Amg Felgen vom W212 auf W207 ?
Hallo,
ich habe einen w207 cabrio kann ich die Felgen auf meinen Wagen montieren? :
https://www.kunzmann.de/.../...2-felgen-amg-18-zoll-felgensatz.htm?...
muss ich was eintragen oder sonstiges? passt alles ohne nacharbeiten am Wagen? darauf habe ich nähmlich keine Lust.
Beste Antwort im Thema
und das stand auf der Tüte drauf oder hast du das selbst nachgemessen?
Eine fehlerhafte Lieferung kann überall passieren...
35 Antworten
Hi, wo ist den dein Problem ?
Vorne und hinten jeweils 10er Distanzen drauf und alles ist gut es schleift dann weder innen noch aussen.
Ich denke er meint 10er li und re
Ähnliche Themen
Genau also 20mm pro Achse -10mm pro Rad dann kommst du hinten auf ET44 und vorne auf ET38.
Nimm die am besten von H&R oder Eibach. Wie gesagt brauchst du dann noch 10mm längere Radschrauben.
Die ganze Kombi musst du dann noch vom Tüv eintragen lassen.
Wenn es um Distanzscheiben und dazu passende Befestigungsmittel geht, wende dich an SCC, das ist deren Hauptgeschäft, anders als bei H&R oder Eibach.
Bei H&R kaufe ich aufgrund von Qualitätsmängeln bei Lieferungen ohnehin nicht mehr ein, ebenso nicht mein örtlicher Reifenhändler.
Die Verwendung von Rädern der BR 212 auf der BR 207 ist der schwerste Weg, den man gehen kann. Die Änderungsabnahme wird teuer. Zusätzlich verbaute Distanzscheiben können den Preis erhöhen.
Die auf den Rädern der BR 212 montierbaren Reifen haben eine größere Flankenhöhe als die bei der BR 207.
Wenn die Änderungsabnahme beim TÜV Nord durchgeführt wird, ist daher eine so genannte Impact-Prüfung erforderlich, für die ein weiterer Satz Räder und Reifen anzuliefern ist, der nach der (sehr teuren) Prüfung nicht mehr verwendbar ist.
Selten so ein Quatsch gelesen. H&R und Eibach ist TOP sichher ist SCC auch nicht schlecht aber bei dir hört sich das mehr nach Werbung an.
Die Reifen die er auf den Felgen hat passen vom Abrollumfang perfekt. Es ist lediglich eine Einzelabahme ( §19.2) zusammen mit den Distanzen notwendig ca 100€.
Aufgrund gemachter eigener Erfahrung ist eine mögliche Eintragung aber auch sehr von der Tageslaune des Prüfers anhängig! Es gibt entspannte und weniger entspannte TÜVler. Die eine macht sich Gedanken, bemüht sich und geht mit "pflichtgemäßem Ermessen" an die Arbeit, der andere (DIESEN habe ich kennenlernen dürfen) winkt allein beim Betrachten der Daten schon kalt lächelnd ab und macht auch keinen Hehl daraus, für einen solchen Umbau kein Verständnis zu haben.
Ein HOCH auf solche Dienstleister (denn nichts anderes sind auch die TÜV- Mitarbeiter), aber leider haben die für derartige Eintragungen in NRW noch immer das Monopol... 😠
Tüv Süd hier bei uns nimmt das sehr locker. Abrollumfang muss stimmen so wie Traglast der Felgen, wenn dann noch alles Freigängig ist hat mann seine Papiere in der Hand 😉
da habe ich aber schon andere Erfahrungen machen dürfen beim TÜV Süd, in Verbindung mit Spurplatten....
niggerson,
ich mache hier keine Werbung für SCC.
Vielmehr habe ich, wie erwähnt, Qualitätsprobleme bei Lieferung von Teilen von H&R festgestellt.
Möchtest Du für H&R und Eibach hier Werbung machen? Den Eindruck kann man durchaus bekommen.
Du lehnst Dich weit heraus, meinen Beitrag als Quatsch zu bezeichnen, der Fakten enthält.
Deine Meinungen hältst Du leider für unangreifbar, sie sind die, die Deiner Ansicht nach gelten.
Das sind sie jedoch nicht; wie wäre es mit etwas mehr Bescheidenheit, ohne Forenmitglieder eventuell falsch zu beraten?
Und ich wie gesagt nur positive Erfahrungen mit H&R oder Eibach gemacht.
Habe doch nirgends geschrieben das SCC schlecht sein soll ? Natürlich kann ich das dann als Quatsch bezeichnen wenn du andere Hersteller schlecht machst nur wel DU Probleme hattest.
Und ja es gibt beim Tüv verschiedenen Menschen, wenn es bei einer Prüfstelle nicht klappt warum dann gleich den Kopf in Sand stecken, fahr bei der nächsten vorbei da klappt es dann sicher.
Hier handelt es sich nichtmal um eine Krasse Kombi, es wird nacher ganz normal und schlicht aussehen wie vom Werk.
Ich habe 285/25R20 auf 10x20" mit ET50 und 245/30R20 auf 8.5x20 mit ET35 eingetragen.
Nach 10 Minuten war alles erledigt und weitere 10 min hatte uch die Papier in der Hand.
Mein Wagen war nirgends wo im Gutachten aufgeführt zudem ist er 45mm tiefer.