbestellen, eigentlich sogar genauso. Die Mopf Spielereien unserer C-Klassen im Firmenfuhrpark interessieren mich nicht wirklich. War die Tage sogar baff als die Spracheingabe des Comand im Mopf sogar langsamer wirkte....

Für mich ist der GLC 63 (S) momentann einfach DAS Angebot im Segment kräftig motorisiertes midsize SUV. Bin ziemlich viel gefahren Macan turbo pp, GLC43 usw usf...

Mh, Mh , Mh. Ich werde mal für Januar eine Probefahrt bestellen, der Versuch ist es auf jeden Fall wert. Auch dir danke für dein Feedback.

Habe keinen spürbaren Mehrverbrauch. Liege mit normaler Fahrweise bei ca. 14 Liter. Der C war nur unwesentlich niedriger. Fahre ab und zu natürlich auch schneller aber oft auch so wie es halt verkehrstechnisch geht.

Dynamisch ist der Wagen sehr. Keine Ahnung was Du für Strecken abfahren willst. Aber ich denke, Du wirst ihn kaum ans Limit bringen auf öffentlichen Strassen. Da würde ich keine Bedenken haben. Kannst Dir ja noch die Sportsitze reinbestellen. Dass der C satter liegt ist logisch. Traktion ist beim GLC natürlich extrem. Einfach aufs Gas und fertig. Das bekommst Du mit dem C auf keinen Fall so hin.

By the way: Auch wenn manche den Kopf schütteln. Ich hatte vor etlichen Jahren den ML63 und habe ihn tieferlegen lassen. Sah Hammer aus und das Kurvenverhalten wurde erheblich besser (bei natürlich schlechterem Komfort).. Das kann man im Notfall auch noch im Hinterkopf behalten wenn man das unbedingt braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen