AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
teaser GLC43
https://youtu.be/fZn7GVhqB_M
Zitat:
@jungd2075 schrieb am 12. April 2016 um 20:02:18 Uhr:
teaser GLC43
https://youtu.be/fZn7GVhqB_M
Der Teaser ist schon lange bekannt u. im falschen Thread...
Hier geht's zum GLC43 (ehem. 450) Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/glc-450-amg-t5455557.html
Zitat:
@flo1103 schrieb am 8. April 2016 um 11:27:43 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...s-amg-glc-63-2016-erlkoenig-8849747.html
Velgen vorne hammer...
Aber nicht bestelbar...
Ähnliche Themen
http://www.mercedes-fans.de/.../...-fuer-mercedes-amg-glc-63.10145?...
Und wieder diese Billig-Plastik Verkleidungen an den Radläufen. Billiger geht es doch wirklich nicht. Beim GLE schon gemacht und jetzt beim GLC wieder.
Wenn die Karre 100.000 am Ende kostet, kann man auch richtige Kotflügel formen lassen. Ohne Anbauteile.
Ich finde das Plastik super.
Das rostet wenigstens nicht
Zitat:
@leopard330 schrieb am 12. April 2016 um 20:46:38 Uhr:
Zitat:
@flo1103 schrieb am 8. April 2016 um 11:27:43 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...s-amg-glc-63-2016-erlkoenig-8849747.htmlVelgen vorne hammer...
Aber nicht bestelbar...
Felgen vorne sind doch bestellbar (beim GLC 43): 21" und knapp 2000€ Aufpreis
Der 63er sieht Hammer aus. Hoffe er wird nicht zu teuer.
Tolles Teil und die Bremsen jesses da geht es flott voran und noch strammer wieder runter mit der Geschwindigkeit!
Jetzt wo ja erste Leistungsdaten für den neuen E 63 AMG durchgesickert sind, wird es interessant. Wird der gleiche Motor im GLC 63 AMG verbaut werden? Bin hin und hergerissen, ob ich den 43er nehmen soll oder noch auf den 63er warten soll...
http://www.autobild.de/.../...des-amg-e-63-2016-erlkoenig-7175425.html
Naja. Da es ein GL"C" ist, wird er die Daten vom C 63 haben. Also eher 476 PS / 510 PS. Das wird aber locker für die 4 s bis 100 km/h reichen. 😁
Nicht nur Autoblild spricht davon
http://www.autozeitung.de/.../...g-glc-63-2016-preise-technische-daten
476 PS
Als S Version mindestens 510 PS
Ich gehe mal davon aus, Freigabe bis 280 km/h mit Drivers Package.
Und er wird sicher 4,2-4,4 brauchen bis 100. Passt alles. Dann etwas breiter, damit er auch bullig aussieht und das Teil wird der Renner in Deutschland. Sicher mehr als das GLE Coupé. Das ist eher was für die Amis
Zitat:
@Drivingman schrieb am 19. Juli 2016 um 12:03:38 Uhr:
Dann etwas breiter, damit er auch bullig aussieht und das Teil wird der Renner in Deutschland. Sicher mehr als das GLE Coupé. Das ist eher was für die Amis
Aber bitte nur optional
Das schöne am GLA 45 ist dass man ihn eben ohne den Prollbürzel bestellen kann uns er äußerlich kaum von einem normalen GLA zu unterscheiden ist.
Den Macan Turbo, den ich bisher favorisiert habe tritt da etwas von meiner Favoritenliste zurück
Der GLC steigt auf.
Den Macan finde ich immer noch bedeutend schöner aber gegen soviel AMG Power, verblasst der Macan einfach
ams bestätigt auch den GLC 63
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-infos-daten-10743008.html
nun ist ja das gleiche Haus wie Autozeitung
Bilder von innen gibt es allerdings nur im Text, aber nicht wirklich zu sehen